🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏 Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet. 🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
→ Allerdings hätten wir hier selbst darauf kommen können, dass du diese (wie jede beliebige) Datei per rechts-Mausklick aus der Vorschau des Startcenters löschen kannst. Diese Möglichkeit habe ich schon genutzt, ist mir aber zu unsicher, denn a) ich könnte es einmal vergessen, oder b) weiß ich nich...
Wie gesagt, ich habe es an discuss@de.libreoffice.org geschickt, in welcher Liste sollte ich die Nachricht dann finden? Aktuell sehe ich da keine meiner Mails...
Ich habe es -wie von dir beschrieben- an die Mailinglist-Adresse discuss@de.libreoffice.org geschickt, hier habe ich noch keine Rückmeldung erhalten. Oder habe ich dich hier falsch verstanden?
Danke für die Info, ich habe den Bug gemeldet. Auch das Ausfüllen funktioniert seit 4.3 nicht mehr fehlerfrei, auch diesen Bug habe ich (separat) gemeldet.
Hoffentlich hilft's bin jetzt erst einmal zurück auf Version 4.2.6.
Seit der Version 4.3.0.4 zeigt LO eine Vorschau meiner kennwortgeschützten Tabellendokumente, was natürlich nicht dem Sinn und Zweck entspricht. Vor dem Update wurden solche Dokumente nur mit einem Symbol in der Vorschau angezeigt. Gibt es eine Einstellung, um die zu verhindern, oder muss ich auf ei...
einfach als PDF da die Dokumente per BTSync synchronisiert werden, geht das nicht - ich müsste ja immer ein PDF beim Speichern erzeugen, aber der Lotus Symphony Viewer war ein guter Tipp, arbeitet zwar ein bisschen zäh und es werden auch keine passwortgeschützten Dokumente unterstützt, aber besser ...
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Neben dem Dateiaustausch mit Word und Excel ist es auch ein Darstellungsproblem auf meinen iOS Geräten, für welche es leider noch keine brauchbaren ODF-Viewer zu geben scheint, zumindest finde ich nichts. Einzig einen "Konverter", welche die Daten an einen...
Nach dem Umstieg von MS-Office zu LibreOffice 4.1.1.2 kämpfe ich ein wenig mit den Dateiformaten. Ich würde gerne in einem MS-Office kompatiblen Format speichern, leider scheint es hier aber nicht unerhebliche Probleme mit selbst "einfachsten" Gestaltungen zu geben (ich setze das in Anführungszeiche...
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗