🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 29 Treffer
- Di 19. Dez 2017, 14:20
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: calc / email mit wechselnden Absendern
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1500
calc / email mit wechselnden Absendern
Hallo, ich versuche von calc aus, eine email zu verschicken, das klappt auch. Da ich jedoch die Mails mit wechselnden Absendern verschicken möchte, habe ich´s mit oMessage.setOriginator("absender1@abc.de") versucht. Das klappt leider nicht. Hier der komplette Code: Sub email_senden oMailer = createU...
- Mi 28. Sep 2016, 07:30
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: kein Zugriff auf MySQL-DB
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3205
Re: kein Zugriff auf MySQL-DB
Hallo chralt, ich hatte das Problem vor einiger Zeit ebenfalls, leider schreitet die Demenz bei mir zügig voran, deshalb erinnere ich mich nicht mehr soo genau... ;) Wenn ich mich recht entsinne, hing das mit den Einstellungen in der mysql.conf zusammen, Stichwort bind-adress. Vielleicht hilft das: ...
- Di 22. Okt 2013, 13:53
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: [GELÖST]Summe in Abfrage /sql
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3736
Re: Summe in Abfrage /sql
Das war jetzt aber zu einfach... :oops: Funktioniert tadellos! @Robert: dann wechsel ich halt in´s Hotelgewerbe (vielleicht rettet mich dann ja die Partei, die es nicht mehr gibt)! Aber im Ernst: Da lauert im Hintergrund auf Sicht ja in der Tat noch eine ganz andere Baustelle. Riecht nach einer Extr...
- Di 22. Okt 2013, 07:19
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: [GELÖST]Summe in Abfrage /sql
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3736
[GELÖST]Summe in Abfrage /sql
Ich habe hier 2 Tabellen (Schichtdaten und Tbl_ZeitraumFilter) und möchte die Umsatzsumme pro Tag (für einen per Formular/Tabelle gefilterten Zeitraum) mit einer Abfrage angezeigt bekommen. Das klappt zunächst für die Einzelbeträge auch ganz wunderbar, mittels SELECT "Schichtdaten"."SchichtDatum", "...
- So 14. Jul 2013, 18:12
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Formular kann nicht gelöscht werden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3050
Re: Formular kann nicht gelöscht werden
Hallo Robert,
war jetzt ein wenig spät, da das Löschen dann ja schließlich doch geklappt hat, ich hab´s mir trotzdem mal von innnen angeschaut.
(da war mal was mit html vor einigen Jahren...)
Ich danke dir für deine Hilfe!
Gruß eiswiese
war jetzt ein wenig spät, da das Löschen dann ja schließlich doch geklappt hat, ich hab´s mir trotzdem mal von innnen angeschaut.
(da war mal was mit html vor einigen Jahren...)
Ich danke dir für deine Hilfe!
Gruß eiswiese
- So 14. Jul 2013, 12:00
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Formular kann nicht gelöscht werden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3050
Re: Formular kann nicht gelöscht werden
Nun hab ich das selbst hinbekommen...
Das Formular zum Bearbeiten geöffnet (war "leer"), gespeichert, gelöscht.
Fertig!
Ich frag mich trotzdem, was das war...
Das Formular zum Bearbeiten geöffnet (war "leer"), gespeichert, gelöscht.
Fertig!
Ich frag mich trotzdem, was das war...
- So 14. Jul 2013, 10:16
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Formular kann nicht gelöscht werden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3050
Formular kann nicht gelöscht werden
Ich versuche gerade ein nicht mehr benötigtes Formular aus meiner Datenbank zu entfernen. Wenn ich jedoch auf "löschen" klicke, passiert nichts. Wenn ich versuche, das Formular (mit dem Namen "ALT") zu öffnen, gibt es folgende Fehlermeldung: *Das Dokument "ALT" konnte nicht geöffnet werden. *C:/mast...
- Sa 13. Apr 2013, 18:56
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Formular - Subformular Aktivierungsreihenfolge
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5195
Re: Formular - Subformular Aktivierungsreihenfolge
Was mir noch aufgefallen ist: Du hast ein Feld "VollName". In dem speicherst Du aber nur den Fremdschlüssel aus der Patiententabelle ab - das machst Du auch noch in einem zweiten Feld. Eigentlich brauchst Du wirklich nur ein Feld, nämlich das mit dem Fremdschlüssel. Das ist mir auch schon aufgefall...
- Sa 13. Apr 2013, 17:12
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Datum, automatisch
- Antworten: 34
- Zugriffe: 22464
Re: Datum, automatisch
Du hättest jedes Recht, aber vorerst muss es dir reichen, dass ich mir ein Poster von dir (meine Frau guckt schon ganz eifersüchtig!) über´s Bett gehängt habe.
Und wenn ich mir das so anschaue, sieht es soooo einfach aus.
Keine Ahnung, was ich die letzten Monate da so gemacht habe.

Und wenn ich mir das so anschaue, sieht es soooo einfach aus.
Keine Ahnung, was ich die letzten Monate da so gemacht habe.

- Sa 13. Apr 2013, 11:06
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Datum, automatisch
- Antworten: 34
- Zugriffe: 22464
Re: Datum, automatisch
Na hier ist ja was los... Da bin ich gerade mal 2 Tage in Klausur, kämpfe mit Datenbankfragezeichen und -dämonen, und IHR habt heimlich fast alle Probleme gelöst. Ich hab mir in der Zwischenzeit den ersten Entwurf von F3K zu Gemüte geführt (inzwischen auch den zweiten--- grossartig!), er liegt schon...