🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 9 Treffer
- Mo 13. Aug 2018, 17:01
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: [gelöst] Bilder verzerrt im PDF-Export
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5079
Re: Bilder verzerrt im PDF-Export
Hallo Pit, Dein Beitrag war der entscheidende Denkanstoß für mich. Es sind alles eingebettete jpg-Dateien, also habe ich überlegt, wo die Unterschiede sein können. Das Ergebnis - es betrifft nur Dateien, die ich in Graustufen konvertiert habe, nachdem ich das umgeändert habe, geht wieder alles. Jetz...
- Mo 13. Aug 2018, 14:09
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: [gelöst] Bilder verzerrt im PDF-Export
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5079
Re: Bilder verzerrt im PDF-Export
Hallo nikki,
ich habe die Portable-Version getestet - leider das gleiche Ergebnis. Also werde ich auf den PDF-Drucker ausweichen und hoffen, daß das Problem mit einer Folgeversion gelöst wird.
Nochmals Danke für Deine Bemühungen.
Bernhard
ich habe die Portable-Version getestet - leider das gleiche Ergebnis. Also werde ich auf den PDF-Drucker ausweichen und hoffen, daß das Problem mit einer Folgeversion gelöst wird.
Nochmals Danke für Deine Bemühungen.
Bernhard
- Mo 13. Aug 2018, 11:19
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: [gelöst] Bilder verzerrt im PDF-Export
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5079
Re: Bilder verzerrt im PDF-Export
Hallo nikki,
herzlichen Dank für die so schnelle Antwort.
Die Programmversion ist 6.1.0.3 und die Probleme sind bei beiden Exportarten.
Die Frage mit dem Arbeitsspeicher ziehe ich zurück.
Viele Grüße
Bernhard Wagner
Vergleichsbild:

herzlichen Dank für die so schnelle Antwort.
Die Programmversion ist 6.1.0.3 und die Probleme sind bei beiden Exportarten.
Die Frage mit dem Arbeitsspeicher ziehe ich zurück.
Viele Grüße
Bernhard Wagner
Vergleichsbild:

- Mo 13. Aug 2018, 09:34
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: [gelöst] Bilder verzerrt im PDF-Export
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5079
[gelöst] Bilder verzerrt im PDF-Export
Hallo an Alle, ich habe Windows 10 mit LibreOffice 6.1 und Probleme beim PDF-Export. Die zu exportierende Datei enthält 442 Seiten mit vielen Bildern (Buch). Nach dem Export in PDF sind einzelne Bilder in der PDF-Datei völlig verzerrt, aber wirklich nur einzelne, im Originaldokument sind sie weiterh...
- Di 19. Sep 2017, 15:13
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Fatal Error bei Schriftartwechsel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1813
Re: Fatal Error bei Schriftartwechsel
Hallo nikki, danke für die schnelle Antwort. Benutzerprofil zurücksetzen hatte ich schon versucht, leider hilft das nur halb, d. h. bei neu angelegten Dokumenten geht es und bei bereits erstellten Dokumenten stürzt Writer nach wie vor ab. Na, ich werde wohl wieder zur letzten funktionierenden Versio...
- Di 19. Sep 2017, 09:50
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Fatal Error bei Schriftartwechsel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1813
Fatal Error bei Schriftartwechsel
LibreOffice Writer stürzt seit der Version 5.1.5 mit der Meldung "Fatal Error bad allocation" ab, wenn ich im Dokument die Schriftart wechseln will. Zur Zeit habe ich Version: 5.3.6.1 (x64), auch hier das gleiche Problem. Betroffen ist nur der Writer. Bis zur Version 5.1.4 tritt dieser Fehler nicht ...
- Do 13. Mär 2014, 16:32
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Fensterhöhe in Version: 4.2.1.1
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2320
Re: Fensterhöhe in Version: 4.2.1.1
Hallo Peter, herzlichen Dank für die Antworten. Leider ist es kein Problem des Betriebssystems, denn alle anderen Programme haben diese Einschränkung nicht. Hoffentlich liest das hier jemand von den Programmierern und ändert das, es wäre für mich (sicher auch für viele Andere) furchtbar wichtig. Her...
- Do 13. Mär 2014, 11:36
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Fensterhöhe in Version: 4.2.1.1
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2320
Re: Fensterhöhe in Version: 4.2.1.1
Ich meine das gesamte Programmfenster. Ich mache viel Abschriften von fotografierten Akten, da brauche ich wenigstens halbe halbe Programmfenstereinteilung. In allen früheren Versionen ging das problemlos.
- Mi 12. Mär 2014, 11:41
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Fensterhöhe in Version: 4.2.1.1
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2320
Fensterhöhe in Version: 4.2.1.1
Seit der neuen Version läßt sich die Fensterhöhe nur noch bis zu einem bestimmten Wert zusammenschieben, kann ich die Werte dafür irgendwo festlegen? Ich arbeite unter Windows 7.