❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 8 Treffer
- Di 11. Feb 2014, 09:07
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Aktuelles Diagramm und aktuelle Zahl auslesen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2355
Re: Aktuelles Diagramm und aktuelle Zahl auslesen
Ok, und hier komplett funktionsfähig (aber leider nicht sehr elegant ;-) ' Export all charts from a Calc spreadsheet -- based on a Draft by Jose Fonseca ' Now exports shapes directly from calc without using clipboard/draw -- changed by Christian Lippka ' (cf. http://www.oooforum.org/forum/viewtopic....
- Di 11. Feb 2014, 08:48
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Aktuelles Diagramm und aktuelle Zahl auslesen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2355
Re: Aktuelles Diagramm und aktuelle Zahl auslesen
Ok, durch endloses rumprobieren bin ich zumindest ein Stück weitergekommen. Nun nehme ich die Nummer der aktiven Tabelle. Aber ich schaffe es noch nicht, auch das Diagramm der aktiven Tabelle zu verwenden: ' Export all charts from a Calc spreadsheet -- based on a Draft by Jose Fonseca ' Now exports ...
- Di 11. Feb 2014, 08:47
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Diagrammvorlage ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1826
Re: Diagrammvorlage ?
Danke, großartig, funktioniert.
- Mo 10. Feb 2014, 17:27
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Aktuelles Diagramm und aktuelle Zahl auslesen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2355
Aktuelles Diagramm und aktuelle Zahl auslesen
Hallo, ich möchte bei einem Calc-Dokument mit mehreren Tabellenblättern via Makro das jeweile zum Tabellenblatt gehörende Diagramm als Bild exportieren. Fast alles klappt bereits, aber hier komme ich nicht mehr weiter. Derzeit wird die Zahldes im Feld F2 des ersten Tabellenblattes (0) als Dateiname ...
- Mo 10. Feb 2014, 17:09
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Diagrammvorlage ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1826
Diagrammvorlage ?
Für die kommenden Wahlen möchte ich die Wahlergebnisse mit LibreOffice Calc und Diagrammen auswerten. Dazu brauche ich ca. 150 Tabellenblätter und ebenso viele Diagramme. Nachdem sich zwischen den Tabellenblättern nicht viel ändert, lassen sich deren Inhalte einfach per Copy/Paste kopieren und ansch...
- Mi 29. Jan 2014, 15:31
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Workflow: Daten -> Diagramm -> Server
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2004
Re: Workflow: Daten -> Diagramm -> Server
Danke! Klingt gut. Ich könnte also z. B. ein html-Formular anlegen, in das die Daten eingetrage und anschließend an den WebService geschickt werden, der die dann mit Python verarbeitet?
Leider habe ich aber keine Ahnung von Python... Ich kann ein bisschen php coden, mehr leider nicht...
Leider habe ich aber keine Ahnung von Python... Ich kann ein bisschen php coden, mehr leider nicht...
- Mi 29. Jan 2014, 08:29
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Workflow: Daten -> Diagramm -> Server
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2004
Re: Workflow: Daten -> Diagramm -> Server
Hallo Lorbass, danke! Dann frage ich dort nochmal nach. Meinst Du mit einer Perl/Python Lösung eine komplette Programmierung ohne Zurhilfenahme von LibreOffice? Daran hatte ich auch schon gedacht, aber vermutet, dass es ziemlich aufwändig sei. Immerhin müsste ich die Dateneingabe und die Diagrammers...
- Di 28. Jan 2014, 15:36
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Workflow: Daten -> Diagramm -> Server
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2004
Workflow: Daten -> Diagramm -> Server
Hallo, ich such schon die ganze Zeit, finde aber keine passende Lösung. Ich möchte Daten in ein Calc-Dokument eintragen, anschließend ein Diagramm erstellen und dieses dann via FTP auf einen Server laden. Per Hand kann ich das. Aber wie geht das automatisiert? Es geht darum, über eine Wahl mit laufe...