🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 20 Treffer
- So 2. Sep 2018, 16:25
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Mehrfach "Suchen und Ersetzen"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4977
Re: Mehrfach "Suchen und Ersetzen"
Hallo alle miteinander, okay, das Beispiel war ungut gewählt, aber "miesepeter" hat das schon richtig verstanden. Leider sich die Funktionen WECHSELN() und SVERWEIS() doch relativ unflexibel wenn sich die Tabellen nicht gleichen werden. Ich werde mich also wohl mit der Makroprogrammierung und Schlei...
- Sa 1. Sep 2018, 13:00
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Mehrfach "Suchen und Ersetzen"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4977
Re: Mehrfach "Suchen und Ersetzen"
Hallo miesepeter,
verstehe, ein Beispiel ist immer anschaulicher. ich habe da mal eine kleine Tabelle angehängt aus der klar sein sollte wie ich das erste Posting meinte.
Mfg,
Michael
verstehe, ein Beispiel ist immer anschaulicher. ich habe da mal eine kleine Tabelle angehängt aus der klar sein sollte wie ich das erste Posting meinte.
Mfg,
Michael
- Sa 1. Sep 2018, 01:19
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Mehrfach "Suchen und Ersetzen"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4977
Mehrfach "Suchen und Ersetzen"
Hallo Freunde, gibt es eigentlich eine Funktion oder Erweiterung mit der man mehrfach "Suchen und Ersetzen", z.B. anhand einer Tabelle mit altem und neuem Ausdruck, ausführen kann, schliesslich ist das ja ziemlich unspannend immer nur eine Ersetzung machen zu können? Ich danke im Vorwege. Mfg, Michael
- Sa 16. Jun 2018, 13:15
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [Gelöst] Erweiterung von Einträgen in Zellen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2404
Re: Erweiterung von Einträgen in Zellen
Hallo Mondblatt24,
zerlegen ist also das "Zauberwort".
Danke, funktioniert.
Mfg,
Michael
zerlegen ist also das "Zauberwort".
Danke, funktioniert.
Mfg,
Michael
- Sa 16. Jun 2018, 12:16
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [Gelöst] Erweiterung von Einträgen in Zellen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2404
[Gelöst] Erweiterung von Einträgen in Zellen
Hallo Freunde, ich möchte mir mal wieder viel Tipparbeit ersparen und such nach einer Lösung für die Erweiterung von Einträgen in Zellen. Gegeben sei: Zelle A1 - "M01links" Zelle A2 - "M01rechts" Zelle A3 - "M02links" Zelle A4 - "M02rechts" Diese Reihe soll nun bis "M99rechts" erweitert werden ohne ...
- So 3. Jan 2016, 22:51
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Berechnung Zwischenwert (Interpolation?)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4119
Re: Berechnung Zwischenwert (Interpolation?)
Hallo karolus,
Mfg,
Michael
Es ergibt exakt die gleichen Werte wie =TREND, wo soll also der Unterschied sein?Vielleicht auch:
Code: Alles auswählen
=SCHÄTZER( DATUM(2015;12;31); kilometerstände ; datumswerte )
Mfg,
Michael
- Sa 2. Jan 2016, 01:02
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Berechnung Zwischenwert (Interpolation?)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4119
Re: Berechnung Zwischenwert (Interpolation?)
Hallo Wanderer,
ich danke für die Denkanstöße, habe es allerdings ganz ordentlich mit der Funktion =TREND und Einigem an "Feinschliff"
in den Datenreihen umgesetzt.
Mfg,
Michael
ich danke für die Denkanstöße, habe es allerdings ganz ordentlich mit der Funktion =TREND und Einigem an "Feinschliff"
in den Datenreihen umgesetzt.
Mfg,
Michael
- Fr 1. Jan 2016, 18:35
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Berechnung Zwischenwert (Interpolation?)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4119
Berechnung Zwischenwert (Interpolation?)
Hallo Freunde, zuersteinmal Alles Gute für 2016. Ich habe hier eine Tabelle mit zwei Spalten, "Datum" und "Kilometerstand". Allerdings endet nach Datum das Jahr nicht am 31.12., sondern am Anfang Dezember mit Kilometerstand x. Ich möchte aber den (rechnerischen) Kilometerstand am 31.12. haben, gibt ...
- So 9. Aug 2015, 12:35
- Forum: LibreOffice für Linux
- Thema: PDF-Reader für Formular aus LibreOffice
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5919
Re: PDF-Reader für Formular aus LibreOffice
Hallo in die Runde, mit qpdfview funktioniert es mit der Darstellung auch ganz gut, "X-Change" habe ich nicht ausprobiert. Beim Abspeichern wird immer ein weiteres Formular gespeichert, ich kann also nachträglich Änderungen vornehmen. Kann man das auch ändern, als wären die Eintragungen "eingebrannt...
- Mo 27. Jul 2015, 21:41
- Forum: LibreOffice für Linux
- Thema: PDF-Reader für Formular aus LibreOffice
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5919
Re: PDF-Reader für Formular aus LibreOffice
Hallo nikki, hallo miesepeter, was ist mit Foxit Reader Ich muss schon sagen, das gefällt mir besser, als das was ich bisher ausprobierte. Fairerweise hätte ich dazusagen sollen, dass das Formular auch auf einem Android-Tablet funktionieren soll. Unangenehmerweise überschreibt beim Schliessen der An...