Wer lesen kann (und geduld hat) ist im Vorteil ..
Hier steht wie man das Werkzeug nutzen/einrichten kann: https://wiki.documentfoundation.org/Dev ... teHowTo/de
und mit der neuen Version (1.0.4 vom 06. März) funktioniert's dann auch.
Sehr fein !
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 5 Treffer
- Do 7. Mär 2013, 19:01
- Forum: LibreOffice Impress
- Thema: Impress Remote (Android)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3377
- Mi 13. Feb 2013, 16:44
- Forum: LibreOffice Impress
- Thema: Impress Remote (Android)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3377
Impress Remote (Android)
evtl das falsche Forum .. dann bitte weiterleiten... Hat schon jemand das Tool erfolgreich zum Laufen gebracht ? (Ausser den Entwicklern natürlich 8-) ) Wo kann ich eine Anleitung finden wie man das Werkzeug einrichtet ? (Also links/pointers in English are welcome!) Versuche meinen Androiden (4.1.1)...
- Fr 22. Apr 2011, 19:52
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Zugriff auf JDBC-Datenbank - wie ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8807
Re: Zugriff auf JDBC-Datenbank - wie ?
Habe jetzt alles durchprobiert und jeder Verbindungstest wird als erfolgreich bestätigt. Und da ganz offensichtlich die Nutzung der h2-Datenbank mit OpenOffice möglich war/ist (siehe http://www.jverein.de/openofficeh2.php muss der Hase noch in einem anderen Pfeffer liegen ... Vermute bzw. hoffe auf ...
- Mo 18. Apr 2011, 14:04
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Zugriff auf JDBC-Datenbank - wie ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8807
Re: Zugriff auf JDBC-Datenbank - wie ?
das habe ich noch nicht versucht ... wird heute abend nachgeholt und das Ergebnis nachgereicht Wenn ich "Datenbank bearbeite" ankreuzt hatte hat sich das Fenster geöffnet in der man üblicherweise Tabellen definiert und da war keine einzige Tabellen vordefiniert. Der Berichteassistent hat dann natürl...
- Mo 18. Apr 2011, 08:30
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Zugriff auf JDBC-Datenbank - wie ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8807
Zugriff auf JDBC-Datenbank - wie ?
Ich möchte gerne (unter Ubuntu) auf eine bestehende JDBC-Datenbank zugreifen. Der Verbindungstest zu der ".h2.db" funktionert nach erfolgreichen Hinzufügen des 'Classpath' auch fehlerfrei, zumindest sagt das die Meldung. Allerdings wird im letzten Schritt ('Fertigstellen') immer eine neue LibreOffic...