Hm, ich würde es mal mit einem zweispaltigen Inhaltsverzeichnis probieren.
Arbo
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 2 Treffer
- Sa 30. Apr 2011, 19:14
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Bedienungsanleitung erstellen mit zwei Sprachen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3285
- Sa 30. Apr 2011, 18:56
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Standarformatierung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2108
Standarformatierung
Hallöchen, ich habe folgendes Problem. Im alten OpenOffice war es doch möglich, per Standardformatierung z.B. diverse Links, die automatisch gesetzt wurden, einfach zu entfernen: Markieren, Shortcut (STRG+M) und fertig. Bei LibreOffice (LibreOffice 3.3.2 , OOO330m19 (Build:202), tag libreoffice-3.3....