❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 9 Treffer

von Caro
Sa 31. Mär 2012, 11:33
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: einzeilige Textdatei ohne Zeilenumbruch, wie?
Antworten: 2
Zugriffe: 4115

einzeilige Textdatei ohne Zeilenumbruch, wie?

Hallo, ich versuche eine einzeilige Textdatei zu erstellen, an deren Zeilenende kein Zeilenumbruch eingefügt wird. Gebe ich die print-Anweisung mit einem Komme am Zeilenende und schließe die Datei, ist sie leer. Lasse ich das Komma weg oder gebe einen zusätzlichen print-Befehl ohne Variable, wird ei...
von Caro
Mo 19. Dez 2011, 17:32
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Grafik einfügen in Originalgröße und pdf Export
Antworten: 1
Zugriffe: 3009

Re: Grafik einfügen in Originalgröße und pdf Export

Hi chakalakka, so richtig helfen kann ich dir nicht, da ich auch oft dieses Problem habe. Ich wandle die Bilder dann meist in tif, gif oder jpg-Files um. Damit sieht es besser aus. Wenn man so richtig viele Grafiken hat, wie eben in einer technischen Arbeit, halte ist den Writer für besser geeignet ...
von Caro
Mo 19. Dez 2011, 17:11
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Anwendung (nicht LO) per Makro beenden
Antworten: 3
Zugriffe: 4009

Re: Anwendung (nicht LO) per Makro beenden

Hi Gogo, vielen Dank. Gibt es aber noch eine Möglichkeit, da ich nur ein bestimmtes Fenster schließen will. Ich öffne ein Fenster im Reader mit der Shell Funktion und wenn der Text stimmt, möchte ich genau dieses Fenster wieder schließen. taskkill habe ich auf meinem Rechner gar nicht, ich nehme abe...
von Caro
So 18. Dez 2011, 21:11
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Anwendung (nicht LO) per Makro beenden
Antworten: 3
Zugriffe: 4009

Anwendung (nicht LO) per Makro beenden

Hallo, ich habe per Shell-Funktion den Acrobat Reader gestartet. In einem weiteren Schritt im Makro möchte ich dieser Anwendung nun wieder schließen. Leider habe ich keine Ahnung wie ich das machen soll. Unter VBA hatte ich keine Schwierigkeiten, aber in LibreOffice komme ich überhaupt nicht weiter....
von Caro
Sa 17. Dez 2011, 17:11
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Makro Shell-Funktion, E-Mail-Client
Antworten: 5
Zugriffe: 6420

Re: Makro Shell-Funktion, E-Mail-Client

Hallo Frieder,
viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiielen herzlichen Dank.

Ich habe, dachte ich wenigstens, genau so gemacht. Immerhin hatte das ganz aus dem DOS-Fenster ja funktioniert. Ich habe deine Zeile kopiert und jetzt funktioniert es tatsächlich.

Nochmal vielen Dank, du hastmirsehr geholfen

Caro
von Caro
Do 15. Dez 2011, 20:52
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Makro Shell-Funktion, E-Mail-Client
Antworten: 5
Zugriffe: 6420

Re: Makro Shell-Funktion, E-Mail-Client

Vielen Dank für eure schnellen Antworten. Das mit Thunderbird ist die Lösung, die ich danach gewählt habe. Ich habe mit blat wirdlich alles ausprobiert, auch ohne Dos-Shell, aber es funktioniert einfach nicht. Es geht keine Mail raus. Ich habe es genau so gemacht, wie auf der von dir angegebenen Sei...
von Caro
Mo 12. Dez 2011, 14:47
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Makro Shell-Funktion, E-Mail-Client
Antworten: 5
Zugriffe: 6420

Makro Shell-Funktion, E-Mail-Client

Hallo, ich möchte aus einem Makro heraus eine Mail mit Anhang verschicken. Dazu nutze ich den E-Mail-Client von www.blat.net. Wenn ich aber mit einer Shell-Funktion den entsprechenden Befehlt absetze, passiert gar nichts. Ich habe den Befehl im einen DOS-Fenster (nutze Windows XP) ausprobiert und do...
von Caro
Mi 1. Jun 2011, 08:43
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Makro Serienbrief -> pdf einzeln -> als Mail verschicken
Antworten: 4
Zugriffe: 8974

Re: Makro Serienbrief -> pdf einzeln -> als Mail verschicken

Ups, auf jeden Fall danke für deine Antwort. Ich war von anderen Foren gewohnt, eine Bnachrichtigung zu bekommen, wenn eine Antwort eingegangen ist. Diese Mail jetzt, war die 1.Mail, die ich vom Forum bekommen habe. Tut mir leid, wenn du dich geärgert hast. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich O...
von Caro
Mo 25. Apr 2011, 20:16
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Makro Serienbrief -> pdf einzeln -> als Mail verschicken
Antworten: 4
Zugriffe: 8974

Makro Serienbrief -> pdf einzeln -> als Mail verschicken

Hallo an alle, ich brauche ein Makro, das Serienbriefe erstellt, die Briefe einzeln als pdf abspeichert mit einem Dateinamen aus der Datenbank und sich anschließend aus der Datenbank die Mail-Adresse holt und den Serienbrief als pdf-Datei im Anhang verschickt. Erschwerend soll das pdf-File mit einem...