Vielen Dank für den schnellen Rat. Das neue Profil hat mir geholfen. Jetzt druckt er auch dieses Plakat wieder ordentlich.
Vielen Dank, Ewald Lück
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 8 Treffer
- Fr 19. Jul 2019, 15:20
- Forum: LibreOffice Draw
- Thema: Ausdruck von Aushang-Plakat
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3549
- Fr 19. Jul 2019, 11:50
- Forum: LibreOffice Draw
- Thema: Ausdruck von Aushang-Plakat
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3549
Ausdruck von Aushang-Plakat
Ich verwende LibreOffice Draw seit langer Zeit - auch um Aushang-Plakate für unseren Verein auszudrucken. Seit Version 6 habe ich damit Probleme. Ich habe das erst später gemerkt habe auch eine Umgehung gefunden - allerdings kann das nicht so bleiben. Zunächst mal die Beschreibung des Problems: Auf ...
- Di 18. Dez 2018, 18:58
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Kein Zugriff beim Speichern in WebDAV-Cloud
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3139
Re: Kein Zugriff beim Speichern in WebDAV-Cloud
Ich kann hier gottseidank Entwarnung geben. Heute habe ich die Situation mit einer älteren Version von LibreOffice (Version 6.1.1.2) getestet - dort trat der Fehler nicht auf. Dann habe ich die neueste LibreOffice-Version (Version 6.1.4.2) installiert - dort ist der Fehler auch verschwunden. Tut mir...
- Di 18. Dez 2018, 10:23
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Kein Zugriff beim Speichern in WebDAV-Cloud
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3139
Kein Zugriff beim Speichern in WebDAV-Cloud
Wir haben Dokumente, auf die verschiedene Anwender zugreifen wollen, in der MagentaCloud gespeichert. Alle Anwender greifen per WebDAV auf die Dokumente zu, bearbeiten sie und speichern sie wieder. Seit einigen Tagen (etwa seit dem 12. Dezember 2018) kann ich die Dokumente, die ich mit LibreOffice W...
- Sa 20. Dez 2014, 15:48
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Feld-Position in Fromularen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3473
Re: Feld-Position in Formularen
Also das Seitenformat ist "Standard" - DIN A4 mit Seitenrändern von 2 cm, alles ganz normal. Ich bin inzwischen jedoch auf Version 4.2.8 von Libre Office zurück gegangen (ich hatte ja den Verdacht, daß Version 4.3 das Problem sein könnte). Siehe da: jetzt kann ich meine Formulare bearbeiten und den ...
- Do 18. Dez 2014, 17:53
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Feld-Position in Fromularen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3473
Re: Feld-Position in Fromularen
Die Felder und Schaltflächen des Formulars sind alle an der Seite verankert. Ich füge mal ein Bild mit einem Ausschnitt des Formulars und ein Bild mit den Eigenschaften eines Feldes an.
- Mi 17. Dez 2014, 15:14
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Feld-Position in Fromularen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3473
Feld-Position in Fromularen
Seit einiger Zeit arbeite ich - um zu lernen - an einer Adressen-Datenbank mit Makros. Es gibt ein Auswahl-Formular mit einem Listen-Feld und ein Bearbeitungs-Formular mit den Adressen-Feldern. Das System funktioniert auch einigermaßen - aber seit einiger Zeit habe ich ein Problem mit dem Bearbeitun...
- Fr 1. Nov 2013, 17:56
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Java-Laufzeitumgebung mit Version 4.1
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1881
Java-Laufzeitumgebung mit Version 4.1
Seit Version 4.1.1 von Libre Office konnte ich eine Datenbank nicht mehr öffnen. Es ist eine relativ einfache Datenbank aber mit Makros. Fehlermeldung: Die Konfiguration von LibreOffice wurde geändert. Wählen Sie unter Extras - Optionen... - LibreOffice - Erweitert die Java-Laufzeitumgebung, die Lib...