Hallo,
es gibt eine weitere Option "Drucken des wiederholten Wertes nach einer Gruppenänderung". Muß ebenfalls auf "nein" gesetzt werden.
Dann funzt es.
Asche auf mein Haupt.
Mit GRuß
micha
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 8 Treffer
- Do 3. Jul 2014, 20:44
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: report: wiederholende Werte ausgeben = nein
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2494
- Do 3. Jul 2014, 19:20
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: report: wiederholende Werte ausgeben = nein
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2494
Re: report: wiederholende Werte ausgeben = nein
Hallo lorbass, Deine Übersicht zu den Office Foren ist auf alle Fälle interessant. Ich benutze jetzt aktuell LO 4.2.2 und bin auch sehr zufrieden. Benutzt hatte die Linie OOo(bis 3.3) und dann LO(ab 3.6). Bis OOo 3.3 und dann LO 3.6 funktionierte diese Funktion und ab LO 4.x nicht mehr. Nun aber zum...
- Do 3. Jul 2014, 14:56
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: report: wiederholende Werte ausgeben = nein
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2494
Re: report: wiederholende Werte ausgeben = nein
Entschuldigung, ich habe mich verschrieben: OOO, Vers. 3.3.
Habe eben nochmal weiter gesucht: Mit LibreOffice 3.6 hatte es auch noch funktioniert.
Gruß micha
Habe eben nochmal weiter gesucht: Mit LibreOffice 3.6 hatte es auch noch funktioniert.
Gruß micha
- Do 3. Jul 2014, 14:30
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: report: wiederholende Werte ausgeben = nein
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2494
report: wiederholende Werte ausgeben = nein
Hallo zusammen,
bis Version 3.x funzte diese Option, dann leider nicht mehr. Ich hoffe bei jedem neuen release das diese Funktionalität wiederhergestellt ist.
Bisher leider vergebens.
Ich helfe mir mit einem VM-Ware Desktop und der Vers. 3.1.
Viele Grüße
micha
bis Version 3.x funzte diese Option, dann leider nicht mehr. Ich hoffe bei jedem neuen release das diese Funktionalität wiederhergestellt ist.
Bisher leider vergebens.
Ich helfe mir mit einem VM-Ware Desktop und der Vers. 3.1.
Viele Grüße
micha
- So 2. Feb 2014, 11:50
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: BASIC Textbearbeitungsfunktionen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2314
Re: BASIC Textbearbeitungsfunktionen
Hallo,
vielen Dank für Eure schnellen Tips. Hat sofort funktioniert.
Inzwischen habe ich das Problem gefunden.
Die STR-Funktion liefert am Anfang der Textkette ein nicht sichtbares Zeichen!
Gruß aus Dresden
micha
vielen Dank für Eure schnellen Tips. Hat sofort funktioniert.
Inzwischen habe ich das Problem gefunden.
Die STR-Funktion liefert am Anfang der Textkette ein nicht sichtbares Zeichen!

Gruß aus Dresden
micha
- Sa 1. Feb 2014, 22:40
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: BASIC Textbearbeitungsfunktionen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2314
BASIC Textbearbeitungsfunktionen
Hallo zusammen, nachdem ich mich den ganzen Abend mit Textbearbeitungsfunktionen herumschlage, hoffe ich auf Eure Hilfe. Aus der Textkette "Haushaltsbuch_2014" soll "Haushaltsbuch_2013" werden. 1. Variante Folgende Anweisung liefert formal das richtige Ergebnis, alledings steckt in der Zeichenkette ...
- Di 26. Mär 2013, 12:29
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: report in Vers. 4.0.0
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2985
Re: report in Vers. 4.0.0
Hallo Robert, danke für Deine Antwort. Ich habe eine Tabelle mit Kopfinfos und eine mit fortlaufenden Listeninfos. In der Ausgabe sollen die Kopfinfos im Seitenkopf, also einmal pro Seite, gefolgt von den Listeninfos erscheinen. Ein kleines Beispiel habe ich zusammengestellt. Der Seitenkopf kommt in...
- Do 21. Mär 2013, 15:30
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: report in Vers. 4.0.0
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2985
report in Vers. 4.0.0
Hallo, folgendes Problem habe ich nach dem Umstieg auf Vers. 4.0.0: Im Seitenkopf sollen Daten, die in allen Zeilen gleich sind, aus dieser Abfrage in einem Feld ausgegeben werden. Im Detailbereich die records zeilenweise. Das Ergebnis einer Abfrage könnte so aussehen: Spalte1 Spalte2 Spalte3 1 A X ...