❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 2 Treffer
- Di 12. Apr 2011, 20:39
- Forum: LibreOffice Math
- Thema: Schnittmenge / Vereinigungsmenge
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6836
Schnittmenge / Vereinigungsmenge
Hallo zusammen, weiß jemand von Euch, wie man die Schnittmenge aller Mengen M_i von i=1 bis n darstellt? Also ein großes Schnittmengenzeichen wie das große griechische S für Summe und das große griechische Pi für Produkt. Hab bei den Elementen nix gefunden. So eins gibt es ja dann auch noch für Vere...
- Di 12. Apr 2011, 20:14
- Forum: LibreOffice Math
- Thema: Schriftarten und -größe
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4511
Schriftarten und -größe
Hallo zusammen, in der Version 3.3.0, die ich seit ein paar Wochen installiert habe, werden die hinterlegten Schriften nicht richtig berücksichtigt. Z.B. habe ich für Variablen und Funktionen Times New Roman, Kursiv und bei Schriftgröße als Basis 12 pt hinterlegt. Ich möchte die Fomel A \ B eingeben...