🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 9 Treffer
- Fr 4. Okt 2013, 00:28
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Page Styles
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1446
Page Styles
Hallo Ich habe offizielle Formulare auszufüllen, die von der Behörde als PDF zur Verfügung gestellt werden. Dazu will ich LO benutzen, wobei ich mir von den Page Styles intensiv Gebrauch machen muss. Vorder- und Rückseite sind auszufüllen. Die Einheiten habe ich in Zentimeter festgelegt. In meinem F...
- Sa 31. Aug 2013, 12:40
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: LO-Doks in einem einzigen Dokument mixen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3862
Re: LO-Doks in einem einzigen Dokument mixen
hallo beide danke für die Hilfe. Direktcursor ist zuerst klasse, selbst wenn die Aussage " beliebigen leeren Bereich der Seite" eine Spur zu rosig ist: Man kann trotzdem nicht einen Kreuz wirklich in der Mitte eines Ankreuzfeld eines amtlichen Formulars setzen, also "beliebig" ist wirklich zu viel v...
- Fr 30. Aug 2013, 23:37
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: LO-Doks in einem einzigen Dokument mixen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3862
Re: LO-Doks in einem einzigen Dokument mixen
Danke für den Hinweis aber hättest Du nicht einen Tip, wie man das macht :idea: ? Meine Erfahrung mit der Zeilenschaltung in Text, ist dass man gar nicht so frei positionieren kann, wo die Zeile hinkommt (nicht wie früher an der Schreibmaschine, Gummirolle ausklinken, und von Hand nach Bedarf drehen...
- Fr 30. Aug 2013, 20:34
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: LO-Doks in einem einzigen Dokument mixen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3862
LO-Doks in einem einzigen Dokument mixen
Hallo Das ist die grosse Schwäche von Star-Office verglichen mit Microsoft-Office gewesen: Keine Interkommunikation der Genres! Ist ein Dok ein Textdok, dann ist es zum Verteufeln später nie ein Draw-Dok. Und umgegehrt. Jedoch ist es ziemlich unrealistisch: Sogar amtliche Formulare, die man nicht na...
- Mi 21. Aug 2013, 08:26
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Füllung bei Freihandlinien
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2799
Re: Füllung bei Freihandlinien
Hallo zusammen
Was sind Frehandlinien, und um was handelt es sich bei der Füllung?
Was sind Frehandlinien, und um was handelt es sich bei der Füllung?
- Mi 21. Aug 2013, 00:51
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: im Text eingestreute Eingabedaten an LOCalc als Variable
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1450
im Text eingestreute Eingabedaten an LOCalc als Variable
wie kann man das dynamisch (die Zahl aktualisiert sich automatisch in LOCalc, wenn man das LOCalc-Dokument wiederöffnet, oder falls die Tabelle Calc im selben Dok eingebettet ist, wie das Text-Dok) derart schaffen, dass in LOCalc der Eingabewert korrekt formatiert (mit tausender Punkt, Dezimalkomma,...
- Mi 21. Aug 2013, 00:46
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Rechenergebnis von LOCal als Variable an LOWriter übergeben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1634
Rechenergebnis von LOCal als Variable an LOWriter übergeben
wie kann man das dynamisch (die Zahl aktualisiert sich automatisch in LOWriter, wenn man das LOWriter-Dokument wiederöffnet, oder falls die Tabelle Calc im selben Dok eingebettet ist) derart schaffen, dass in LOWriter das Ergebnis korrekt formatiert (mit tausender Punkt, Dezimalkomma, und 2 Ziffer N...
- Di 13. Aug 2013, 09:27
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: mehrseitiges amtliches Formular mit LO in Linux bearbeiten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1982
Re: mehrseitiges amtliches Formular mit LO in Linux bearbeit
Ich bin sehr unerfahren in LO und arbeite in Linux mit LO 4.0.4.2 ((Build ID: 9e9821abd0ffdbc09cd8c52eaa574fa09eb08f2) in Englisch. Ich will oder eher muss ein mehrseitiges ausl. amtliches Formular bearbeiten. Die 4 ersten Seiten sind alle unterschiedlich. Ab Seite 5 sieht das Formular wie Seite 4 ...
- Mo 12. Aug 2013, 23:13
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: mehrseitiges amtliches Formular mit LO in Linux bearbeiten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1982
mehrseitiges amtliches Formular mit LO in Linux bearbeiten
Hallo Ich bin sehr unerfahren in LO und arbeite in Linux mit LO 4.0.4.2 ((Build ID: 9e9821abd0ffdbc09cd8c52eaa574fa09eb08f2) in Englisch. Ich will oder eher muss ein mehrseitiges ausl. amtliches Formular bearbeiten. Die 4 ersten Seiten sind alle unterschiedlich. Ab Seite 5 sieht das Formular wie Sei...