🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 8 Treffer
- Di 22. Nov 2011, 20:04
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Duden Extensions
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4545
Re: Duden Extensions
Der Duedn Korrektor 8.0 (über Amazon) läuft bei mir und einigen Verwandten und Bekannten problemlos auf allen Open- und Libreofficeversionen. Bei mir auf einem Netbook ( 2GB Ram / Atom N550 2x1,5 GHz/ 120GB SSD) mit WinXP SP3 und Libreoffice 3.4.4 problemlos. Da hilft wohl der zweite Prozessorkern u...
- Di 22. Nov 2011, 19:58
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Duden Korrektur
- Antworten: 10
- Zugriffe: 15523
Re: Duden Korrektur
Es ist jetzt seit 2 Monaten der Duden-Korrektor 8.0 raus! Für 17€ (Amazon) im Netz zu haben. Der läuft bei mir und einigen Verwandten und Bekannten problemlos auf allen Open- und Libreofficeversionen. Bei mir auf einem Netbook ( 2GB Ram / Atom N550 2x1,5 GHz/ 120GB SSD) mit WinXP SP3 und Libreoffice...
- Mi 3. Aug 2011, 10:30
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: wissenschaftliches Wörterbuch/Rechtschreibprüfung gesucht...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3642
Re: wissenschaftliches Wörterbuch/Rechtschreibprüfung gesuch
Die einzige mögliche Verbesserung ist zurzeit der Dudenkorrektor 6.0. Er läuft aber nur mit LO 3.3.x (mit Handarbeit) und nicht mit 3.4.x . Es ist eine neue Version angekündigt, aber da tut sich noch nichts. Für die meisten Sachen ist der Korrektor ausreichend, er markiert z.B. umgangssprachliche Au...
- Mo 6. Jun 2011, 00:22
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Duden Korrektur
- Antworten: 10
- Zugriffe: 15523
Duden Korrektur mit 3.4.0 geht nicht!
Was ist denn nun mit dem Duden Korrektor? Bei 3.3.2 konnte ich mir ja noch mit dem Löschen der JavaSettings im User-Ordner retten. Jetzt mit der neuen Version geht das auch nicht mehr! Heißt das jetzt, das Duden-Korrektor 6.0 endgültig nicht mehr mit LibreOffice 3.4.0 zusammenarbeitet? Sorry, aber i...
- Do 2. Jun 2011, 01:32
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Duden Korrektur
- Antworten: 10
- Zugriffe: 15523
Re: Duden Korrektur
Hallo, ich habe auch immer diese Probleme mit dem Duden-Korrektor unter Libreoffice bekommen! Mit einem gründlichem "googeln" hatte ich folgendes gefunden: ************************ ... noch eine Möglichkeit ... Hi, vielleicht ist dies noch eine Möglichkeit: "Beim Installieren der Korrektor-Extension...
- Sa 28. Mai 2011, 21:23
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Brauche Hilfe, um den Vollbildmodus zurückzusetzen!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5713
Re: Brauche Hilfe, um den Vollbildmodus zurückzusetzen!
Hallo Freelancer, das hat leider nicht funktioniert. Zusätzlich kamen dann mehrere Fehlermeldungen beim Öffnen, dass irgendwelche Dateien nicht geladen werden könnten. Ich habe dann doch LibreOffice komplett über Software gelöscht, das Programmverzeichniss aber stehen gelassen, da ich den Dudenkorre...
- Sa 28. Mai 2011, 19:41
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Brauche Hilfe, um den Vollbildmodus zurückzusetzen!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5713
Re: Brauche Hilfe, um den Vollbildmodus zurückzusetzen!
Hallo Bertold, vielen Dank für die schnelle Reaktion, aber das ist leider nicht mein Problem. Das Hin- und Herschalten mit shift+strg+j funktioniert ja einwandfrei. Das Problem ist das Fehlen der Symbole der "Ganzer Bildschirm"-Symbolleiste, wenn der Vollbildmodus aktiviert ist. Diese Symbolleiste e...
- Sa 28. Mai 2011, 15:14
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Brauche Hilfe, um den Vollbildmodus zurückzusetzen!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5713
Brauche Hilfe, um den Vollbildmodus zurückzusetzen!
Hallo zusammen, ich habe LO 3.2 unter WinXP SP3 auf einem Netbook installiert. Da ich zur Zeit eher ohne großem Monitor schreibe, habe ich heute mit dem Vollbildmodus("Ganzer Bildschirm") in Writer herum gespielt. Dabei hab ich die Symbolleiste "Ganzer Bildschirm" am oberen Rand angedockt und wollte...