❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 17 Treffer
- So 13. Apr 2014, 13:28
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Win7 Home: Keine gültige Email Konfiguration gefunden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3385
Re: Win7 Home: Keine gültige Email Konfiguration gefunden
Hi, was soll diese Besserwisserei? Das Impressum interessiert mich vielleicht als Abmahnanwalt, sonst wohl eher nur mäßig. Ich war beim Linuxtag und auch auf der Cebit auf dem LO Stand (wie jedes Jahr), habe mit Programierern gesprochen und da wurde mir gesagt, dass einige Programmierer hier auch mi...
- Sa 12. Apr 2014, 16:04
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Win7 Home: Keine gültige Email Konfiguration gefunden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3385
Re: Win7 Home: Keine gültige Email Konfiguration gefunden
Impressum? Hä? Ich vermute die Programmierer lesen hier mit...
Wieso Serien-Email? Das habe ich nie irgendwo eingestellt, auch nicht bei der funktionierenden Konfiguration, das ist eine völlig andere Funktion.
Wieso Serien-Email? Das habe ich nie irgendwo eingestellt, auch nicht bei der funktionierenden Konfiguration, das ist eine völlig andere Funktion.
- Sa 12. Apr 2014, 10:44
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Win7 Home: Keine gültige Email Konfiguration gefunden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3385
Win7 Home: Keine gültige Email Konfiguration gefunden
Hallo, irgendwie ist in den 4.2er Versionen die "Senden / EMail als..."-Funktion kaputt. In der 4.2.3.3 und auch in der Version davor kommt bei der Auswahl von "Senden / Email als ..." immer "Keine gültige Email Konfiguration". Das Problem habe ich bei einem Win7 Home 64 Bit und einem User ohne Admi...
- Mo 27. Mai 2013, 14:12
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Entwurfsmodus läßt sich nicht abschalten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2303
GELÖST: Re: Entwurfsmodus läßt sich nicht abschalten
Hallo,
ich hab mich totgesucht, aber ich habs gefunden! VIelen dank, das wars!
ich hab mich totgesucht, aber ich habs gefunden! VIelen dank, das wars!
- Mo 13. Mai 2013, 12:53
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Entwurfsmodus läßt sich nicht abschalten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2303
Entwurfsmodus läßt sich nicht abschalten
Ich habe hier eine seltsame Vorlage mit ein paar Textfeldern. Komischerweise läßt sich der Entwurfsmodus nicht dauerhaft abschalten. Schalte ich ihn ab, kann ich die Textfelder nicht mehr anwählen. Schließe ich die Datei und öffne sie neu, ist der Entwurfsmodus wieder an und ich kann auf die Felder ...
- Mo 13. Mai 2013, 12:47
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: GELÖST: Base schrottet Datenbanken nach einem Aufruf
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8869
FIXED: Base schrottet Datenbanken nach einem Aufruf
Hallo,
in der neuen 4.0.3.3 tritt das Problem nicht mehr auf. Zum Glück. Der Writer hat zwar noch Probleme, aber das ist ein anderes Thema.
in der neuen 4.0.3.3 tritt das Problem nicht mehr auf. Zum Glück. Der Writer hat zwar noch Probleme, aber das ist ein anderes Thema.
- Mi 8. Mai 2013, 15:29
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: GELÖST: Base schrottet Datenbanken nach einem Aufruf
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8869
Re: Base schrottet Datenbanken nach einem Aufruf
das habe ich schnell mit einer Suchmaschine gefunden, du hättest es auch gekonnt: Diese Antwort empfinde ich als unhöflich. Ich kann selbst Suchmaschinen und Wikis bedienen und habe auch schon Bugs gemeldet, das ist auch nicht die Antwort auf die Frage gewesen. Die Frage ist, wie man einen Bug meld...
- Mi 8. Mai 2013, 14:36
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: GELÖST: Base schrottet Datenbanken nach einem Aufruf
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8869
Re: Base schrottet Datenbanken nach einem Aufruf
Ich habe es jetzt hin und her getestet, mit vielen PCs. Unter Win 7 funktioniert die Datenbank nach der Benutzung noch, bei XP ist sie kaputt. Das ist definitiv ein Major-Bug. Blöderweise kann ich die Datenbank nicht dem Bugzilla zur Verfügung stellen. Hat jemand eine Idee, wie man den Bug melden ka...
- Mo 6. Mai 2013, 13:07
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: GELÖST: Base schrottet Datenbanken nach einem Aufruf
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8869
Re: Base schrottet Datenbanken nach einem Aufruf
Hallo Robert, sowas war auch meine Vermutung. Da er die Datei ja komplett neu aufbauen will und dabei irgendwie Mist baut. Eine Fehlermeldung ist aber nicht zu sehen und LO terminiert auch ohne Fehler. Die Frage ist, ob man den DEFRAG irgendwo abschalten kann. Aber wie gesagt, unter Win7 baut er kei...
- Mo 6. Mai 2013, 10:31
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: GELÖST: Base schrottet Datenbanken nach einem Aufruf
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8869
Re: Base schrottet Datenbanken nach einem Aufruf
Hallo Robert, doch discuss nimmt auch von Nicht-Listenmitgliedern Mails an. Ich hatte davor eine geschickt mit einem Bug zu OLE-Objekten im Ausdruck. Das kam durch. Noch etwas zum ODB Problem: Nachdem LO die ODB Datei geschrottet hat, kann man die mit ZIP nicht mehr auspacken. Die Originaldatei geht...