🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 7 Treffer
- So 15. Mai 2011, 23:13
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Eigene Aufzählungspunkte als Standard
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4249
Re: Eigene Aufzählungspunkte als Standard
Hallo Bertold, vielleicht reden wir aneinander vorbei. Ich benutze eigentlich nur eine einzige Aufzählunsliste. Ich habe die in einem Dokument erstellt und wenn ich eine Aufzählung brauche, dann kopier ich sie rüber. Das wollte ich mir sparen. Diese Liste wollte ich direkt über den Button haben. Abe...
- So 15. Mai 2011, 21:43
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Eigene Aufzählungspunkte als Standard
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4249
Re: Eigene Aufzählungspunkte als Standard
Hallo Bertold,
wenn das im Programm fest verankert ist, ist das aber ganz schön blöd.
Danke trotzdem.
Tschüß
Steffen
wenn das im Programm fest verankert ist, ist das aber ganz schön blöd.
Danke trotzdem.
Tschüß
Steffen
- So 15. Mai 2011, 21:24
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Eigene Aufzählungspunkte als Standard
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4249
Eigene Aufzählungspunkte als Standard
Hallo, ich möchte, das beim klicken auf den Button für die Aufzählungspunkte meine eigene Einstellung der Aufzählungspunkte als Standard ausgeführt wird. Über Formatvorlagen jedesmal die Standardeinstellungen zu überschreiben, ist zu umständlich. Ich hatte, wie in der Hilfe beschrieben, über Formatv...
- Mo 9. Mai 2011, 15:16
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Standardvorlage geändert - Abfrage beim öffnen älterer Dokum
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4423
Re: Standardvorlage geändert - Abfrage beim öffnen älterer D
Hallo Bertold,
jetzt hats funktioniert. Das entscheidende ist wohl, die Vorlage nicht zurück importieren sondern den Weg über Dokumentvorlage - Speichern zu gehen.
Danke + Tschüß
Steffen
jetzt hats funktioniert. Das entscheidende ist wohl, die Vorlage nicht zurück importieren sondern den Weg über Dokumentvorlage - Speichern zu gehen.
Danke + Tschüß
Steffen
- Mo 9. Mai 2011, 07:18
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Standardvorlage geändert - Abfrage beim öffnen älterer Dokum
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4423
Re: Standardvorlage geändert - Abfrage beim öffnen älterer D
Hallo Bertold, Dein Tipp hat leider nicht funktioniert. Habe unter Optionen: Writer - Allgemein - Verknüpfungen auf Nacfrage aktualisieren - Nie umgestellt. Das gilt dann aber nur für dieses eine Dokument. Einstellung wird nicht auf andere Dokumente übertragen. Benutzerspezifische Einstellungen nich...
- So 8. Mai 2011, 22:12
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Standardvorlage geändert - Abfrage beim öffnen älterer Dokum
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4423
Re: Standardvorlage geändert - Abfrage beim öffnen älterer D
Hallo Bertold,
ich gehe davon aus, das man das in den Optionen einstellen kann. Das funktioniert aber wahrscheinlich nicht rückwirkend, sondern erst ab dem einstellen.
Tschüß
Steffen
ich gehe davon aus, das man das in den Optionen einstellen kann. Das funktioniert aber wahrscheinlich nicht rückwirkend, sondern erst ab dem einstellen.
Tschüß
Steffen
- So 8. Mai 2011, 16:39
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Standardvorlage geändert - Abfrage beim öffnen älterer Dokum
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4423
Standardvorlage geändert - Abfrage beim öffnen älterer Dokum
Hallo, ich benutze LibreOffice 3.3.2. Vor kurzem habe ich meine Standardvorlage geändert. Jetzt wird bei jedem öffnen von vorher erstellten Dokumenten gefragt, ob ich die geänderte Formatvorlage übernehmen will. Oft weis man ja auch gar nicht mehr, was alles in der Vorlage geändert wurde. Habe ich z...