... das sehe ich mittlerweile gleich,
Danke für die Antwort.
LG
TrofiLi.
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 13 Treffer
- Mo 17. Jul 2017, 20:53
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Tabellenteile markieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3560
- Di 11. Jul 2017, 16:35
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Tabellenteile markieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3560
Tabellenteile markieren
Hi, ist es eigentlich möglich mehrere nicht zusammenhängende Zellen, Zeilen oder Spalten einer Tabelle in Writer zu markieren? Ich hab schon die verschiedensten Kombinationen probiert: Strg + Mausklick, Shift + Mausklick, Strg + Shift + Mausklick, Strg + Alt + Mausklick, usw. ... ich bekomme - ander...
- Di 11. Jul 2017, 16:25
- Forum: LibreOffice Impress
- Thema: Videodateien in Impress - geht, geht nicht ...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 18895
Re: Videodateien in Impress - geht, geht nicht ...
So, nach vielen Wochen des Probierens bin ich zur Überzeugung gelangt, dass mit meiner LibreOfficeVersion dieses Fehlverhalten verbunden ist. Ich habe die aktuelle Version installiert und es klappt mit allen Videos auf Anhieb, auch mit denen, die zuvor problematisch waren. Für mich ist die Sache dam...
- Di 21. Mär 2017, 20:40
- Forum: LibreOffice Impress
- Thema: Videodateien in Impress - geht, geht nicht ...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 18895
Videodateien in Impress - geht, geht nicht ...
Hallo, der Versuch eine Videodatei in die Folie einer Präsentation einzubauen ist ja im Grunde genommen ganz einfach: [Einfügen] - [Audio/Video] - Videodatei auswählen - [Öffnen] - [Skalieren] - fertig. Mein Problem Das funktioniert interessanterweise nicht bei allen Videodateien: Ich habe zwei etwa...
- So 14. Jul 2013, 11:21
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: von der Datenliste zum Kalender
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5450
Re: von der Datenliste zum Kalender
Hi, sorry, dass ich erst heute antworte. Ich dachte eigentlich es käme eine Nachricht per eMail rein, wenn auf meine Anfrage geantwortet wird. Warum das nicht geschehen ist, muss ich erstmal noch rausfinden, schätze ich habs in meinem Profil entsprechend falsch eingestellt ... . :!: Danke an alle, d...
- Do 11. Jul 2013, 15:46
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: von der Datenliste zum Kalender
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5450
von der Datenliste zum Kalender
Hi, ich suche eine Möglichkeit aus einer Liste von Daten (Datum, Ereignis) Kalendereinträge zu generieren. Um die Anforderung klarer zu machen schildere ich einfach den augenblicklichen Zustand und die gewünschte künftige Anwendung: ALT Bisher gibt unser Chef eine Liste in Tabellenform aus mit allen...
- Fr 22. Mär 2013, 11:43
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: [gelöst] Seitenumbruch bei Verwendung von Formatvorlagen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 13415
Re: [gelöst] Seitenumbruch bei Verwendung von Formatvorlagen
Hallo Rocko, funktioniert. Die Funktion "Absätze zusammenhalten" ist standardmäßig bei den Überschriften aktiv. Schade, denn es ist doch recht umständlich, wenn ich die zunächst bei "Textkörper" aktivieren und bei den Überschriften daktivieren muss. Ein "Normalsterblicher" kommt da doch nicht drauf ...
- Fr 22. Mär 2013, 11:21
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: [gelöst] Seitenumbruch bei Verwendung von Formatvorlagen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 13415
Re: Seitenumbruch bei Verwendung von Formatvorlagen
... sorry, doofe Frage, aber wo setze ich den Thread auf "gelöst"?
- Fr 22. Mär 2013, 11:17
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: [gelöst] Seitenumbruch bei Verwendung von Formatvorlagen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 13415
Re: Seitenumbruch bei Verwendung von Formatvorlagen
Ich hab die Lösung gefunden :D Bei der Formatvorlage "Textkörper" ist standardmäßig die Einstellung "Absätze zusammenhalten" auf der Karte "Textfluss" deaktiviert. Setzt man diesen Haken verhält sich das Systerm bei einem Zeilumbruch nach meinen Vorstellungen: Neue Zeile, Formatvorlage Textkörper un...
- Fr 22. Mär 2013, 11:05
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: [gelöst] Seitenumbruch bei Verwendung von Formatvorlagen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 13415
Re: Seitenumbruch bei Verwendung von Formatvorlagen
Kein Problem, anbei eine Beispieldatei.
Egal an wercher Stelle man den Zeilenumbruch (ohne STRG oder SHIFT) setzt, immer verschiebt es den rest auf die nächste Seite.
Ach ja, ich hab weder qwas "eingebaut" noch was Auffälliges entdeckt in den Absatzvorlagen.
Egal an wercher Stelle man den Zeilenumbruch (ohne STRG oder SHIFT) setzt, immer verschiebt es den rest auf die nächste Seite.
Ach ja, ich hab weder qwas "eingebaut" noch was Auffälliges entdeckt in den Absatzvorlagen.