🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 11 Treffer

von teuff
Mo 27. Mär 2023, 17:49
Forum: LibreOffice Base
Thema: [gelöst] SQL-Befehl: Column wird nicht richtig zugeordnet
Antworten: 2
Zugriffe: 1048

Re: SQL-Befehl: Column wird nicht richtig zugeordnet

Feldnamen und Tabellennamen musst Du in der Regel maskieren. In Base für die internen Datenbanken funktioniert das mit dem doppelten Anführungszeichen. Das bedeutet gleichzeitig: Alles, was Du in doppelte Anführungszeichen setzt, wird als Feldname gedeutet. "Mozart" ist in SQL also die Bezeichnung ...
von teuff
So 26. Mär 2023, 22:17
Forum: LibreOffice Base
Thema: [gelöst] SQL-Befehl: Column wird nicht richtig zugeordnet
Antworten: 2
Zugriffe: 1048

[gelöst] SQL-Befehl: Column wird nicht richtig zugeordnet

Hallo!I Ich möchte über LibreOffice Basic (Version 7.0.4.2 auf Debian 11 Bullseye) programmgesteuert mit INSERT INTO Datensätze anhängen. Dabei stellt sich das Problem, dass beim SQL-Befehl nur das erste Feld (Index-Schlüsselfeld) richtig erkannt wird. Bei weiteren Feldern kommt die Fehlermeldung "C...
von teuff
Fr 24. Mär 2023, 01:40
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: [gelöst] ThisComponent.getURL() funktioniert nicht über Schaltfläche am Formular
Antworten: 2
Zugriffe: 3465

Re: ThisComponent.getURL() funktioniert nicht über Schaltfläche am Formular

Vielen Dank, das ist die Lösung. Jetzt funkioniert es wie gewünscht.
Grüße, teuff
von teuff
Fr 24. Mär 2023, 01:09
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: [gelöst] ThisComponent.getURL() funktioniert nicht über Schaltfläche am Formular
Antworten: 2
Zugriffe: 3465

[gelöst] ThisComponent.getURL() funktioniert nicht über Schaltfläche am Formular

Hallo, Ich brauche den aktuellen Pfad meiner Base-Datei. Mit thisComponent.getUrl() lässt er sich abrufen, wenn ich das Makro im Code mit F5 starte. Wenn ich die Prozedur jedoch über eine Schaltfläche vom Formular aus aufrufe, erhalte ich nur einen Leerstring. Ich muss ein bestimmtes Directory progr...
von teuff
Di 10. Jun 2014, 22:17
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: [Gelöst] Formular mit Filter öffnen
Antworten: 6
Zugriffe: 3921

Re: [Gelöst] Formular mit Filter öffnen

Danke, das erklärt einen Aufbau, den ich wohl noch öfter brauchen werden.
Ich hab mir MRI geladen und mit dem Extension Manager hinzugefügt. Erster Eindruck: Aha. Da habe ich noch viel zu lernen. Von durchleuchten zu erleuchten ist ein langer Weg. Zumindest die ersten Schritte habe ich jetzt schon.
von teuff
Di 10. Jun 2014, 07:30
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: [Gelöst] Formular mit Filter öffnen
Antworten: 6
Zugriffe: 3921

Re: Formular mit Filter öffnen

Danke, das funktioniert so. Aber was passiert hier eigentlich im Hintergrund? Ich dachte, mein Objekt oKarteikarte wäre schon ein Formular, dem ich die Eigenschaft Filter zuweisen kann. Offenbar muss ich aber ein neues Objekt definieren, damit ich in dem dann den Filter setzen kann. Sind es 2 versch...
von teuff
Mo 9. Jun 2014, 23:20
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: [Gelöst] Formular mit Filter öffnen
Antworten: 6
Zugriffe: 3921

Re: Formular mit Filter öffnen

Danke, aber es geht nicht um die Syntax. Die Eigenschaften ApplyFilter und Filter werden überhaupt nicht akzeptiert, scheinen also nicht zu existieren.
von teuff
Mo 9. Jun 2014, 18:57
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: [Gelöst] Formular mit Filter öffnen
Antworten: 6
Zugriffe: 3921

[Gelöst] Formular mit Filter öffnen

Hallo! Ich möchte ein Formular per Schaltfläche mit einem Filter öffnen. Laut LibreOffice Base Handbuch sollte ein Formular u.a. folgende Eigenschaften haben: Name Datentyp L/S Eigenschaft ApplyFilter boolean L+S Filter aktiviert. Filter string L+S Aktueller Filter für die Datensätze. Wenn ich den F...
von teuff
So 1. Jun 2014, 14:39
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: [GELÖST] Ungebundenes Textfeld: Inhalt löschen
Antworten: 3
Zugriffe: 3136

Re: Ungebundenes Textfeld: Inhalt lässt sich nicht löschen

versuch's mal so: oSuch1.getText.setString("") btw: ... In einem Formular mit lauter ungebundenen Textfeldern ... Dann ist es eleganter einen Dialog zu verwenden - aber das ist Geschmackssache (und da gibt's auch nicht alle Kontrollelemente, die ein Formular bietet) Danke, das funktioniert so. Eine...
von teuff
So 1. Jun 2014, 14:21
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: [GELÖST] Ungebundenes Textfeld: Inhalt löschen
Antworten: 3
Zugriffe: 3136

Re: Ungebundenes Textfeld: Inhalt lässt sich nicht löschen

Danke, das funktioniert so.
Einen Dialog werde ich eher nicht verwenden, weil ich das Formular noch ausbauen muss und die Anzeige im gleichen Formular habe.