und hier noch die Lösung von Dannenhöfer, die allerdings noch rekursiv Unterverzeichnisse einsammelt:
http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic ... l#Zweig378
Mfg, Jörn
Keine Werbeeinblendungen für registrierte User
❤ Jede SPENDE hilft unserer Community ❤
🌹 Danke für Eure Unterstützung 🙏
Die Suche ergab 607 Treffer
- Mi 24. Feb 2021, 19:57
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Makro welches Verzeichnisse (keine Dateien) ausliest
- Antworten: 10
- Zugriffe: 106
- Mi 24. Feb 2021, 07:47
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Bedingte Formatierung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 179
Re: Bedingte Formatierung
Welche Formel muss ich wo eingeben um das Ergebnis wie in deinem Beispiel Spalte F zu erhalten?? Da Du den richtigen Begriff verwendet hast, hätte ich angenommen, dass Du gesehen hast, dass man über den Menü-Eintrag Format > bedingte Formatierung > verwalten alle bedingten Formatierungen zu sehen b...
- Mi 24. Feb 2021, 07:39
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Bedingte Formatierung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 179
- Fr 19. Feb 2021, 09:44
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Abfrage mit Parametereingabe funktioniert mit MySql-Datenbank nicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 138
Re: Abfrage mit Parametereingabe funktioniert mit MySql-Datenbank nicht
Die .odb-Dateien sind spezielle .zip-Archive in denen xml-Dateien und anderes stecken. Wenn Du die Datei (bitte backup vorher erstellen) auf .zip umbenennst kann man den Inhalt wie einen Ordner betreten und findet darin auch die content.xml Mfg, Jörn PS: Gilt analog auch für die anderen Dateitypen v...
- Mi 17. Feb 2021, 07:55
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: [gelöst] Serien-Emails, Datensätze verstauscht?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 436
Re: [gelöst] Serien-Emails, Datensätze verstauscht?
Hallo, dann kommen wir zu dem Punkt, wo Dir bei seltsamen Verhaltensweisen vorgeschlagen wird, das Benutzerprofil mal unzubenennen. AOO und LO nutzen ja inzwischen eigene Profile, so dass ein Wechsel als Nebenwirkung denselben Effekt hat. Mfg, Jörn PS: Neu installieren hilft aus demselben Grund meis...
- Fr 12. Feb 2021, 16:36
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Geany und Python
- Antworten: 1
- Zugriffe: 289
Re: Geany und Python
Wenn ich "geany python" bei google eingebe, kommen bei mir gleich nach der englischen Geany-Homepage
3 brauchbare Links. Wenn Du damit nicht weiterkommst ist mir nicht klar, was Du suchst.
mfg, Jörn
3 brauchbare Links. Wenn Du damit nicht weiterkommst ist mir nicht klar, was Du suchst.
mfg, Jörn
- Do 11. Feb 2021, 01:04
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Spalte Multiplizieren 1..2..3 usw über funktioniert nicht :(
- Antworten: 1
- Zugriffe: 315
Re: Spalte Multiplizieren 1..2..3 usw über funktioniert nicht :(
Hallo, ich würde ja eine Formel verwenden, die den Wert mit ZEILE()-1 multipliziert und die man dann kopieren oder einfach herunterziehen kann. Aber eventuell erklärst Du erstmal wie Dein "Office" das automatisch macht. Die grundlegende Bedienung ist bei AOO/LO nicht so verschieden von Excel. Also h...
- Mi 10. Feb 2021, 07:52
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Feststellen, welche Zelle aktiv ist, bzw. in welcher Zelle der Cursor steht?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 433
Re: Feststellen, welche Zelle aktiv ist, bzw. in welcher Zelle der Cursor steht?
Hallo, erstmal: wenn Du einfach LibreOffice vor die Suche schreibst, reduziert sich die Anzahl der Excel-Treffer Ansonsten schau mal hier rein: https://stackoverflow.com/questions/62419076/get-row-and-column-number-from-thiscomponent-currentselection-in-libreoffice-c Achtung: Je nachdem wann und wie...
- Mi 10. Feb 2021, 07:43
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: A4 in 4teile teielen ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 388
Re: A4 in 4teile teielen ?
Hallo, Mondblatt hat natürlich recht, aber mit der Ansage ... Ich möchte in den 4 Bereiche was Schreiben und Grafiken einfügen. nehme ich an, dass nicht nur die Linien gesucht sind, sondern eine Unterteilung in Bereiche gemeint ist. Für meine Zwecke ist die Änderung des Seitenformats auf A6 und das ...
- Di 9. Feb 2021, 11:03
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Lücken in fortlaufender Nummerierung finden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 334
Re: Lücken in fortlaufender Nummerierung finden
Hallo, die übliche Lösung ist wohl ein LEFT JOIN mit einer Tabelle, die alle möglichen Ids - bei Dur 1 bis 1000 enthält. Manch Datenbanken bieten dafür z.B. SEQUENCE als Struktur an. Beispielabfrage: http://www.donkarl.com/?FAQ3.16 Mfg, Jörn PS: Die Frage habe ich vor nicht allzu langer Zeit schon m...