🙏 Helfen Sie mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 31 Treffer

von Subram
So 18. Okt 2020, 16:10
Forum: LibreOffice Draw
Thema: GELÖST > Folien-Übersicht zusammengeschnurrt
Antworten: 2
Zugriffe: 2592

Re: Folien-Übersicht zusammengeschnurrt

Vielen Dank Miesepeter!

Das war super. :)
Ich hatte das zwar selbst schon mal gemacht gehabt, ohne Erfolg.
Nun war es auch wieder so, dann hab ich aber LO zusätzlich runtergefahren.
Danach war alles wieder da.

Danke Dir so - glaubst nicht wie viele Stunden ich mich damit rumgeärgert hatte!

Subram
von Subram
So 18. Okt 2020, 15:35
Forum: LibreOffice Draw
Thema: GELÖST > Folien-Übersicht zusammengeschnurrt
Antworten: 2
Zugriffe: 2592

GELÖST > Folien-Übersicht zusammengeschnurrt

Hallo Leute

Mir ist vor ein paar Wochen die Folienübersicht zusammengeschnurrt, von der ganzen Seite auf ein Minimum, so dass ich von meinen 20 folien nur noch 1-2 als Übersicht habe. Wie kann ich diese wieder über die gesamte Seite herstellen. Siehe Anhang. Ich kriegs einfach nicht hin.
von Subram
Sa 1. Aug 2020, 19:14
Forum: LibreOffice Calc
Thema: (gelöst) Zeilennummern in eine Zelle automatisch übernehmen
Antworten: 2
Zugriffe: 1445

Re: Zeilennummern in eine Zelle automatisch übernehmen

Hallo HeritzP Vielen Dank für dien Hinweis. Ich hab die Zeilennummer mit =Zeile() bereits bekommen. Das war mein Knackpunkt! Dann brauchte ich ja jede entsprechende Zeilennummer nur noch direkt mit der entsprechenden Zelle in der Zusammenstellung direkt verbinden und alles war in Butter! Gelöst! Vie...
von Subram
Sa 1. Aug 2020, 16:26
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Dateiname aus dem Sheet
Antworten: 2
Zugriffe: 1588

Re: Dateiname aus dem Sheet

Hallo Brainstuff Dein Problem ist rein aus Worten für mich nicht klar nachzuvollziehen. Da eignet sich ein Screenshot als Anhang oft besser. Aber ... ich vermute du willst automatisch Deinen Dateinamen übernehmen, Dafür ist die Formel: =TEIL(LINKS(ZELLE("filename");SUCHEN("#[^#]*$";ZELLE("filename")...
von Subram
Sa 1. Aug 2020, 15:46
Forum: LibreOffice Calc
Thema: (gelöst) Zeilennummern in eine Zelle automatisch übernehmen
Antworten: 2
Zugriffe: 1445

(gelöst) Zeilennummern in eine Zelle automatisch übernehmen

Hallo Leute Ich habe das Problem, dass ich in einer Zusammenstellung von verschiedenen Überschriften die Beginn-Zeilennummer automatisch übernehmen lassen möchte. Denn in den Zusammenstellungen darunter wird vermutlich immer wieder etwas eingefügt oder Zeilen darin gelöscht. So verändern sich immer ...
von Subram
Mi 8. Jul 2020, 21:57
Forum: LibreOffice Writer
Thema: GELÖST - in Writer-Dokument Tabellen in Formatiertem Zustand übernehmen - GELÖST
Antworten: 3
Zugriffe: 4104

Re: in Writer-Dokument Tabellen in Formatiertem Zustand übernehmen

Hallo Jörn Wollte dich nur informieren, da der Tip DTP von Dir kan. Habe nach einigem suchen nun Scribus installiert, das in seiner letzten Form 1.5 als Open Source sowohl Libre Office Dateien und Tabellen usw. wie auch XARA Dateien in HTML einbinden kann! Kann!!! - nach deren Aussagen. Ich werd es ...
von Subram
Do 2. Jul 2020, 10:10
Forum: LibreOffice Writer
Thema: GELÖST - in Writer-Dokument Tabellen in Formatiertem Zustand übernehmen - GELÖST
Antworten: 3
Zugriffe: 4104

Re: in Writer-Dokument Tabellen in Formatiertem Zustand übernehmen

Danke Jörn An das alte Programm hab ich auch schon gedacht - aber noch nicht vollzogen, weil ich in den Neuen Versionen auch wieder gute Parameter hab, die im alten nicht vorhanden sind. Wie z.B. ein Textfeld auf Breite und Höhe anzupassen egal wie oft ich es ändere! und einige andere auch. Mit DTP-...
von Subram
Di 30. Jun 2020, 19:36
Forum: LibreOffice Writer
Thema: GELÖST - in Writer-Dokument Tabellen in Formatiertem Zustand übernehmen - GELÖST
Antworten: 3
Zugriffe: 4104

GELÖST - in Writer-Dokument Tabellen in Formatiertem Zustand übernehmen - GELÖST

Hallo Leute, ich bräuchte wieder mal Eure Hilfe Ich schreibe seit Jahren ein Buch auf LO. Nun bin ich am Zusammenführen der Einzel-Ausarbeitungen in Writer. Die meisten Ausarbeitungen dazu sind Tabellen und Zeichnungen. Dabei habe ich nun festgestellt, dass das was ich alten Versionen noch einfach w...
von Subram
Do 2. Okt 2014, 18:21
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Dokumente aller Anwendungs-Kategorien als Bild speichern
Antworten: 6
Zugriffe: 5297

Re: Dokumente aller Anwendungs-Kategorien als Bild speichern

Beschaff Dir ein Produkt wie z. B. PDFCreator , mit dem kannst Du die Objekte in mehreren Dateiformaten speichern. Vielen Dank pmoegenb Das ist die Lösung! Ich hab den pdf24creator - aber seltenst benutzt. Von pdf auf Bild. Dann pdf24creator - Einstellbar von bis 1200 dpi im Bildformat. genau so! M...
von Subram
Do 2. Okt 2014, 17:06
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Dokumente aller Anwendungs-Kategorien als Bild speichern
Antworten: 6
Zugriffe: 5297

Re: Dokumente aller Anwendungs-Kategorien als Bild speichern

Ja Rocko alles richtig! aber nur fürs Grobe! Hast du aber eine Seite A3 oder auch schon bei A4 die feine Details aufweist ist alles nur noch Pixelig wenn du Teile darstellen willst. Fürs Grobe stimmt das ja alles. Ich habs eben nochmal mit einer aktuellen Datei ausprobiert. Was außerdem lästig bei d...