
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 4 Treffer
- Di 22. Jul 2014, 09:17
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Makro zur Stringmanipulation bzw Modifikation von URLs
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1346
Re: Makro zur Stringmanipulation bzw Modifikation von URLs
Hatte ganz vergessen mich zu bedanken
War ein sehr guter Tip

- Di 22. Jul 2014, 09:09
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Zeitenberechnung: Stundenzettel für 4 Schichtdienst
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1758
Zeitenberechnung: Stundenzettel für 4 Schichtdienst
Hallo Community, Ich entwickle gerade einen Stundenzettel, der u.a. aus eine Zeitspanne (zB 18:00 - 2:30) ermitteln soll, wieviele geleistete Stunden in den Nachtarbeitbereich gehen. Wann ein Nachtzuschlag gezahlt wird, ist in einem seperaten Datenblatt vermerkt. Genau diese Funktionalität beschäfti...
- Sa 10. Mai 2014, 09:31
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: makrobasierter Datenimport aus csv Datei
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1835
makrobasierter Datenimport aus csv Datei
Hallo liebe Community :) Ich habe da ein recht kompliziertes Problem, was ich gerne durch ein Makro lösen würde. Folgende Aufgabenstellung: Jede Woche erhält man eine CSV Datei import.csv (1 Datenblatt). Die hier enthaltenen Datensätze sollen in eine erfassung.xls (8 Datenblätter) importiert werden,...
- Do 16. Jan 2014, 11:30
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Makro zur Stringmanipulation bzw Modifikation von URLs
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1346
Makro zur Stringmanipulation bzw Modifikation von URLs
Hallo liebe Community, Ich suche eine einfache, Makrogestützte Lösung für folgende Prozedur: 1) Eine Aushilfe gibt monatlich Links zu Rechnungsdokumenten in einer Spalte ein, es sind Eingaben wie: https://firma.de:8080/pfad/rechnung-zx487.pdf . Diese Eingaben werden halt via Copy & Paste getätigt. ...