🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 19 Treffer
- So 2. Jan 2022, 14:26
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Kombinatiionsfeld aktualisieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1977
Re: Kombinatiionsfeld aktualisieren
SUPER ! FUNKTIONIERT ! VIELEN DANK ! Einen schönen Sonntag noch !
- So 2. Jan 2022, 13:28
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Kombinatiionsfeld aktualisieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1977
Re: Kombinatiionsfeld aktualisieren
Danke FK3 für die schnelle Antwort. Funktioniert leider nicht... reload hatte ich auch schon versucht. Ich habe zum Testen mal einen Button gemacht, der das Makro auslöst, um sicher zu sein, dass es auch auslöst. Ohne erfolg. Meine "Lösung" über refresh habe ich übrigens an den Button gehängt, der d...
- So 2. Jan 2022, 11:37
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Kombinatiionsfeld aktualisieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1977
Kombinatiionsfeld aktualisieren
Hallo zuerst mal allen ein gutes neues Jahr. ich habe ein Formular mit 15 Kombinationsfeldern, deren Inhalt an eine Tabelle gebunden ist. Wenn ich die Tabelle ändere (in einem sep. Formular) sollen die Kombinationsfelder den neuen Inhalt sofort übernehmen. Wenn ich einen Butten mit der Aktion "Formu...
- So 3. Okt 2021, 14:39
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Datei speichern ohne überschreiben. Overwrite
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1981
Re: Datei speichern ohne überschreiben. Overwrite
Vielen Dank F3K Total , das funktioniert prima. Neugierdehalber noch eine Frage: warum funktioniert das nicht mir "Overwrite"?
- So 3. Okt 2021, 10:01
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Datei speichern ohne überschreiben. Overwrite
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1981
Datei speichern ohne überschreiben. Overwrite
Hallo. Ich habe eine Datenbank, die über einen Button ein Dokument öffnet, welches Platzhalter enthält, diese wiederrum werden von der Datenbank befüllt. Dank des supertollen Handbuches funktioniert dieses auch einwandfrei. Nach dem öffnen der Datei soll diese unmittelbar abgespeichert werden, dank ...
- Do 10. Jun 2021, 20:45
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Makrosicherheit
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5424
Re: Makrosicherheit
Hat niemand eine Idee ?
- Mo 10. Mai 2021, 11:50
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Makrosicherheit
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5424
Makrosicherheit
Hallo, ich habe eine Frage zu den Einstellungen der Makrosicherheit. Bei einem Kunden läuft eine Libreoffice Datenbank, mit einigen Makros, es kommt jetzt häufiger vor, dass die Makrosicherheit auf Hoch eingestellt ist, obwohl ich diese auf niedrig gestellt habe. Ich hatte die Idee, dass ein Update ...
- Do 3. Okt 2019, 17:26
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Dokument als jpg exportieren
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2280
Dokument als jpg exportieren
Hallo, ich möchte ein writer Dokument mittels MAKRO als JPG exportieren. gefunden habe ich: writer_jpg_export. Funktioniert soweit auch, allerdings ist die Auflösung ziemlich mies. Wenn ich eine Makroaufzeichnung starte und in dem darauffolgenden Fenster die Auflösung ändere, wird die Datei ziemlich...
- Mo 27. Jul 2015, 08:59
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: xml export
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8672
Re: xml export
So langsam habe ich ein schlechtes Gewissen, dass ich so eine Welle losgetreten habe - Danke an alle, die an einer Lösung mitgeholfen haben. Ich habe mittlerweile folgende Lösung verwendet: Sub ExportX Dim oleService, oXMLexp as Object Dim oRoot, oNode, oFatturaElettronicaHeader as Object DIM oDoc A...
- Sa 25. Jul 2015, 16:42
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: xml export
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8672
Re: xml export
Für alle, die das Thema XML Export doch noch interessiert - ich habe noch ein stückchen gefunden, das die Declaration am Beginn der Datei macht: ... With oXMLexp .async = false .validateOnParse = false .resolveExternals = false .appendChild .createProcessingInstruction( _ "xml", _ "version=""1.0"" e...