❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 10 Treffer

von matmat
Sa 28. Sep 2013, 18:54
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Abbildungsnummerierung-Stil ändern?
Antworten: 5
Zugriffe: 2579

Re: Abbildungsnummerierung-Stil ändern?

Er macht mit dem "normalen Minus" keine Trennung. Ich habe eine Überschrift die linksbündig nur 2/3 Zeile lang ist und dann ein Wort in die nächste Zeile rutscht das riesig ist. Mit einem - drin steht das wort einfach mit dem zusätzlichen - in der nächsten Zeile. So wie man man das von einem geschüt...
von matmat
Sa 28. Sep 2013, 15:22
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Abbildungsnummerierung-Stil ändern?
Antworten: 5
Zugriffe: 2579

Re: Abbildungsnummerierung-Stil ändern?

Ja, das klappt. Es stand auf 1, jetzt auf keine ist alles wieder gut :) wußte nicht das man da doppelclicken kann. Danke. Das ein Bindestrich wie ein geschützter Bindestrich behandelt wird ist ein Bug? Dazu suche ich gerade im Internet. Ich trenne ein langes Wort mit - und er bricht es nicht um, obw...
von matmat
Sa 28. Sep 2013, 14:05
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Abbildungsnummerierung-Stil ändern?
Antworten: 5
Zugriffe: 2579

Abbildungsnummerierung-Stil ändern?

Hallo, ein (hoffentlich letztes) Problem mit dem aktuellen Werk: Als ich anfing Grafiken ins Dokument einzufügen, hat Writer die Brav nummeriert. Die sind immer in einem Kasten und der Beschriftungstext sagt: Abbildung 1: lalala. Irgend was muß ich gemacht haben beim Dokument / Verzeichniss Formatie...
von matmat
Fr 27. Sep 2013, 14:59
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Inhaltsverzeichniss -> Formatierungschaos
Antworten: 11
Zugriffe: 4205

Re: Inhaltsverzeichniss -> Formatierungschaos

Da hätte ich auch noch selbst hinter kommen können *facepalm*

Danke für die Geduld.
von matmat
Do 26. Sep 2013, 19:04
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Inhaltsverzeichniss -> Formatierungschaos
Antworten: 11
Zugriffe: 4205

Re: Inhaltsverzeichniss -> Formatierungschaos

Hallo noch mal. Habe das nächste Feature mit dem ich nicht klarkomme: Mein Verzeichniss hat nur auf der Erten Seite die Seitenvorlage "Erste seite" (ohne Kopf und Fußzeile, etwas breiter). Nachfolgende Seiten haben eine andere Vorlage. Ich kann jedoch nicht auf einer Seite die nur aus (geschützem) I...
von matmat
Sa 21. Sep 2013, 01:09
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Inhaltsverzeichniss -> Formatierungschaos
Antworten: 11
Zugriffe: 4205

Re: Inhaltsverzeichniss -> Formatierungschaos

Danke, hat funktioniert. Einleuchtend einfach ist das so aber nicht... ich nehme an das ist als Bug in Bearbeitung?
von matmat
Fr 20. Sep 2013, 17:57
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Inhaltsverzeichniss -> Formatierungschaos
Antworten: 11
Zugriffe: 4205

Re: Inhaltsverzeichniss -> Formatierungschaos

Der Spaß geht in die 2. Runde... Ich möchte, dass die Seitenzahlen im Inhaltsverzeichniss alle gleich groß sind, egal, wie groß die Überschriften / Unhaltsverzeichnisseinträge formatiert sind. Ich habe versucht bei den Vorlagen das "#" Feld mit einer zeichenvorlage zu versehen für alle Ebenen, das ü...
von matmat
Mi 28. Aug 2013, 08:41
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Inhaltsverzeichniss -> Formatierungschaos
Antworten: 11
Zugriffe: 4205

Re: Inhaltsverzeichniss -> Formatierungschaos

Den Tabulator zwischen der Nummer und dem Text hatte ich schon mal drin, aber dann nicht verstanden, wo ich den Tabulatorabstand einstellen kann und alles war noch viel schlimmer verrutscht...

Danke, so hat es funktioniert.
von matmat
Di 27. Aug 2013, 17:49
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Inhaltsverzeichniss -> Formatierungschaos
Antworten: 11
Zugriffe: 4205

Re: Inhaltsverzeichniss -> Formatierungschaos

Hab mal alles bis auf eine Hand voll Überschriften zusammengekürzt... Ich hoffe das veranschaulicht es.
LibreOffice ist Version 4.1.0.3 unter 64-bit Linux, falls das hilft.

Danke!
von matmat
Di 27. Aug 2013, 16:02
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Inhaltsverzeichniss -> Formatierungschaos
Antworten: 11
Zugriffe: 4205

Inhaltsverzeichniss -> Formatierungschaos

Hallo, ich habe den Artikel zur Verzeichnissformatirung gelesen und damit erfolgreich ein Leerzeichen zwischen die Nummerierung und den Text in meinem Verzeichniss eingefügt. Für alle Textebenen steht der Abstand auf 0 vor/nach/erste Zeile, bei der Nummerierungsformatierung ist ein Leerzeichen bei "...