🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 13 Treffer
- Mi 24. Jul 2013, 11:27
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Wie aktiviere ich Data Labels vom einem Chart ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2061
Wie aktiviere ich Data Labels vom einem Chart ?
Hey, habe erfolglos nach dem entsprechenden API gesucht und nicht gefunden: Ich erstelle eine Tabelle und will dann, da in dieser die Data Labels angezeigt werden. Jedoch weis ich nicht ueber welches Object ich auf diese Funktion zugreifen kann um den Boolean Wert entsprechend zu setzen. Hier mein C...
- Mi 24. Jul 2013, 03:11
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: SQL Anfrage mit Werten aus einem Calc Sheet
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2239
Re: SQL Anfrage mit Werten aus einem Calc Sheet
Hey, danke fuer die schnelle Antwort. Wuerde ich mit dem Starbasic Ansatz weiter arbeiten, welche Logic muesste ich dann implementieren; spricht, was genau muesste das Makro Skript dann machen? Wert aus Zelle auslesen, in SQL Anfrage einbinden und Anfrage gegen die Datenbanke ausfuehren? Falls das k...
- Di 23. Jul 2013, 10:04
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: SQL Anfrage mit Werten aus einem Calc Sheet
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2239
SQL Anfrage mit Werten aus einem Calc Sheet
Hey zusammen, ich habe versucht bzgl. meiner Frage was zu finden, jedoch erfolglos. Deswegen dieser Post: Wie verbinde ich eine SQL Anfrage in Base mit Werten aus Zellen aus einem Calc Spreadsheet? Sprich ich will spaeter in einer Zelle einen Wert eintippen, sodass dieser Wert eine der SQL query ben...
- Do 18. Jul 2013, 04:54
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Methoden vom Chart-Object in Libre Calc
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4025
Re: Methoden vom Chart-Object in Libre Calc
Hey, habe folgendes gefunden: http://comments.gmane.org/gmane.comp.openoffice.general.german/79718 Wie es aussieht, wird manuel erstellen Diagrammen ein automaisch generierter Name gegeben "Object X", wobei X die Nummer ist. D.h. wenn ich in einem Makro mit vorher manuell erstellten Tabellen arbeite...
- Do 18. Jul 2013, 02:02
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Methoden vom Chart-Object in Libre Calc
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4025
Re: Methoden vom Chart-Object in Libre Calc
Hi, sehe da keinen Unterschied: Ich hole mir zuerst das Charts Objekt mit Hilfe des Sheet Objektes. Danach hole ich mir das eigentliche Chart mit Hilfe des Charts Objektes. Habe ich ein Syntax Fehler drin, den ich nicht sehe? Dim oLMI_Sheet AS Object Dim oData_Sheet AS Object Dim oDoc AS Object Dim ...
- Mi 17. Jul 2013, 11:21
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Methoden vom Chart-Object in Libre Calc
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4025
Re: Methoden vom Chart-Object in Libre Calc
Hey, ich bin ein wenig weiter gekommen: laut http://wiki.openoffice.org/wiki/Documentation/BASIC_Guide/Structure_of_Charts kann ich mit getByName() mir mein Chart holen. Das habe ich versucht: oCharts = oDoc.Sheets.getByName("LMI_Report").Charts oChart = oCharts.getByName("Created_Devices_By_Month")...
- Mi 17. Jul 2013, 08:55
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Methoden vom Chart-Object in Libre Calc
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4025
Methoden vom Chart-Object in Libre Calc
Hey,
ich versuche in einem Makro auf eine Grapg zuzugreifen mit Hilfe seines Namens. Hierfuer wuerde ich gerne wissen, welche Methoden das Object Chart dafuer zur verfuegung stellt. Kann mir jemand sagen, wo diese Information gefunden werden kann?
Danke
ich versuche in einem Makro auf eine Grapg zuzugreifen mit Hilfe seines Namens. Hierfuer wuerde ich gerne wissen, welche Methoden das Object Chart dafuer zur verfuegung stellt. Kann mir jemand sagen, wo diese Information gefunden werden kann?
Danke
- Mi 17. Jul 2013, 08:45
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Makro: Rows.insertbyindex verschied Zeilen nicht nach unten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2221
Re: Makro: Rows.insertbyindex verschied Zeilen nicht nach un
Hey,
ja stimmt, war etwas wenig info. Das problem hat sich geloest, lag nur an einem typo.
Trotzdem danke fuer dir Hilfe.
ja stimmt, war etwas wenig info. Das problem hat sich geloest, lag nur an einem typo.
Trotzdem danke fuer dir Hilfe.
- Fr 5. Jul 2013, 05:42
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Makro: Rows.insertbyindex verschied Zeilen nicht nach unten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2221
Makro: Rows.insertbyindex verschied Zeilen nicht nach unten
Hey, ich versuche gerade neue Zeilen in ein Sheet einzufuegen, wenn ich jedoch Rows.insertbyindex() verwende, werden die unteren vorhandenen Zeilen nicht nach unten verschoben. Code: oCERTsheet.Rows.insertByIndex(currentCERTrowIndex,1) ' currentCERTrowIndex wird oben statisch gesetzt oOCSsheet.getCe...
- Di 2. Jul 2013, 03:26
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Alle mit einer Datebank verbundenen Zellen refreshen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2879
Re: Alle mit einer Datebank verbundenen Zellen refreshen
Nochmals vielen Danke.