Hallo zusammen,
ein Kinderspiel zur Lösung des Problems ist dieses Vorgehen.
Mit besten Grüßen.
Freelancer
🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 35 Treffer
- Sa 28. Sep 2013, 18:15
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [gelöst] Farbe von Zellen zählen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 18155
- Fr 3. Mai 2013, 21:44
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Ein Rechen Ergebnis was nicht erscheinen sollte ?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10765
Re: Ein Rechen Ergebnis was nicht erscheinen sollte ?
Hallo,
die Tabelle hat wohl jemand abgekupfert und drann rumgefummelt.
Die Originaltabelle wird hier zur Verfügung gestellt. In der "Energie Verbrauchstabelle v3.0" funktioniert alles wie es soll.
Gruß
Freelancer
die Tabelle hat wohl jemand abgekupfert und drann rumgefummelt.
Die Originaltabelle wird hier zur Verfügung gestellt. In der "Energie Verbrauchstabelle v3.0" funktioniert alles wie es soll.
Gruß
Freelancer
- Sa 23. Feb 2013, 20:44
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Punkt statt Komma im Numlock Feld.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7056
Re: Punkt statt Komma im Numlock Feld.
Hallo,
warum verwendest Du nicht direkt ein "Maskiertes Feld" zur Dateneingabe?
warum verwendest Du nicht direkt ein "Maskiertes Feld" zur Dateneingabe?
- Sa 23. Feb 2013, 18:19
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Anzahl von werten die <> von Grenzwerten sind.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3115
Re: Anzahl von werten die <> von Grenzwerten sind.
Hallo,
Gruß
Freelancer
Du kannst die Werte auch ohne Hilfstabelle direkt Zählen:gibt es eine Funktion die das macht oder eine „elegantere“ Lösung?
Code: Alles auswählen
=ZÄHLENWENN(A2:A19;"<80")
Code: Alles auswählen
=ZÄHLENWENN(A2:A19;">79")-ZÄHLENWENN(A2:A19;">120")
Code: Alles auswählen
=ZÄHLENWENN(A2:A19;">120")
Freelancer
- Sa 22. Dez 2012, 21:21
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Achsnummerierung ändern bzw. Kopfzeilen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5525
Re: Achsnummerierung ändern bzw. Kopfzeilen
Hallo,
Gruß Freelancer
Menue > Extras > Optionen > LibreOffice Calc > Ansicht > Fenster [ ] Zeilen- und SpaltenköpfeWenn man die Achsnummerierung komplett "abschalten" könnte (dass man sie nicht sieht), wäre
das Problem auch gelöst / weg.
Gruß Freelancer
- Sa 19. Mai 2012, 00:50
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Tabellenzellen einzeln in der Breite verändern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10193
Re: Tabellenzellen einzeln in der Breite verändern
Hallo

Gruß vom Freelancer
Drücke beim Verschieben mal die Tastenkombination Strg+Shift.Verschiebe ich mit der Maus die Trennlinie zwischen denn Zellen, ändert sich die Zellenbreite aber für alle übereinander liegenden Zellen, und nicht nur für die angewählte.

Gruß vom Freelancer
- So 12. Feb 2012, 12:08
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Zwischenablage befüllen / einfügen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 26033
Re: Zwischenablage befüllen / einfügen
Hallo, Es holt Text aus der Zwischenablage. So sollte es auch sein! Wie bekomme ich den Inhalt der Zwischenablage (ordnungsgemäß befüllt) in eine Variable? Hier im Forum hatte ich Null Treffer Mir ist wohl das OOo-Forum bekannt. Und warum hast Du dort nicht gesucht? 116 sind wiederum zu viele um züg...
- So 5. Feb 2012, 05:08
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Eine Zahl filtern und ein festgelegtes Wort ausgeben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5713
Re: Eine Zahl filtern und ein festgelegtes Wort ausgeben
Hallo, wenn weder in B noch in C etwas eingetippt wird, soll D einfach leer bleiben =WENN(UND(B3="";C3="");"";WAHL(WERT(B3&C3);"EZ";"DZ";"Wort3";"Wort4")) Folgende Formel fängt alle Nicht- oder Fehleingaben ab: ;) =WENN(ISTFEHLER(WAHL(WERT(B3&C3);"EZ";"DZ";"Wort3";"Wort4"));"";WAHL(WERT(B3&C3);"EZ";...
- Sa 28. Jan 2012, 11:47
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Hyperlink mit Schaltfläche
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3658
Re: Hyperlink mit Schaltfläche
Hallo Matthias,
du musst den Enwurfsmodus ausschalten.
Menue -> Ansicht -> Symbolleisten -> Formular-Entwurf -> dort das zweite Symbol.
Freelancer
du musst den Enwurfsmodus ausschalten.
Menue -> Ansicht -> Symbolleisten -> Formular-Entwurf -> dort das zweite Symbol.
Freelancer
- Mi 28. Dez 2011, 19:28
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Dr. Titel in 'Auto'-Feldbefehl
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6420
Re: Dr. Titel in 'Auto'-Feldbefehl
Hallo,
funktioniert nicht bei Dir?
Freelancer
Menue > Einfügen > Feldbefehle > Andere > Reiter Dokument > Fenster "Feldtyp" Absender > Fenster "Auswahl" Titelradio_listener hat geschrieben:aber ich möchte gerne Titel und/oder Position ebenso verwenden.
funktioniert nicht bei Dir?
Freelancer