🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 12 Treffer

von sam_nord
Sa 8. Jun 2019, 20:04
Forum: LibreOffice Calc
Thema: csv erstellen? alternativ vfc?
Antworten: 0
Zugriffe: 1252

csv erstellen? alternativ vfc?

Hallo, bisher versuche ich einen sehr simple Tabelle, die eine Adressliste darstellt als csv zu exportieren und dann in Thunderbird/Cardbook wieder zu öffnen. Das klappt leider nur mäßig. Gibt es alternativ eine Möglichkeit, die Datei bereits als vfc zu speichern? Vielen Dank für eure Hilfe und ein ...
von sam_nord
Di 18. Apr 2017, 06:16
Forum: LibreOffice Calc
Thema: pfeil in einer summierten spalte wird angezeigt ...
Antworten: 2
Zugriffe: 2006

Re: pfeil in einer summierten spalte wird angezeigt ...

Wunderbar, gefunden und korrigiert. Aber die Funktion muss ich mir merken!

Danke vielmals!
von sam_nord
Mo 17. Apr 2017, 18:01
Forum: LibreOffice Calc
Thema: pfeil in einer summierten spalte wird angezeigt ...
Antworten: 2
Zugriffe: 2006

pfeil in einer summierten spalte wird angezeigt ...

Ich habe eben -völlig unbeabsichtig- ein Funktion entdeckt, die ich bei Vorträgen/Vorführungen unbedingt haben will, jetzt stört sie aber ... Ein Spalte wird aufsummiert, ich wollte darin die relativen Bezüge ändern und bin wohl auf eine Taste oder Tastenkombination gestossen, die ich bislang nicht ...
von sam_nord
Sa 21. Mai 2016, 08:39
Forum: LibreOffice Writer
Thema: dateinamen aus text und datum erzeugen?
Antworten: 0
Zugriffe: 1634

dateinamen aus text und datum erzeugen?

Hallo, bisher konnte ich zu meiner Frage nur etwas i. S. Makros für Calc finden: Ich habe eine Writer-Vorlage, eine Kopfzeile mit einer Tabelle ist vorhanden. In dieser finden sich bspw. Ort und Datum. Diese möchte ich kombiniert haben (YYMMDD_Ort) und als Dateinamen beim Speicher einsetzen lassen. ...
von sam_nord
Di 24. Nov 2015, 14:27
Forum: LibreOffice Writer
Thema: druckproblem - mehrfach bedruckt ...
Antworten: 1
Zugriffe: 1388

druckproblem - mehrfach bedruckt ...

Hallo, ich bin gerade an einem XP-Rechner, welcher mit V5.0.3.2 bestückt ist und habe so einige Probleme im Druck. Der Text am Bildschirm sieht aus wie gewünscht, die Druckvorschau ebenso. Ruft man den Druck-Dialog auf, dann sind dort einige Zeilen (mir scheint wahllos?) fehlerhaft gedruckt, mehrere...
von sam_nord
Di 24. Nov 2015, 14:21
Forum: LibreOffice Writer
Thema: briefvorlagen erstellen
Antworten: 2
Zugriffe: 1922

Re: briefvorlagen erstellen

Ah, jetzt komme ich schon um einiges weiter!

Vielen Dank!!!
von sam_nord
Do 12. Nov 2015, 16:55
Forum: LibreOffice Writer
Thema: briefvorlagen erstellen
Antworten: 2
Zugriffe: 1922

briefvorlagen erstellen

Hallo, ich versuche gerade eine Briefvorlage zu erstellen und scheitere derzeit an der Kopf- bzw. Fußzeile. Die soll auf der ersten Seite mit einem bestimmten Inhalt erscheinen, auf der zweiten ff dann mit einem anderen Inhalt ... Nur irgendwie schaffe ich das nicht, welche Haken muss ich denn für d...
von sam_nord
Mo 13. Jul 2015, 18:15
Forum: LibreOffice Calc
Thema: wenn funktion missverstanden?
Antworten: 4
Zugriffe: 4457

gelöst: Re: wenn funktion missverstanden?

Danke, das war's!
von sam_nord
Mo 13. Jul 2015, 17:19
Forum: LibreOffice Calc
Thema: wenn funktion missverstanden?
Antworten: 4
Zugriffe: 4457

Re: wenn funktion missverstanden?

Ok, vielen Dank, das bringt mich ein Stück weiter, der Funktionsassi gibt schon den richtigen Wert aus - leider steht jetzt aber in der Tabelle WAHR
von sam_nord
Mo 13. Jul 2015, 16:37
Forum: LibreOffice Calc
Thema: wenn funktion missverstanden?
Antworten: 4
Zugriffe: 4457

wenn funktion missverstanden?

Hallo, ich erstelle gerade eine Tabelle, die in einer Spalte eine Uhrzeit eingegeben bekommt und in der Spalte 2 dann einen Betrag ausgeben soll, je nachdem ob Spalte 1 vor 17:00 oder danach ist ... Dafür würde ich spontan die wenn -Funktion nutzen voll, leider klappt das aber nicht. Das >/< scheint...