🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 7 Treffer

von pedaleau
So 5. Feb 2017, 21:56
Forum: LibreOffice Writer
Thema: immer wieder lesefehler statt grafik
Antworten: 8
Zugriffe: 6798

Re: immer wieder lesefehler statt grafik

hallo und vielen dank fuer die antworten. ich benutze version 5.2.5.1, also die 64 bit version. die sache ist die: ich haenge an libre office wie das baby an der mutterbrust. seit mindestens 16 jahren benutze ich erst open, jetzt libre office.von scribus habe ich keine ahnung. habe es mir runtergela...
von pedaleau
Sa 4. Feb 2017, 11:15
Forum: LibreOffice Writer
Thema: immer wieder lesefehler statt grafik
Antworten: 8
Zugriffe: 6798

immer wieder lesefehler statt grafik

hallo, ich habe ein dokument, das aus 132 seiten mit ca. 100 grafiken besteht. die grafiken sind alles scans von schwarzweisszeichnungen, meistens in der aufloesung von 1200 dpi und haben einen umfang von jeweils 1 bis 4 mb. sie wurden alle per copy und paste als eigenstaendige grafikdatei eingefueg...
von pedaleau
So 29. Mai 2011, 11:27
Forum: LibreOffice Writer
Thema: schriften
Antworten: 4
Zugriffe: 7244

Re: schriften

danke fuer die aufklaerung. alles was ich finde (z. b. freetype), verlangt einigermassen kenntnisse. gibt es eine seite, auf der ich mir die schriften einfach runterladen kann, ohne dass ich sie noch unter zuhilfenahme weiterer programme behandeln muss. ich habe linux seit zwei wochen und kenne mich...
von pedaleau
Sa 28. Mai 2011, 21:36
Forum: LibreOffice Writer
Thema: schriften
Antworten: 4
Zugriffe: 7244

schriften

hallo, libreoffice fuer windows scheint andere schriften zu haben als libreoffice fuer linux. wie kann ich veranlassen, dass beide mit den gleichen schriften arbeiten, so dass ich mein dokument mal unter windows, mal unter linux bearbeiten kann?
gruss pedaleau
von pedaleau
Fr 27. Mai 2011, 16:18
Forum: LibreOffice für Linux
Thema: grosse textdateien
Antworten: 7
Zugriffe: 10588

Re: grosse textdateien

hallo, danke fuer den tipp! ueber extras --- optionen --- libreoffice writer --- ansicht hab' ich das kaestchen „grafiken und objekte“ enthakt. jetzt laeuft alles viel schneller. aber copy and paste funktioniert immer noch nicht richtig. ich half mir inzwischen folgendermassen. mein dokument zerlegt...
von pedaleau
Do 19. Mai 2011, 20:44
Forum: LibreOffice für Linux
Thema: grosse textdateien
Antworten: 7
Zugriffe: 10588

Re: grosse textdateien

hallo bertold, danke fuer die antwort. die entsprechenden einstellungen habe ich schon vorgenommen. dasselbe passiert auch unter vista. der grafik cache von libreoffice laesst sich maximal bis 256 mb erweitern. dann habe ich 4 mb speicher pro objekt eingestellt, das ergibt eine anzahl von 64 objekte...
von pedaleau
Do 19. Mai 2011, 17:40
Forum: LibreOffice für Linux
Thema: grosse textdateien
Antworten: 7
Zugriffe: 10588

grosse textdateien

hallo, ich habe mehrere dateien mit bis zu 220 mb und sie sollen noch mindestens doppelt so gross werden. es ist text mit photos und scans. aber writer schmeisst photos raus und zeigt grafiken teilweise gar nicht an. jetzt habe ich eine grosse datei in fuenf kleinere aufgeteilt, aber das ist nicht d...