🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 15 Treffer

von Marvog
So 28. Okt 2018, 13:03
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [Gelöst] Formel für WENN Monat oder Jahr
Antworten: 4
Zugriffe: 2984

Re: Formel für WENN Monat oder Jahr

Ich hatte nicht bedacht, dass Verbrauch x Arbeitspreis + Grundpreis gerechnet wird. Wenn ich es per Hand gerechnet habe, habe ich automatisch die Formel G5 = C5 x D5 + F5 bzw. (C5 x D5) + (E5 x 12) genutzt, also im Kopf. Im Endeffekt habe ich die Formel nun so: =WENN($E5<>"";($E5*12)+($C5*$D5);$C5*$...
von Marvog
So 28. Okt 2018, 12:17
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [Gelöst] Formel für WENN Monat oder Jahr
Antworten: 4
Zugriffe: 2984

Re: Formel für WENN Monat oder Jahr

Beides funktioniert nicht. Denn wenn ich die Formel eingebe, bekomme ich bei den Tipp von @HeritzP den Wert 4,209408, dem Tipp von @Mondblatt24 den Fehler 501 und in der Eingabezeile steht dann =WENN(E5<>) Mit dem Taschenrechner erhalte ich bei 13000 x 0,0464 EUR = 603,2 EUR EDIT Sorry! Denkfehler. ...
von Marvog
So 28. Okt 2018, 11:32
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [Gelöst] Formel für WENN Monat oder Jahr
Antworten: 4
Zugriffe: 2984

[Gelöst] Formel für WENN Monat oder Jahr

Hallo, ich möchte für eine Berechnung den Preis pro Monat oder pro Jahr eingeben können und dann diesen Wert mit einem anderen Wert multiplizieren. Wenn pro Monat, dann zuerst x 12. Ich habe schon herausbekommen, dass die Funktion WENN helfen könnte, komme aber nicht weiter. Hat jemand eine Idee? In...
von Marvog
Mi 13. Sep 2017, 19:07
Forum: LibreOffice für Windows
Thema: Menü - Schrift nicht sichtbar
Antworten: 10
Zugriffe: 22123

Re: Menü - Schrift nicht sichtbar

Gibt es Neuigkeiten hierzu? Hat jemand vielleicht eine Lösung für das beschriebene Problem? Seit dem Update auf dem Rechner eines Bekannten ist auch dort die Schrift verschwunden. Auch getippter Text wird nicht angezeigt. Ich vermute daher, LO findet die Schriften nicht. Windows 7, 32 bit und LO 5.3.6
von Marvog
Fr 17. Jun 2016, 15:54
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Briefvorlage erstellen mit Rahmen bzw. Platzhaltern
Antworten: 10
Zugriffe: 8999

Re: Briefvorlage erstellen mit Rahmen bzw. Platzhaltern

Danke für die Datei. Ich denke, nun habe ich es verstanden. Es ist also so, dass nach meiner bisherigen Weise der ganze Text als Standard geschrieben wurde. Wenn ich etwas ändern wollte, konnte ich nur den entsprechenden Text im Ganzen über die Vorlage Standard ändern (oder halt mit der Maus/Tastatu...
von Marvog
Mi 15. Jun 2016, 17:38
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Briefvorlage erstellen mit Rahmen bzw. Platzhaltern
Antworten: 10
Zugriffe: 8999

Re: Briefvorlage erstellen mit Rahmen bzw. Platzhaltern

Beispiel: Ich habe ein Dokument mit Überschrift 1 und Überschrift 2 inkl. Inhaltsverzeichnis und Quellenverzeichnis. Diese einzelnen Bereiche haben jeweils eine Schriftform. Wenn ich nun z.B. die Schriftart der Überschrift 1 ändern möchte, dann kann ich ja mit Rechtsklick auf die Formatvorlage "Über...
von Marvog
Mi 15. Jun 2016, 16:10
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Briefvorlage erstellen mit Rahmen bzw. Platzhaltern
Antworten: 10
Zugriffe: 8999

Re: Briefvorlage erstellen mit Rahmen bzw. Platzhaltern

Danke für deinen Hinweis bezüglich Textkörper. Ich habe mir auch deinen Wiki-Artikel durchgelesen. Jedoch habe ich ihn nicht verstanden. Bisher hatte ich noch keine Probleme mit Formatierungen, auch nicht in größeren Dokumenten wie Abschlussarbeiten oder sonstige Ausarbeitungen. Das mit den Benutzer...
von Marvog
Di 14. Jun 2016, 18:47
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Briefvorlage erstellen mit Rahmen bzw. Platzhaltern
Antworten: 10
Zugriffe: 8999

Re: Briefvorlage erstellen mit Rahmen bzw. Platzhaltern

So, ich habe nun eine Vorlage erstellt.
Bitte um Meinungen oder Hinweise, wenn euch etwas auffällt.
Das mit der Seitenzahl auf Seite 1, wenn mehr als eine Seite vorhanden ist, habe ich auch hinbekommen.

Erstellt mit LibreOffice Writer 5.1.3.2
von Marvog
Mo 13. Jun 2016, 20:41
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Briefvorlage erstellen mit Rahmen bzw. Platzhaltern
Antworten: 10
Zugriffe: 8999

Re: Briefvorlage erstellen mit Rahmen bzw. Platzhaltern

Ich habe nun mit auf Grundlage dieses Videos http://www.pcwelt.de/videos/Briefvorlagen-mit-OpenOffice-erstellen-so-geht-es-6519420.html eine Vorlage erschaffen. Es funktioniert auch alles recht gut, bis auf eines: Die Seitenzahl auf der ersten Seite soll nur angezeigt werden, wenn es mehr als eine S...
von Marvog
Mo 13. Jun 2016, 18:11
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Seitenzahl nur bei mehr als einer Seite
Antworten: 4
Zugriffe: 3789

Re: Seitenzahl nur bei mehr als einer Seite

Vielen Dank für die Hinweise. Also das mit der Fußzeile habe ich hinbekommen. Habe zwei Seiten erstellt (1=Erste Seite und 2=Standard). Dann auf der ersten Seite in der Fußzeile den Bereich definiert. Und der erscheint dann nur, wenn es mehr als eine Seite ist (daher zwei Seiten angelegt, damit man ...