❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 3 Treffer

von grune
Di 28. Mai 2013, 15:05
Forum: LibreOffice Writer
Thema: LibreOffice Writer Read Only
Antworten: 6
Zugriffe: 4273

Re: LibreOffice Writer Read Only

Weil die Dokumente als RTF aus einer Anwendung kommen in der LibreOffice eingebettet ist (NOA for eclipse) und der Anwender je nach konfigurierten Rechten mal lesen und mal schreiben darf. Wie muss man das Einbetten verstehen ? Der Writer ist als SWT-Widget in eine Eclipse-RCP Anwendung integriert....
von grune
Mo 27. Mai 2013, 14:48
Forum: LibreOffice Writer
Thema: LibreOffice Writer Read Only
Antworten: 6
Zugriffe: 4273

Re: LibreOffice Writer Read Only

Weil die Dokumente als RTF aus einer Anwendung kommen in der LibreOffice eingebettet ist (NOA for eclipse) und der Anwender je nach konfigurierten Rechten mal lesen und mal schreiben darf.
von grune
Mo 27. Mai 2013, 13:34
Forum: LibreOffice Writer
Thema: LibreOffice Writer Read Only
Antworten: 6
Zugriffe: 4273

LibreOffice Writer Read Only

Hallo, ist es möglich den Writer so zu konfigurieren/starten das Dokument nur gelesen werden können? Die Kommandozeilenoption --view ist unzureichend, da z.B. über das Kontextmenü (Rechte-Maustaste) das Bearbeiten wieder angeschalten werden kann. Der Nutzer soll das Dokument nicht ändern können. Grü...