Moin,
ich frage mich allerdings, wozu du das brauchst, vielleicht kannst du uns erhellen?
Gruß R
					❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 2503 Treffer
- Mo 27. Okt 2025, 16:07
 - Forum: LibreOffice Programmierung
 - Thema: VBA Code von Excel
 - Antworten: 4
 - Zugriffe: 428
 
- So 26. Okt 2025, 08:52
 - Forum: LibreOffice Programmierung
 - Thema: VBA Code von Excel
 - Antworten: 4
 - Zugriffe: 428
 
Re: VBA Code von Excel
Moin, versuche mal diesen, an das Tabellenereignis "Auswahl geändert", gebundenen Code. Sub get_current_row oController = Thiscomponent.currentController oSheet = oController.activeSheet oRange = oSheet.getCellRangeByName("B2:M400") oSel = oController.Selection if oSel.supportsService("com.sun.star....
					- So 15. Jun 2025, 09:33
 - Forum: LibreOffice Calc
 - Thema: Bedingte Formatierung hat "Aussetzer"
 - Antworten: 3
 - Zugriffe: 1436
 
Re: Bedingte Formatierung hat "Aussetzer"
Moin,
das liegt an der Reihenfolge der bedinten Formatierung, die Zeilenweise (Rest ...) überschreibt die >3 Formatierung.
Muss einfach vertauscht werden.
PS: es gibt auch die Funktionen
und
Gruß R
					das liegt an der Reihenfolge der bedinten Formatierung, die Zeilenweise (Rest ...) überschreibt die >3 Formatierung.
Muss einfach vertauscht werden.
PS: es gibt auch die Funktionen
Code: Alles auswählen
=ISTGERADE(Zeile())Code: Alles auswählen
=ISTUNGERADE(Zeile())- Di 3. Jun 2025, 19:54
 - Forum: LibreOffice Base
 - Thema: [gelöst] Formular: Schriftgröße der Einträge größer gestalten?
 - Antworten: 6
 - Zugriffe: 3168
 
Re: Formular: Schriftgröße der Einträge größer gestalten?
Moin,
von einer Voreinstellung weiß ich nichts.
Du kannst aber Schriftgröße, -Farbe, -Art für viele Steuerelemente in einem Rutsch ändern, anpassen.
Dazu im Entwurfsmodus alle zu ändernden Elemente markieren und dann in den Eigenschaften eben die Schrift ändern.
Gruß R
					von einer Voreinstellung weiß ich nichts.
Du kannst aber Schriftgröße, -Farbe, -Art für viele Steuerelemente in einem Rutsch ändern, anpassen.
Dazu im Entwurfsmodus alle zu ändernden Elemente markieren und dann in den Eigenschaften eben die Schrift ändern.
Gruß R
- So 25. Mai 2025, 13:40
 - Forum: LibreOffice Base
 - Thema: [gelöst] Tabellenansicht läßt sich nicht öffnen
 - Antworten: 17
 - Zugriffe: 4444
 
Re: Tabellenansicht läßt sich nicht öffnen
Moin Pit,
nach meiner Kenntnis benötigt Base nicht in jedem Fall Java, sicher aber, wenn die eingebettete HSQLBD verwendet wird. Nutzt du die?
Wenn ja, wundere ich mich, dass das verwendete Java bei dir nicht angezeigt wird.
Sehr suspekt.
Gruß R
					nach meiner Kenntnis benötigt Base nicht in jedem Fall Java, sicher aber, wenn die eingebettete HSQLBD verwendet wird. Nutzt du die?
Wenn ja, wundere ich mich, dass das verwendete Java bei dir nicht angezeigt wird.
Sehr suspekt.
Gruß R
- Sa 24. Mai 2025, 08:59
 - Forum: LibreOffice Base
 - Thema: [gelöst] Tabellenansicht läßt sich nicht öffnen
 - Antworten: 17
 - Zugriffe: 4444
 
Re: Tabellenansicht läßt sich nicht öffnen
 Ich weiß nicht, ob JRE da mitspielt oder falsche JRE stören. Mir ist aufgefallen, dass heutzutage unter base->Extras->Optionen->Erweitert (Java-Optionen) gar keine mehr genannt sind. Nur der Punkt " Eine Java-Laufzeitumgebung verwenden" ist bejaht... Wie kommst du denn darauf? Java.png EDIT: Auch u...
					- Sa 24. Mai 2025, 08:00
 - Forum: LibreOffice Base
 - Thema: [gelöst] Tabellenansicht läßt sich nicht öffnen
 - Antworten: 17
 - Zugriffe: 4444
 
Re: Tabellenansicht läßt sich nicht öffnen
Moin,
Versuche mal unter Extras/SQL... den Befehl
Gruß R
					Versuche mal unter Extras/SQL... den Befehl
Code: Alles auswählen
checkpoint defrag- Fr 23. Mai 2025, 14:49
 - Forum: LibreOffice Base
 - Thema: Formularfeld als Argument an Sub übergeben
 - Antworten: 26
 - Zugriffe: 16823
 
Re: Formularfeld als Argument an Sub übergeben
 Und "in Sachen Robert" wollte ich Dir definitiv nicht zu nahe treten Alles gut, du bist mir nicht zu nahe getreten. Es passiert öfter, dass ich mit Robert verwechselt werde, wohl weil ich mit R unterschreibe. Ich wollte darauf hinweisen, dass ich eben nicht Robert, der das großartige Base Handbuch ...
					- Fr 23. Mai 2025, 12:42
 - Forum: LibreOffice Base
 - Thema: Formularfeld als Argument an Sub übergeben
 - Antworten: 26
 - Zugriffe: 16823
 
- Fr 23. Mai 2025, 07:11
 - Forum: LibreOffice Base
 - Thema: Formularfeld als Argument an Sub übergeben
 - Antworten: 26
 - Zugriffe: 16823
 
Re: Formularfeld als Argument an Sub übergeben
Sorry,
ich kann in der angehängten Datei keinen Kommentar zu deinem Problem finden.
Wo soll der Kommentar denn zu finden sein?
Bitte beschreibe das Problem genau.
In welchem Formular hast du mit welchem Makro welches Problem?
Gruß R
					ich kann in der angehängten Datei keinen Kommentar zu deinem Problem finden.
Wo soll der Kommentar denn zu finden sein?
Bitte beschreibe das Problem genau.
In welchem Formular hast du mit welchem Makro welches Problem?
Gruß R