❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 5 Treffer
- So 17. Mai 2015, 17:41
- Forum: LibreOffice für Linux
- Thema: Speichern im Netzwerk sehr langsam bis nicht möglich
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6191
Re: Speichern im Netzwerk sehr langsam bis nicht möglich
Kurze Info Ich habe Calligra und auch AbiWord installiert und ausprobiert. Bei diesen beiden Programmen waren die Verzögerungen nicht feststellbar. Somit ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass das Problem bei LibreOffice liegt. Über eine Hilfestellung wäre ich dankbar. Sollte es sich um ein generelle...
- Fr 15. Mai 2015, 19:15
- Forum: LibreOffice für Linux
- Thema: Speichern im Netzwerk sehr langsam bis nicht möglich
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6191
Speichern im Netzwerk sehr langsam bis nicht möglich
Liebe Gemeinde, ich möchte die Runde der Probleme bezüglich des Speicherns im Netzwerk um eine Variante bereichern. Ich nutze Ubuntu 14.04 LTS mit LibreOffice 4.2.8.2 Im Netzwerk wird die Netzwerkfestplatte WD MyCloud eingesetzt. Das Öffnen der Ordner unter Nautilus funktioniert gut. Auch funktionie...
- Sa 17. Nov 2012, 11:49
- Forum: LibreOffice Impress
- Thema: Feldbefehle unter Draw
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3091
Feldbefehle unter Draw
Hallo, habe ich richtig bemerkt, dass unter dem Programmteil Draw die Feldbefehle nur ein sehr geringer Teil genutzt werden können? Kann ich mit Tricks trotzdem auch andere Feldbefehle nutzen? Welche wären diese? Von meiner Seite besteht Bedarf, dass die Möglichkeiten zur Verwendung der Feldbefehle,...
- Mi 25. Mai 2011, 15:38
- Forum: LibreOffice Draw
- Thema: Fanglinien
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3465
Fanglinien
Hallo zusammen. Es handelt sich um die korrekte Positionierung von Fanglinien. Füge ich in einer Zeichnung eine Fanglinie ein, so muss ich die Koordinaten so eingeben mit dem Nullpunkt in der linken obere Ecke der Seite als Bezugspunkt. Wenn ich die Fanglinie bearbeite, so gehe ich über das Kontextm...
- Mi 18. Mai 2011, 11:31
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Standardtabulator
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7028
Re: Standardtabulator
Guten Morgen zusammen, ich muss das Thema Tabulator leider nochmal aufgreifen , da auch ich Probleme mit eben diesem habe. Ich habe einen Text mit Open Office 3.2 geschrieben und muss ihn nun in Libre Office 3.3.2 bearbeiten. Ich habe eine Formatvorlage mit den Einzügen 6cm erste Zeile -2 Bei den Ab...