Hallo zusammen,
war nicht so schlau, mal direkt auf der LO Webseite zu schauen, sondern habe nur über das Menü nach Updates suchen lassen, dort kam die meldung mein System sei auf dem neuesten Stand. Habe soeben 4.4.2 installiert und funzt !
Danke für die Rückmeldungen
Gruß
Gerald
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 11 Treffer
- So 5. Apr 2015, 07:25
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Bericht in Version 4.4.0.3 startet nicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2370
- Sa 4. Apr 2015, 17:47
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Bericht in Version 4.4.0.3 startet nicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2370
Re: Bericht in Version 4.4.0.3 startet nicht
Hallo Robert, danke für die schnelle Antwort. Als zusätzliche Extention installiert = NEIN. Updates spiele ich immer recht zeitnah ein, das letzte müßte 4.3.?? gewesen sein. Ist schon länger her, dass ich zuletzt was mit Base innerhalb von LO getan habe, kann mich dran erinnern, das bei 3.irgendwas ...
- Sa 4. Apr 2015, 11:34
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Bericht in Version 4.4.0.3 startet nicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2370
Bericht in Version 4.4.0.3 startet nicht
Hallo zusammen, habe mir vor kurzem die neueste Version von LO installiert. In Base habe ich jedoch das Problem, das ich keinen Bericht erstellen kann (weder in der Entwurfsansicht noch mit Assistenten) LO friert ein und kann nur noch abgebrochen werden. Suche im Netz war bisher erfolglos, habe ledi...
- Fr 13. Feb 2015, 09:26
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Diagramm Y Achse verschieden skalieren ??
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5168
Re: Diagramm Y Achse verschieden skalieren ??
Hallo Tomizz, Miesepeter und Karolus, komme leider erst heute dazu hier mal wieder nachzuschauen. Danke für die Lösungsversuche. Das mit der logarithmischen Darstellung habe ich bereits ausprobiert (hätte ich vielleicht schreiben können) das geht zwar etwas in die Richtung die ich mir vorstelle ist ...
- Mi 11. Feb 2015, 11:44
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Diagramm Y Achse verschieden skalieren ??
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5168
Diagramm Y Achse verschieden skalieren ??
Hallo zusammen, ich habe einen Datenbestand, indem es mehrere "kleine" Werte gibt und nur sehr wenige "große". Dass hat bei einem Liniendiagramm die Folge, dass im Diagramm im unteren Bereich die einzelnen Linien dicht beieinander sind, dann ein Bereich kommt wo fast gar nichts zu sehen ist und dann...
- So 1. Feb 2015, 17:40
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: selbst definierten Shortcut als Menüeintrag
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1645
Re: selbst definierten Shortcut als Menüeintrag
Hallo Peter,
danke für die Rückmeldung. F11 ist mir bekannt und nutze ich auch häufig. Meine Idee war, alles Mögliche, was ich so meist brauche in einem menüpunkt zusammenzufassen, u.a. auch die Formatvorlage.
Gruß
Gerald
danke für die Rückmeldung. F11 ist mir bekannt und nutze ich auch häufig. Meine Idee war, alles Mögliche, was ich so meist brauche in einem menüpunkt zusammenzufassen, u.a. auch die Formatvorlage.
Gruß
Gerald
- Fr 30. Jan 2015, 13:55
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: selbst definierten Shortcut als Menüeintrag
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1645
Re: selbst definierten Shortcut als Menüeintrag
Moin Peter, da will ich mal präzisieren. Im laufenden Text habe ich das Wort was nicht getrennt werden sollte markiert und wie gewünscht formatiert. ( Im diesem Falle also keine Sprache zugewiesen, sodaß NICHT getrennt werden kann). Aus dieser Formatierung habe ich eine (Zeichen)Formatvorlage erstel...
- Fr 30. Jan 2015, 11:39
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: selbst definierten Shortcut als Menüeintrag
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1645
selbst definierten Shortcut als Menüeintrag
Hallo zusammen, ich habe in einem Text einen Shortcut erstellt, mit dem ich das Format für einzelene Worte so abändere, dass die auto. Silbentrennung deaktiveren kann. Diesen Shortcut würde ich gerne als "Befehl" als neuen Eintrag in einem Menüpunkt hinzufügen. Über den üblichen Weg (EXTRAS - ANPASS...
- Mo 29. Jul 2013, 16:51
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Tabellen gruppieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3502
Re: Tabellen gruppieren
Hallo Peter,
habe mir heute die Version 4.1.0.4 downgeloadet und installiert. In dieser Version klappt es wieder mit dem altbekannten STRG + anklicken des Tabellenblattes. Da ich eine Win8 Maschine fahre, kann es sein, dass es an der Kombination LibreOffice 4.0 und Win8 lag.
habe mir heute die Version 4.1.0.4 downgeloadet und installiert. In dieser Version klappt es wieder mit dem altbekannten STRG + anklicken des Tabellenblattes. Da ich eine Win8 Maschine fahre, kann es sein, dass es an der Kombination LibreOffice 4.0 und Win8 lag.
- Mo 29. Jul 2013, 08:03
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Tabellen gruppieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3502
Re: Tabellen gruppieren
Hallo Peter, ist ja nett, dass Du eine Antwort schreibst, diese hilft aber nicht weiter. Selbstverständlich habe ich auch die Hilfe durchsucht, aber hier gibt es nur Angaben zur Gruppierung betreffend DRAW. Vielleicht hätte ich es in Anführungszeichen setzen sollen. (Strg+ anklicken) Mit der Kombina...