🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 10 Treffer
- Do 16. Jan 2014, 08:59
- Forum: LibreOffice für Linux
- Thema: [Gelöst]Fehlende Felder im PDF-"Ausdruck"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5475
Re: Fehlende Felder im PDF-"Ausdruck"
OK danke für die Info. Da hätte ich ja noch lange probieren können...! Falls jemand das gleiche Problem hat, ich habe mir jetzt einen PDF-Drucker nachinstalliert (cups-pdf). Damit kann man dann wieder PDF`s über den Drucken-Dialog erstellen. Nur muss man darauf verzichten weiterhin in den PDF`s die ...
- Mi 15. Jan 2014, 15:28
- Forum: LibreOffice für Linux
- Thema: [Gelöst]Fehlende Felder im PDF-"Ausdruck"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5475
[Gelöst]Fehlende Felder im PDF-"Ausdruck"
Guten Tag, ich versuche ein Formular (erstellt im Writer) als PDF zu drucken, bzw als PDF zu exportieren. Dabei ergibt sich allerdings das Problem, dass ein Teil der Formularfelder nicht mit in die PDF geschrieben werden. Allesamt sind dies numerische Felder, die ich allerdings auch brauche um mit d...
- Di 5. Nov 2013, 13:33
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: [Gelöst] Datein Kopieren mit shell("cp...") und Variablen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2522
Re: Datein Kopieren mit shell("cp...") und Variablen
Danke Leute, sehr nett von euch.
Hätte nicht gedacht das ich mit LO-Basic direkt aufs Dateisystem zugreifen kann... wieder was gelernt.
Nun kann wieder fröhlich weiter probiert werden, ohne beinahedepressionen.
Danke für die schnelle und kompetente Hilfe, Ihr seid Klasse!
Calli
Hätte nicht gedacht das ich mit LO-Basic direkt aufs Dateisystem zugreifen kann... wieder was gelernt.
Nun kann wieder fröhlich weiter probiert werden, ohne beinahedepressionen.
Danke für die schnelle und kompetente Hilfe, Ihr seid Klasse!
Calli
- Mo 4. Nov 2013, 14:34
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: [Gelöst] Datein Kopieren mit shell("cp...") und Variablen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2522
[Gelöst] Datein Kopieren mit shell("cp...") und Variablen
Guten Tag, ich hab hier mal wieder ein für mich schier unlösbares Problem^^ und wolte mal fragen ob Ihr mir vielleicht nen netten Tip geben könntet. Ich möchte eine Datei, dessen Pfad in der Datenbank gespeichert ist, an einen vorgegebenen Ort kopieren,dazu nehme ich einen Wert aus meiner Datenbank ...
- Di 6. Aug 2013, 09:05
- Forum: LibreOffice für Linux
- Thema: [Gelöst]Wie kann man ein Makro per terminal starten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5116
Re: Wie kann man ein Makro per terminal starten
oh gut zu wissen, noch kann ich soffice benutzen aber wenn dan geupdated wird muss ich hier nicht mehr nachfragen, danke
- Fr 2. Aug 2013, 16:54
- Forum: LibreOffice für Linux
- Thema: [Gelöst]Wie kann man ein Makro per terminal starten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5116
Re: Wie kann man ein Makro per terminal starten
danke fuet die hilfe, sobald ich wieder am rechner sitze wird das ausprobiert.
danke
danke
- Fr 2. Aug 2013, 13:17
- Forum: LibreOffice für Linux
- Thema: [Gelöst]Wie kann man ein Makro per terminal starten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5116
[Gelöst]Wie kann man ein Makro per terminal starten
Guten Tag, ich wuerde gern ein Makro per terminal starten ohne das im Vordergrund ein GUI oder aehnliches zu sehen ist, bzw um das ganze auch auf einen headless system laufen zu lassen. Gefunden habe ich bis jetzt diesen codeschnipsel und dannach macht google auch so ziemelich schlapp (oder ich weiß...
- Do 1. Aug 2013, 21:06
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Zellinhalt als Variableninhalt setzen [Gelöst]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3240
Re: Zellinhalt als Variableninhalt setzen
cool nochmals danke fuet die hilfe das wird mich ein ganzes stueckchen weiter bringen
- Do 1. Aug 2013, 16:27
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Zellinhalt als Variableninhalt setzen [Gelöst]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3240
Re: Zellinhalt als Variableninhalt setzen
Nice Danke,
bin leider grad unterwegs und kann es nicht ausprobieren, sieht aber schonmal gut aus^^.
ein frage zu:
oCell = oSheet.getCellByPosition(0,0)
ich geh davon aus das (0,0) fuer die Zelle "A1" steht.
gilt dann (1,1) fuer "B2"?
Danke nochmal fuer die schnelle Hilfe,
Calli
bin leider grad unterwegs und kann es nicht ausprobieren, sieht aber schonmal gut aus^^.
ein frage zu:
oCell = oSheet.getCellByPosition(0,0)
ich geh davon aus das (0,0) fuer die Zelle "A1" steht.
gilt dann (1,1) fuer "B2"?
Danke nochmal fuer die schnelle Hilfe,
Calli
- Do 1. Aug 2013, 13:15
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Zellinhalt als Variableninhalt setzen [Gelöst]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3240
Zellinhalt als Variableninhalt setzen [Gelöst]
Guten Tag, ich bastle jetzt schon länger an einem Makro rum und bin fast fertig nur das abspeichern des Dokumentes macht mir noch Sorgen. Speichern unter einen aus variablen generierten Dateinamen gelingt mir schon nur haette ich jetzt gerne in einer der Variablen den Inhalt aus der Zelle "$A$1". Ka...