Hallo lorbass,
danke für den Hinweis. Benutze zum ersten mal dieses Forum und habe erst jetzt auf deinen Hinweis hin die Antworttaste entdeckt.
Gruß,
Hans
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 5 Treffer
- Do 13. Feb 2014, 18:10
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Filterbedingung mit Makro in den Bericht schreiben
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3881
- Do 13. Feb 2014, 08:23
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Filterbedingung mit Makro in den Bericht schreiben
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3881
Re: Filterbedingung mit Makro in den Bericht schreiben
Frage: Ist es möglich bevor noch der Bericht geladen wird im Filter die Bedingung mit Makro hineinzuschreiben? ja ist es, wenn es sich um einen Bericht des Oracle-Report-Builders handelt. Allerdings ist es nicht wirklich elegant. Die Methode einen View oder eine benutzerdefinierte Variable zu verwe...
- Do 13. Feb 2014, 08:19
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Filterbedingung mit Makro in den Bericht schreiben
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3881
Re: Filterbedingung mit Makro in den Bericht schreiben
Hallo Johann, Du kannst den Bericht nicht mit Makros bearbeiten. Da hast Du keine Chance, weil es die Variable .filter dort gar nicht gibt. Das geht wirklich am besten mit Abfragen bzw. Ansichten. Mit Ansichten meine ich das, was die Datenbänkler als "View" bezeichnen. Du erstellst eine Abfrage, in...
- Mo 10. Feb 2014, 12:23
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Filterbedingung mit Makro in den Bericht schreiben
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3881
Re: Filterbedingung mit Makro in den Bericht schreiben
Hallo jertel, das Filtern von Berichten geht auf zweierlei Art: Parameterabfrage als Grundlage - Du gibst den Parameter also beim Aufruf des Berichtes händisch ein. Abfrage, die aus einer Filtertabelle einen Wert ausliest - Du gibst einen Wert über ein Formular in eine einzeilige Tabelle ein, die n...
- So 9. Feb 2014, 15:14
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Filterbedingung mit Makro in den Bericht schreiben
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3881
Filterbedingung mit Makro in den Bericht schreiben
Hallo an alle, ich versuche in den Filter eines Berichtes mit einem Makro eine Bedingung z.B. "Ort_Tab"."Ort" = "Büro" zu schreiben. Der Bericht wird von einem Formular aus aufgerufen. Aus einer Kombobox des Formulares wird der Kriteriumswert z.B. Büro entnommen und soll nun in den Filter des Berich...