🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 94 Treffer

von Acco
Di 7. Jan 2025, 11:28
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Problem mit Listenfeldern - die Einträge des Feldes werden mit großem Abstand vom Listenfeld angezeigt
Antworten: 2
Zugriffe: 780

Re: Problem mit Listenfeldern - die Einträge des Feldes werden mit großem Abstand vom Listenfeld angezeigt

Hallo HeritzP,

danke für die schnelle Antwort und schön, dass Dein Problem behoben ist.
Ich habe jetzt LibreOffice 24.8.4 installiert, aber der Fehler bleibt.

Gruß Acco
von Acco
Mo 6. Jan 2025, 23:34
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Problem mit Listenfeldern - die Einträge des Feldes werden mit großem Abstand vom Listenfeld angezeigt
Antworten: 2
Zugriffe: 780

Problem mit Listenfeldern - die Einträge des Feldes werden mit großem Abstand vom Listenfeld angezeigt

Liebe Helfende, lange hat alles funktioniert, seit kurzem klappen die Einträge eines Listenfeldes irgendwo, weit entfernt vom Feld auf. (ein Bild kann ich leider nicht einfügen) Die Arbeitsumgebung ist openSUSE Tumbleweed, LibreOffice 24.8.2 auf einem AMD Ryzen 9 7940HS Rechner. Kennt noch jemand da...
von Acco
Sa 30. Nov 2024, 21:31
Forum: LibreOffice Base
Thema: [gelöst] Kommaproblem in Base
Antworten: 4
Zugriffe: 1670

Re: Kommaproblem in Base

Danke Robert und F3K Total,
ihr habt mir gut geholfen, die grundsätzliche Umwandlung von Komma in Punkt bei Preis-Variablen hat mein Problem gelöst.
Gruß Acco
von Acco
Sa 30. Nov 2024, 17:02
Forum: LibreOffice Base
Thema: [gelöst] Kommaproblem in Base
Antworten: 4
Zugriffe: 1670

Re: Kommaproblem in Base

Danke F3K Total , hier die fehlenden Infos: es ist eine eingebettete HSQLDB, das zugehörige Makro: SUB NettoEintragen DIM oController AS OBJECT DIM oFormNetto AS OBJECT ' Form "Netto_errechnen" DIM sNetto AS CURRENCY DIM oFormDok2 AS OBJECT DIM oFormRech AS OBJECT DIM stRechNr AS STRING DIM oSubForm...
von Acco
Fr 29. Nov 2024, 12:21
Forum: LibreOffice Base
Thema: [gelöst] Kommaproblem in Base
Antworten: 4
Zugriffe: 1670

[gelöst] Kommaproblem in Base

Guten Tag, in meiner Datenbank ist ein Zahlenproblem aufgetreten: Rechnungsformular gebe ich einen Einzelpreis mit 2 Kommastellen ein um dann eine Rechnung ausdrucken zu lassen. Wenn die Nachkommastellen 0 sind - Beispiel 84,00 - funktioniert das. Ist eine der Nachkommastellen anders - Beispiel 84,0...
von Acco
Mi 1. Nov 2023, 16:26
Forum: LibreOffice Base
Thema: Formularfenster wird jedesmal kleiner bei starten eines anderen Formulars
Antworten: 4
Zugriffe: 1766

Re: Formularfenster wird jedesmal kleiner bei starten eines anderen Formulars

Hallo Robert,
danke für den Hinweis auf den Window-Manager.

Für KDE ist das KWin, wie es scheint ein recht umfangreiches Werkzeug, mit dem es funktionieren sollte. Arbeite mich gerade ein, mal sehen ob es damit klappt.

Gruß harald
von Acco
Di 31. Okt 2023, 17:05
Forum: LibreOffice Base
Thema: Formularfenster wird jedesmal kleiner bei starten eines anderen Formulars
Antworten: 4
Zugriffe: 1766

Re: Formularfenster wird jedesmal kleiner bei starten eines anderen Formulars

Und es kommt noch besser: in einer TestKopie der DB habe ich alle Makros gelöscht, weil ich die in Verdacht hatte ursächlich für das Verhalten zu sein. Hat nichts genutzt. Fenster werden beim Formularaufruf kleiner. Habe es dann unter openSUSE Leap 15.4 versucht: die Fenster werden kleiner... Dann h...
von Acco
Mo 30. Okt 2023, 22:44
Forum: LibreOffice Base
Thema: Formularfenster wird jedesmal kleiner bei starten eines anderen Formulars
Antworten: 4
Zugriffe: 1766

Formularfenster wird jedesmal kleiner bei starten eines anderen Formulars

Hallo liebe Helfer, in meiner Datenbank gibt es etwa 15 Formulare, die per Schaltfläche andere Formulare aufrufen können. Jedesmal wenn ich das mache wird das aufrufende Formular etwas kleiner in der Höhe, die Breite bleibt unverändert. Nach einigen Aufrufen ist mit dem Ausgangsformular nichts mehr ...
von Acco
So 24. Jan 2021, 01:44
Forum: LibreOffice Base
Thema: Base /MariaDB: aufklappbares Datum-Feld blockiert das Formular
Antworten: 16
Zugriffe: 6518

Re: Base /MariaDB: aufklappbares Datum-Feld blockiert das Formular

Hallo Tino2,

ja, ich nutze KDE. Und bei mir funktioniert das blockierte Formular wieder, wenn ich mit der rechten Maustaste in ein beliebiges Feld klicke. Egal an welcher Stelle das Datumsfeld in der Reihenfolge steht.
Danke für Deine Hinweise.

Gruß acco
von Acco
Do 21. Jan 2021, 20:48
Forum: LibreOffice Base
Thema: Base /MariaDB: aufklappbares Datum-Feld blockiert das Formular
Antworten: 16
Zugriffe: 6518

Re: Base /MariaDB: aufklappbares Datum-Feld blockiert das Formular

Moin Tino2, meine Arbeitsumgebung steht in meiner Signatur, es ist openSUSE 15.2 mit LibreOffice 7.04 und als Server MariaDB. Da tritt das Problem auf. Bei einer internen (eingebetteten) Base Datenbank funktioniert bei mir das Datumsfeld einwandfrei. Ich behelfe mir jetzt erst mal mit einem nicht au...