Doch, das war meine Frage! Aber nun weiß ich es!
Danke!
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 10 Treffer
- Di 10. Aug 2021, 11:48
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Übersetzung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3446
- Di 10. Aug 2021, 11:34
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Übersetzung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3446
Übersetzung
Hallo,
ich möchte einen englischen Text ins Deutsche übersetzen. Wie gehe ich da am Besten vor?
Danke!
ich möchte einen englischen Text ins Deutsche übersetzen. Wie gehe ich da am Besten vor?
Danke!
- Sa 10. Apr 2021, 12:12
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Spalten verbinden, aber Zeilen beibehalten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1514
Re: Spalten verbinden, aber Zeilen beibehalten
Das verstehe ich nicht. Ich habe eine Überschrift über 3 Spalten. Darunter möchte ich zeilenweise Artikel einstellen, aber eben auch über die 3 Spakten!? Bild anbei.
- Sa 10. Apr 2021, 11:24
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Spalten verbinden, aber Zeilen beibehalten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1514
Re: Spalten verbinden, aber Zeilen beibehalten
Ganz einfach: ich benötige für Artikelbeschreibung 3 Spalten Breite. In jede Zeile kommt dann ein anderer Artikel.
- Sa 10. Apr 2021, 10:57
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Spalten verbinden, aber Zeilen beibehalten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1514
Spalten verbinden, aber Zeilen beibehalten
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit Spalten zu verbinden aber die Zeilen beizubehalten? Aktuelle Version!
Danke!
gibt es eine Möglichkeit Spalten zu verbinden aber die Zeilen beizubehalten? Aktuelle Version!
Danke!
- Di 1. Dez 2020, 16:45
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Grafik der Verbrauchstabellen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1096
Re: Grafik der Verbrauchstabellen
Dankeschön, werd ich morgen mal probieren.
- Di 1. Dez 2020, 15:29
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Grafik der Verbrauchstabellen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1096
Grafik der Verbrauchstabellen
Hallo,
ich habe meine Verbräuche (Strom, Gas, Wasser) in Tabellen erfasst. Nun wollte ich die Tabellen grafisch darstellen. Wenn ich eine Grafik einfüge liegt Diese über der Tabelle? Wie kann ich das verhindern?
Danke!
ich habe meine Verbräuche (Strom, Gas, Wasser) in Tabellen erfasst. Nun wollte ich die Tabellen grafisch darstellen. Wenn ich eine Grafik einfüge liegt Diese über der Tabelle? Wie kann ich das verhindern?
Danke!
- Di 9. Jul 2013, 17:17
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Word Dokument mit integrierter Tabelle
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3377
Re: Word Dokument mit integrierter Tabelle
O.K., danke! Mit WordPad geht es auch nicht. Aber ich habe noch WordView gefunden 

- Mo 8. Jul 2013, 19:10
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Word Dokument mit integrierter Tabelle
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3377
Re: Word Dokument mit integrierter Tabelle
Hallo, das LibreOffice ist die Version 4.0.4.2. Ich arbeite unter Win 7 Ultimate 64 Bit. Auf welche Art und Weise die Tabelle im Word Dokument eingebunden ist weiß ich nicht, da ich es nicht erstellt habe. Unsinnige Tabelleneinträge der Art, dass Felder leer geblieben sind und /oder Zelleninhalte zu...
- Mo 8. Jul 2013, 18:13
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Word Dokument mit integrierter Tabelle
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3377
Word Dokument mit integrierter Tabelle
Hallo,
ich habe ein Word Dokument mit integrierter Tabelle mit LibreOffice 4.0 geöffnet, bekomme aber unsinnige Tabelleneinträge?! Wie kann man Word (.doc) Dokumente importieren/umwandeln?
Danke!
Gruß Paule
ich habe ein Word Dokument mit integrierter Tabelle mit LibreOffice 4.0 geöffnet, bekomme aber unsinnige Tabelleneinträge?! Wie kann man Word (.doc) Dokumente importieren/umwandeln?
Danke!
Gruß Paule