🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 7 Treffer

von tvfi
So 3. Mär 2013, 14:54
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Zellinhalte neu Berechnen unzuverlässig
Antworten: 17
Zugriffe: 10619

Re: Zellinhalte neu Berechnen unzuverlässig

LO 3.6.5 mit OS X 10.7.5, LinuxMint 14 und Windows 7 (Ich kann zwar Programme installieren, habe aber nicht bei allen Rechner Entscheidungsgewalt über das Betriebssystem.)
von tvfi
So 3. Mär 2013, 07:25
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Zellinhalte neu Berechnen unzuverlässig
Antworten: 17
Zugriffe: 10619

Re: Zellinhalte neu Berechnen unzuverlässig

Danke! Die PrintJobListener-Variante und das direkte Füllen der Zellen funktionieren beide. An die erste hätte ich nicht gedacht, für die zweite fehlte mir das Vokabular. In Sachen Optimierung: Wenn gefragt ist, dass bei einer Zufallsauswahl Dubletten innerhalb eines Arbeitsblattes nicht vorkommen, ...
von tvfi
Sa 2. Mär 2013, 10:06
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Zellinhalte neu Berechnen unzuverlässig
Antworten: 17
Zugriffe: 10619

Re: Zellinhalte neu Berechnen unzuverlässig

Entschuldigung! Ich dachte, es wäre einfacher, die Umstände eher wegzulassen. Es geht um Übungsblätter für Schüler mit einer Vielzahl ähnlicher Aufgaben, die das Kopfrechnen trainieren sollen. Dafür haben sie je nach Schwierigkeitsgrad und Art der Aufgaben 5-10 Minuten Zeit. Ich hatte diese Blätter ...
von tvfi
Fr 1. Mär 2013, 21:31
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Zellinhalte neu Berechnen unzuverlässig
Antworten: 17
Zugriffe: 10619

Re: Zellinhalte neu Berechnen unzuverlässig

Das hier ist der ganze ursprüngliche Code. Entstanden aus der Makro-Aufzeichnung. Ich habe nur die for-next-Schleife ergänzt. In den Zellen des Rechenblatts steht jeweils: =ABRUNDEN( ZUFALLSZAHL()*50)&" + "&ABRUNDEN( ZUFALLSZAHL()*50)&" = " sub Main rem ----------------------------------------------...
von tvfi
Fr 1. Mär 2013, 19:30
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Zellinhalte neu Berechnen unzuverlässig
Antworten: 17
Zugriffe: 10619

Re: Zellinhalte neu Berechnen unzuverlässig

Das geht in die richtige Richtung: Jetzt bekomme ich immerhin 7 verschiedene, also 3 Versionen doppelt. Auch mit "wait 4000" genau dieses Ergebnis.

Ich sollte mich doch mal tiefer in LibreOffice Basic einarbeiten.

Gruß
Thomas
von tvfi
Fr 1. Mär 2013, 18:59
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Zellinhalte neu Berechnen unzuverlässig
Antworten: 17
Zugriffe: 10619

Re: Zellinhalte neu Berechnen unzuverlässig

Danke für den Tipp!
Leider bringt das keine Verbesserung: erst 4 verschiedene Exemplare, dann 6 gleiche.

Gruß
Thomas
von tvfi
So 24. Feb 2013, 23:23
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Zellinhalte neu Berechnen unzuverlässig
Antworten: 17
Zugriffe: 10619

Zellinhalte neu Berechnen unzuverlässig

Ein Rechenblatt mit Zufallszahlen soll mehrfach mit neuen Zahlen ausgedruckt werden. Der Code, den ich im Kern dafür benutze, ist: for i = 1 to 10 rem ---------------------------------------------------------------------- dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:Calculate", "", 0, Array()) rem ---...