🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 22 Treffer
- So 23. Nov 2014, 16:19
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Position aus Zellwert
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6087
Re: Position aus Zellwert
Ok. Versuchen wir es: 1. Du berechnest die Schnittpunkte (was im Dokument in Spalte E geschieht) und trägst diesen Wert doppelt ein 2. Du trägst die Skalierungs-Punkte ein (was in Spalte F geschehen ist) 3. Du erstellst ein neues Diagramm vom Typ XY (Streudiagramm) - so dass du X und Y Werte getrenn...
- So 23. Nov 2014, 13:31
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Position aus Zellwert
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6087
Re: Position aus Zellwert
Hallo Kannst du deine Frage konkretisieren? Ich verstehe nicht genau, was du meinst. Grundsätzlich liegt der Schlüssel in der Konfiguration der "Datenreihen" (wenn du das Diagramm erstellst, und die Daten auswählst). Dort kannst du X und Y Achsen definieren. Schau dir am besten noch einmal diesen Be...
- Di 10. Jun 2014, 11:19
- Forum: LibreOffice Draw
- Thema: Platzhalter in Dokument einfügen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3861
Platzhalter in Dokument einfügen
Hallo zusammen Hat jemand eine Idee/Ahnung, wie man Platzhalter in ein Draw (oder Impress) Dokument einfügen kann? Im Writer ist dies via Einfügen > Feldbefehl > Andere möglich - in Impress und Draw existiert dies nicht. Aus den Writer-Dokumenten kann ich sie leider nicht kopieren (bzw. er kopiert d...
- Fr 30. Mai 2014, 17:09
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Dazu gehörende Werte anzeigen lassen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4166
Re: Dazu gehörende Werte anzeigen lassen
Stimmt
. Wahnsinn - ich hab mich jetzt abgeackert
. Vielen Dank auf jeden Fall für deine Unterstützung!


- Fr 30. Mai 2014, 14:15
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Dazu gehörende Werte anzeigen lassen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4166
Re: Dazu gehörende Werte anzeigen lassen
Ich bemerke gerade, dass wohl ein Refresh des Beschreibungsfeldes erforderlich ist, sobald der Status im Kategorie-Feld geändert hat. Und wenn ich dies auf den ersten Blick richtig sehe, dann ist dies nur über ein Makro lösbar. Ich habe gehofft, dass ich Makros vermeiden kann :). Aber zumindest Dank...
- Fr 30. Mai 2014, 13:57
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Dazu gehörende Werte anzeigen lassen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4166
Re: Dazu gehörende Werte anzeigen lassen
Hallo gogo Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe es versucht, genau so zu machen, wie ich es sehe konnte, doch leider ohne Erfolg. Bei mir existiert zwar das Feld, aber es kommt keine Beschreibung hinein. Das Dokument wäre hier: https://www.dropbox.com/s/sjbwwqmu97vebzk/Test_Artikel.odb . Das Feld...
- Fr 30. Mai 2014, 11:54
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Dazu gehörende Werte anzeigen lassen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4166
Dazu gehörende Werte anzeigen lassen
Hallo zusammen Sorry bereits jetzt für die Frage - ich finde keine Antwort, bin mir aber sicher, dass bereits andere eine solche Frage hatten (und bin echt Anfänger mit Base). Ich habe eine Datenbank mit Artikeln, denen ich eine Kategorie zuweise - und zu dieser Kategorie gehört auch eine Beschreibu...
- Fr 30. Mai 2014, 11:37
- Forum: LibreOffice Draw
- Thema: Zusätzlicher Seitenbereich in Draw verändern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5371
Re: Zusätzlicher Seitenbereich in Draw verändern
Es wird über einen reinen Etiketten-Drucker gedruckt, darum ist es im Draw richtig einquartiert aus meiner Sicht. Wäre aber sehr schade, wenn dieser Bereich nicht verändert werden kann :'(
- Fr 30. Mai 2014, 09:40
- Forum: LibreOffice Draw
- Thema: Zusätzlicher Seitenbereich in Draw verändern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5371
Zusätzlicher Seitenbereich in Draw verändern
Hallo zusammen In Draw hat man ja ausserhalb der Seite zusätzlichen Platz, um Objekte zu platzieren - links und rechts vom richtigen Dokument hat man noch einmal die selbe Grösse zur Verfügung, für diese Platzhalter. Meine Frage ist nun, kann man diesen Bereich verändern - konkret vergrössern? Das P...
- Mo 30. Sep 2013, 15:22
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Position aus Zellwert
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6087
Re: Position aus Zellwert
Hallo Mikele
Poah...
- so ziemlich genau so. Vielen Dank, ich werde versuchen, das ganze in meinen Graphen zu integrieren. Top! THX
Poah...
