🙏 Helfen Sie mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 8 Treffer

von websurfer_23
Sa 29. Jul 2017, 12:03
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Diagramm - x-Achse mit Datum/Uhrzeit
Antworten: 2
Zugriffe: 4436

Re: Diagramm - x-Achse mit Datum/Uhrzeit

Hallo, danke für die Antwort. Habs mit einem Liniendiagramm probiert, was nicht funktioniert hat.
von websurfer_23
Sa 29. Jul 2017, 10:58
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Diagramm - x-Achse mit Datum/Uhrzeit
Antworten: 2
Zugriffe: 4436

Diagramm - x-Achse mit Datum/Uhrzeit

Hallo an alle Calc-Profis, ich habe über einen längeren Zeitraum eine Messreihe aufgenommen Spalte A: Datum Spalte B: Uhrzeit Spalten C, D, E: Messwerte Die Anzahl der Messwerte variiert zwischen den Tagen, auch der Abstand zwischen den Einzelmessungen ist nicht gleich und schwankt tagsüber zwischen...
von websurfer_23
Sa 5. Apr 2014, 15:27
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Platzhaltertext NICHT in pdf exportieren
Antworten: 1
Zugriffe: 1524

Platzhaltertext NICHT in pdf exportieren

Hallo, ich habe eine Vorlage mit Platzhaltern erstellt. Für den normalen Druck kann ich einstellen, ob der grüne Text von Platzhaltern gedruckt werden soll oder nicht. Gehe ich jedoch auf <exportieren als pdf>, dann erscheint der grüne Text in der pdf-Datei. Wie kann ich das abschalten? Libre Office...
von websurfer_23
Mo 28. Jan 2013, 21:39
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Arbeiten mit Formatvorlagen - wie gehts?
Antworten: 2
Zugriffe: 1973

Re: Arbeiten mit Formatvorlagen - wie gehts?

Hallo swolf,

danke für die schnelle Antwort und die beiden links.
von websurfer_23
Mo 28. Jan 2013, 20:59
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Arbeiten mit Formatvorlagen - wie gehts?
Antworten: 2
Zugriffe: 1973

Arbeiten mit Formatvorlagen - wie gehts?

Hallo, irgendwie fange ich an, an mir selbst zu zweifeln. Mir ist es bisher nicht gelungen, einem Text eine vorhandene Formatvorlage zuzuweisen. Zwar kann ich das Fenster "Formatvorlagen" öffnen, doch wenn ich einen Text markiere und dann auf die gewünschte Formatvorlage (z. B. "Titel") klicke, pass...
von websurfer_23
Sa 16. Apr 2011, 10:50
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Zellenformatierung in Meter
Antworten: 6
Zugriffe: 7421

Re: Zellenformatierung in Meter

Hallo,

danke. Bei manchen Buchstaben funktionierts ohne Anführungszeichen, bei manchen muss ich diese mit eingeben. Find ich etwas unlogisch. Aber wenn ichs weiß kann ich damit leben.
von websurfer_23
Fr 15. Apr 2011, 18:39
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Zellenformatierung in Meter
Antworten: 6
Zugriffe: 7421

Zellenformatierung in Meter

Hallo an alle, Wie kann ich eine benutzerdefinierte Zellenformatierung anlegen, bei der automatisch die Einheit "m" angefügt? Ich habe probiert und fetsgestellt, dass die Buchstaben e, g, h, m, q, r, s und t nicht funktionieren, mit allen anderen jedoch funktionierts. Was soll das?? Wie bekomme ich ...
von websurfer_23
Fr 15. Apr 2011, 18:32
Forum: LibreOffice Base
Thema: Bericht mit Filter
Antworten: 3
Zugriffe: 5112

Bericht mit Filter

Hallo an alle LibreOffice-Kenner, ich habe mich mal etwas mit Base beschäftigt und eine kleine Datenbank angelegt. Nun möchte ich aus den Daten natürlich auch einen Ausdruck rauslassen. Dazu habe ich einen Bericht angelegt. Dazu folgende Fragen 1. Wie kann ich den linken und rechten Rand im Ausdruck...