❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 11 Treffer
- Sa 31. Mai 2014, 21:48
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Tabelle: Platzierung des Zelleninhalts vertikal-mittig
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2319
Re: Tabelle: Platzierung des Zelleninhalts vertikal-mittig
Also die von mir genutzte Version ist Version: 4.2.4.2 Build-ID: 420m0(Build:2) (Debian-testiing). Tatsächlich speichere ich immer als odt - aber das bringt mich auf eine Vermutung, die in eine ähnliche Richtung geht: Die betroffenen Zelen sind durch Teilen einer Zele entstanden: "Zelle - teilen - h...
- Sa 31. Mai 2014, 14:29
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Tabelle: Platzierung des Zelleninhalts vertikal-mittig
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2319
Tabelle: Platzierung des Zelleninhalts vertikal-mittig
Zur Zeit arbeite ich an einem mehrseitigem Dokument, das im Wesentlichen aus einer Tabelle besteht; in den Zellen stehen Texte. Die Texte möchte ich vertikal mittig positionieren. In einzelnen Zellen rutscht der Inhalt aber immer wieder an die obere Kante. Dann kann ich den Inhalt auch nicht über "....
- Mi 21. Mai 2014, 20:15
- Forum: LibreOffice Impress
- Thema: Silbentrennung führt Eigenleben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2400
Silbentrennung führt Eigenleben
In Impress benötige ich für eine Präsentation - ich weiß, dass das als Standard in einer Präsentation nicht schön ist - die Silbentrennung. Wenn ich die betreffenden Textobjekte markiere und die Silbentrennung einschalte, funktioniert das auch prima. Wenn ich die Präsentation dann speichere, LibreOf...
- Sa 17. Mai 2014, 11:22
- Forum: LibreOffice Impress
- Thema: Eigene Layouts erstellen und speichern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5062
Re: Eigene Layouts erstellen und speichern
Suchst du nach Dateien mit der Endung OTP. Nein, die otp-Dateien benutze ich bisher mehr oder minder als Notlösung - ich suche nach einer Möglichkeit, im Aufgabenbereich unter Layouts neue Möglichkeiten hinzuzufügen. PS: Grußformeln sind nicht so dein Ding? Eigentlich schon. Sorry und Danke für den...
- Sa 17. Mai 2014, 01:58
- Forum: LibreOffice Impress
- Thema: Eigene Layouts erstellen und speichern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5062
Eigene Layouts erstellen und speichern
Für meine Präsentationen möchte ich gerne eigene Layouts erstellen. Gibt es eine Möglichkeit, Layouts zu erstellen und die Layouts "pur" abzuspeichern, notfalls durch Editieren des Quelltextes. Wo findet man im Verzeichnisbaum die Layouts, die LibreOffice selbst anbietet? Gibt es zu dem Problemfeld ...
- Fr 25. Apr 2014, 14:19
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Calc: Balkenfarbe in einem Diagramm per Makro ändern
- Antworten: 29
- Zugriffe: 14546
Re: Calc: Balkenfarbe in einem Diagramm per Makro ändern
Danke!!! :-) Den Vorschlag konnte ich prima in mein Programm übernehmen: Diagramme = Docum.Sheets(0).Charts RangeAddress(0).StartColumn = Sel.StartColumn RangeAddress(0).StartRow = Sel.StartRow RangeAddress(0).EndColumn = Sel.EndColumn RangeAddress(0).EndRow = Sel.EndRow Diagramme.addNewByName("MyCh...
- Do 24. Apr 2014, 19:51
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Calc: Balkenfarbe in einem Diagramm per Makro ändern
- Antworten: 29
- Zugriffe: 14546
Calc: Balkenfarbe in einem Diagramm per Makro ändern
Aus Calc-Tabellen möchte ich per Makro Balkendiagramme erstellen: Diagramme = Docum.Sheets(0).Charts RangeAddress(0).StartColumn = Sel.StartColumn RangeAddress(0).StartRow = Sel.StartRow RangeAddress(0).EndColumn = Sel.EndColumn RangeAddress(0).EndRow = Sel.EndRow Diagramme.addNewByName("MyChart", R...
- Sa 18. Jan 2014, 21:15
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Anführungszeichen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4809
Re: Anführungszeichen
Nach meinen Informationen (und auch laut Wikipedia) ist in Deutschland Gänsefüsschen_unten [Zitat] Gänsefüsschen_oben Standard.
- Sa 18. Jan 2014, 00:21
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: vergisst Trennzeichen bei PDF-Export
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4795
Re: vergisst Trennzeichen bei PDF-Export
Das Phänom "Trennstriche weg bei PDF-Export" kann ich auch bestätigen - Version: 4.1.2.3 Libre Office/Debian Build ID: 410m0(Build:3) - auch die Lösung durch Weglassen von PDF/1A und Tagged-PDF.
- Sa 18. Jan 2014, 00:12
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Anführungszeichen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4809
Re: Anführungszeichen
Ja, sorry, ich meine Auto-Korrektur und nicht Auto-Format 
