❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 462 Treffer

von Mau
Fr 10. Okt 2025, 11:47
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Fußnoten in einem Bereich mit Spalten
Antworten: 10
Zugriffe: 2381

Re: Fußnoten in einem Bereich mit Spalten

Lieber Miesepeter, Das Problem ... besteht immer noch. Wenn das so ist: Hast du schon mal daran gedacht, dies im Bugzilla als Fehler einzutragen oder dich einer eventuell bestehenden Fehlermeldung anzuschließen? ja, das habe ich. Aber ich habe einfach die Zeit nicht. Ich muss deinem Anliegen aber in...
von Mau
Do 9. Okt 2025, 21:21
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Fußnoten in einem Bereich mit Spalten
Antworten: 10
Zugriffe: 2381

Re: Fußnoten in einem Bereich mit Spalten

Das Problem, dass eine Fußnote in einem Bereich mit Spalten die Funktion "Inhalt auf alle Spalten gleichmäßig verteilen" außer Kraft setzt, besteht immer noch.
von Mau
Mo 4. Aug 2025, 22:17
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Hervorgehobene Absätze entfernen
Antworten: 8
Zugriffe: 1006

Re: Hervorgehobene Absätze entfernen

Lieber mikele, lieber miesepeter, über Makro-Codes für solche Fälle bin ich immer besonders dankbar. Ich habe es leider nie geschafft, mich in diese Programmiersprache so einzuarbeiten, dass ich so etwas selbst ohne Hilfe herstellen kann. if farbe=65535 then 65535 ist die DEC-Form von #00FFFF, richt...
von Mau
Mo 4. Aug 2025, 12:27
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Hervorgehobene Absätze entfernen
Antworten: 8
Zugriffe: 1006

Re: Hervorgehobene Absätze entfernen

LIebe Leute, danke für die Antworten. Lieber Pit, dein Weg funktioniert eben nicht bei. Der Vorgänger, von dem ich die Datei habe, hat brav alles von Hand formatiert. Lieber Miesepeter, dein Weg hat mit Schritt-für-Schritt-Suche genau zwei Mal funktioniert, die Absätze waren markiert und konnten mit...
von Mau
Sa 2. Aug 2025, 17:13
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Hervorgehobene Absätze entfernen
Antworten: 8
Zugriffe: 1006

Hervorgehobene Absätze entfernen

Liebe ExpertInnen, vor zwei Jahren hatte ich schon ein sehr ähnliches Problem, dann funktionierte es eine Weile, und jetzt aber wieder nichts mehr. Ein freundlicher Mensch hat mir eine Buchübersetzung zur weiteren Bearbeitung übergeben, in der sämtliche Absätze gedoppelt sind: Die erste Version enth...
von Mau
Di 3. Jun 2025, 21:13
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Sonderzeichen im Verzeichniseintrag
Antworten: 3
Zugriffe: 1003

Re: Sonderzeichen im Verzeichniseintrag

Das ist wirklich seltsam. Bei Draw hattest du ja mein Problem ebenfalls nicht. Mir kommt es langsam so vor, als ob die Hardware-Architektur meines Notebooks daran schuld ist. Eine andere zunächst gehegte Vermutung - dass ich die Tastenkombination [Alt-S] mit einem Makro für ein türkisches Sonderzeic...
von Mau
Di 3. Jun 2025, 21:06
Forum: LibreOffice Draw
Thema: Zuschneiden eines JPG Bildes
Antworten: 10
Zugriffe: 15482

Re: Zuschneiden eines JPG Bildes

Lieber Miesepeter, Nur die auf der Seite befindliche Abbildung zu exportieren, funktioniert immer noch nicht. Kann ich nicht bestätigen. Du musst halt die Auswahl/Selektion anwählen. Das ist schon klar; das hatte ich ja getan. Bei Corel Paint tritt das Problem nicht auf. Ich probiere das aber irgend...
von Mau
Di 3. Jun 2025, 11:11
Forum: LibreOffice Draw
Thema: Zuschneiden eines JPG Bildes
Antworten: 10
Zugriffe: 15482

Re: Zuschneiden eines JPG Bildes

Draw exportiert nach JP[E]G und andere Bitmap-Formate anscheinend immer noch immer die ganze Seite. Nur die auf der Seite befindliche Abbildung zu exportieren, funktioniert immer noch nicht.
von Mau
Di 3. Jun 2025, 11:03
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Sonderzeichen im Verzeichniseintrag
Antworten: 3
Zugriffe: 1003

Sonderzeichen im Verzeichniseintrag

LO Writer 24.8.6.2 Liebe ExpertInnen, bei der Programmierung der rechten Maustaste bzw. des Kontext-Menüs für Verzeichniseinträge scheint etwas vergessen worden zu sein. Klickt man z.B. mit der rechten Maustaste in das Eingabefeld für ein neues Stichwort und danach in das Aufklappfenster, um ein S ...
von Mau
Fr 9. Mai 2025, 14:22
Forum: LibreOffice Draw
Thema: Formatierprobleme bei langen Hyperlinks
Antworten: 4
Zugriffe: 1875

Re: Formatierprobleme bei langen Hyperlinks

Danke für die Hinweise!