🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 9 Treffer

von tuxmuck
Fr 13. Mai 2016, 14:24
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Zufallszahlen in mehreren Zellen
Antworten: 6
Zugriffe: 3508

Re: Zufallszahlen in mehreren Zellen

Danke karolus -

Kleines Spasserlebnis dabei: markiert man die ganze Tabelle und will sie mit Zufallszahlen füllen - laufen bei mir meine 8GB RAM voll und LO verabschiedet sich.
von tuxmuck
Do 12. Mai 2016, 18:53
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Zufallszahlen in mehreren Zellen
Antworten: 6
Zugriffe: 3508

Re: Zufallszahlen in mehreren Zellen

Aaaah ja -
Danke, das geht :-)
von tuxmuck
Do 12. Mai 2016, 13:37
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Zufallszahlen in mehreren Zellen
Antworten: 6
Zugriffe: 3508

Zufallszahlen in mehreren Zellen

Hi,
eine Zufallszahl in eine Zelle schreiben ist ja kein Problem, aber kann man das in einem Rutsch auch in z. B. 20 markierte Zellen schreiben?
Ich vermute fast, dass das nicht geht -
von tuxmuck
Sa 29. Mär 2014, 18:00
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Zellen/Spalten durchstreichen
Antworten: 4
Zugriffe: 5407

Re: Zellen/Spalten durchstreichen

pmoegenb hat geschrieben:Weshalb verwendest Du dafür keine Zellvorlagen ?
Den Begriff höre ich zum ersten Mal. Ne - viel zu kompliziert.
Im writer kann man ja auch einen Button für durchgestrichen herholen. Die Frage ist ja dahingehend, ob dieser in calc irgendwo vorhanden ist - oder nicht?

Gruss
Michael
von tuxmuck
Sa 29. Mär 2014, 13:36
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Zellen/Spalten durchstreichen
Antworten: 4
Zugriffe: 5407

Zellen/Spalten durchstreichen

Hallo,
ich würde mir gerne einen Button für "durchgestrichen" in die Symbolleiste legen. Das immer über Formatierung zu machen ist etwas umständlich.
Nur finde ich keine Möglichkeit. Geht das wirklich nicht?

Gruss
Michael
von tuxmuck
Do 27. Feb 2014, 14:44
Forum: LibreOffice für Linux
Thema: Dokument lässt sich nach datenrettung nichtmehr öffnen
Antworten: 5
Zugriffe: 7014

Re: Dokument lässt sich nach datenrettung nichtmehr öffnen

vanch hat geschrieben:Die Tabelle ist mir wirklich wichtig
Dann nimm doch das backup -
Hast du keins -
Dann ist es auch nicht wichtig.

Das soll jetzt kein Dummschwatz sein, sondern der Hinweis, dass mit backups solche Pannen erst gar nicht vorkommen.

Gruss
Michael
von tuxmuck
Do 29. Aug 2013, 12:16
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Passwortbug ?
Antworten: 4
Zugriffe: 2944

Re: Passwortbug ?

pmoegenb hat geschrieben: teste mal die Version 4.1.1.2, die soll sowieso noch diese Woche als Finalversion erscheinen.
Hab's eben in einer VM getestet -
Jou, in der 4.1.1.2 ist der Fehler gefixt.
Somit alles wieder paletti -

Gruss
Michael
von tuxmuck
Mi 28. Aug 2013, 14:27
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Passwortbug ?
Antworten: 4
Zugriffe: 2944

Re: Passwortbug ?

wer soll das nachprüfen, wenn Du nur ein Teil der Versionsnummern angibst ? Ok - 4.0:build-303 (Build ID: 400m0(Build:303) und Version: 4.1.0.4 (Build ID: 89ea49ddacd9aa532507cbf852f2bb22b1ace28) Habe noch etwas rumexperimentiert: Mit der 4.1.0.4 kann man überhaupt kein Dokument per Passwort schütz...
von tuxmuck
Mi 28. Aug 2013, 12:15
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Passwortbug ?
Antworten: 4
Zugriffe: 2944

Passwortbug ?

Hallo, ich stand neulich kurz vor dem Herzinfarkt - :shock: Eine wichtige Datei ist bei mir mit Passwort geschützt. Nachdem ich LO 4.1 installiert hatte, lies sich diese Datei nicht mehr öffnen: "falsches Passwort"! Mit der 4.0 geht es aber. Mehrfach hin und her nachvollziehbar (habe beide Versionen...