🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 5 Treffer
- Do 13. Feb 2014, 17:25
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Zugriff auf Adresse einer Zelle
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2641
Re: Zugriff auf Adresse einer Zelle
ok, ich habe rausgefunden, dass unter Beobachter im Makroeditor eine Variable angezeigt werden kann (sehr schön, warum hab ich das bloß vorher nicht gesehen?) , und verstehe jetzt warum es bisher nicht laufen wollte. mycell enthält nicht nur den Namen der Zelle, so wie von args7(0).Value = erwartet ...
- Do 13. Feb 2014, 16:39
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Zugriff auf Adresse einer Zelle
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2641
Zugriff auf Adresse einer Zelle
Hallo, ich versuche ein Makro mit LibreOffice Basic zu schreiben, mangels Erfahrung stehe ich vor einem vermutlich ganz einfachen Problem. Ich möchte eine Formel von einer Zelle auf einen Bereich ausdehnen. Über den Weg Makro aufzeichnen bin ich zu folgendem Makrocode gekommen: uebergabestring="$B$6...
- Mi 17. Jul 2013, 13:32
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Bereiche über Tabellenblätter hinaus auswählen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2540
Re: Bereiche über Tabellenblätter hinaus auswählen
Und die Lösung zur Ursprünglichen Frage, so wie ich sie gefunden habe: die Verwendung von ~ sieht mit dieser Formel, allerdings nicht so gut aus wie die Lösung mit Nullen löschen und Mittelwert bilden. =WENN(ZÄHLENWENN(Tabelle1.BA3~Tabelle2.BA3~Tabelle3.BA3~Tabelle4.BA3~Tabelle5.BA3;">0")=0;0;(SUMME...
- Mi 17. Jul 2013, 13:30
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Bereiche über Tabellenblätter hinaus auswählen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2540
Re: Bereiche über Tabellenblätter hinaus auswählen
Ja es werden nur Zahlen > Null betrachtet, es treten keine negativen Werte auf. Der Ansatz sollte ursprünglich verhindern, dass auftretende Nullen in die Mittelung einbezogen werden. Nachdem ich die Nullen einfach gelöscht habe funktioniert nun auch die von dir vorgeschlagene Variante wunderbar. Dan...
- Mi 17. Jul 2013, 12:13
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Bereiche über Tabellenblätter hinaus auswählen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2540
Bereiche über Tabellenblätter hinaus auswählen
Hallo, Ich versuche gerade mehrere Tabellen gemittelt zusammenzufassen. Mein bisheriger Ansatz geht in diese Richtung: =WENN(ZÄHLENWENN(bereich;">0")=0;0;(SUMME(bereich)/ZÄHLENWENN(bereich;">0"))) allerdings weiß ich nicht wie die Syntax für meinen Bereich lautet. Der Bereich soll aus mehreren Tabel...