🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 7 Treffer
- Sa 3. Aug 2013, 22:30
- Forum: LibreOffice Draw
- Thema: Transparenzen überschreiben oder entfernen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4016
Transparenzen überschreiben oder entfernen
Halli, hallo! Derzeit quäle ich mich mit LaTeX rum und einige der Probleme hängen scheinbar leider mit LO Draw, besser gesagt den erstellten .pdf-Dateien zusammen. So erhalte ich immer die Warnung: pdfTeX warning: /usr/bin/pdflatex (file ./Bilder/beispielbild.pdf): PDF inclusion: multiple pdfs with ...
- Mo 8. Jul 2013, 07:51
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [gelöst] Formel horizontal ziehen, Bezüge vertikal verändern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 11818
Re: Formel horizontal ziehen, Bezüge vertikal verändern
Schönen guten Tag! Vielen herzlichen Dank für Deine Antwort! Damit funktioniert es so, wie es soll. Sogar mehrfach in einer verschachtelten WENN-Abfrage :) Die Formel habe ich inzwischen sogar verstanden, aber drauf gekommen währe ich nicht. :!: Hut ab! :!: Nochmal Danke, dass Du Dir die Zeit genomm...
- So 7. Jul 2013, 18:19
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [gelöst] Formel horizontal ziehen, Bezüge vertikal verändern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 11818
Re: Formel horizontal ziehen, Bezüge vertikal verändern
Hallo! Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort! Auf die Idee mit dem Codeblcok bin ich gar nicht gekommen. Dachte, kriege das irgendwie mit dem Text hin. Nächstes Mal denke ich dran. Für Blankodokumente geht das, doch meine Tabellen befinden sich "irgendwo" auf dem Blatt. Deshalb bräuchte ich f...
- Fr 5. Jul 2013, 11:27
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [gelöst] Formel horizontal ziehen, Bezüge vertikal verändern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 11818
[gelöst] Formel horizontal ziehen, Bezüge vertikal verändern
Hallo! Es gibt ein Problem, was ich immer noch nicht lösen konnte. Angenommen ich habe folgende Tabelle -|| A | B | C | D 1|| - | f(x) | f(y) | f(z) 2|| x | - | … | … 3|| y | … | - | … 4|| z |… | … | - Dabei ist in der Funktion der Bezug mehrmals in WENN-Abfragen gegeben. Nun möchte ich diese Formel...
- Mo 10. Jun 2013, 22:20
- Forum: LibreOffice Draw
- Thema: Doppellinie mit Pfeilspitze erstellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7096
Re: Doppellinie mit Pfeilspitze erstellen
Suuuper!
Vielen Dank für dieses tolle Beispiel! Jetzt werde ich damit mal rumspielen und falls ich doch noch Fragen haben sollte, melde ich mich wieder.


Vielen Dank für dieses tolle Beispiel! Jetzt werde ich damit mal rumspielen und falls ich doch noch Fragen haben sollte, melde ich mich wieder.
- Fr 7. Jun 2013, 18:47
- Forum: LibreOffice Draw
- Thema: Doppellinie mit Pfeilspitze erstellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7096
Re: Doppellinie mit Pfeilspitze erstellen
Hallo! Vielen Dank für die schnelle Beantwortung der Frage! Hätte ich nicht mit gerechnet. Hab jetzt schon ein wenig rumprobiert, aber wie ich nun eine ====> Linie hinbekomme, weiß ich immer noch nicht. Egal, wo ich nachsehe, die Linienart '==' kann ich nirgendwo auswählen. Nur, wie ich eine Linie ä...
- Mi 5. Jun 2013, 09:49
- Forum: LibreOffice Draw
- Thema: Doppellinie mit Pfeilspitze erstellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7096
Doppellinie mit Pfeilspitze erstellen
Hallo! :) Ich benutze Libre Office 4.0.2.2 und 4.0.3.3 (Linux- und Windowssystem). Mein Problem ist, dass ich keine Doppellinie mit Pfeilspitze erstellen kann. Auch eine einfache Linie bekomme ich nicht als Doppellinie hin. Laut der Hilfe ist das ja in "Writer" mit mehreren '=' möglich. Doch ich möc...