❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 837 Treffer
- Fr 22. Aug 2025, 10:34
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: [gelöst] Stichwortverzeichnis mit Hyperlink auf die Seitenangabe?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 179
Re: Stichwortverzeichnis mit Hyperlink auf die Seitenangabe?
Da kam/kommt mir noch eine Frage auf: Kann man in ein und derselben Datei Verzeichnisse doppelt anlegen? Hallo Pit, das scheint zu gehen. Ich konnte ein weiteres Inhaltsverzeichnis anlegen und es "Stichwortverzeichnis" nennen. Ob das dann die gewünschten Inhalte abbildet, habe ich nicht ausprobiert...
- Do 21. Aug 2025, 17:53
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: [gelöst] Stichwortverzeichnis mit Hyperlink auf die Seitenangabe?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 179
Re: Stichwortverzeichnis mit Hyperlink auf die Seitenangabe?
Das wollte für Openoffice schon mal "jemand" wissen:
https://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=76692
Ganz primitive Idee: kann man nicht ein Inhaltsverzeichnis als Stichwortverzeichnis "zurechtbiegen"? Einstellungen, an denen man drehen könnte, gibt es für Inhaltsverzeichnisse ja einige.
https://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=76692

Ganz primitive Idee: kann man nicht ein Inhaltsverzeichnis als Stichwortverzeichnis "zurechtbiegen"? Einstellungen, an denen man drehen könnte, gibt es für Inhaltsverzeichnisse ja einige.
- Do 31. Jul 2025, 10:00
- Forum: LibreOffice-Forum Feedback
- Thema: Andere Foren...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 220
Andere Foren...
... schalten neue User nur noch manuell frei, da heutzutage offenbar ca. 99 Prozent aller Benutzeranmeldungen durch Spambots erfolgen. Und oft werden auch die ersten Userbeiträge dann nur manuell freigeschaltet. Wäre das nicht auch eine Lösung für dieses Forum? Die vielen Spamposts machen es so lang...
- Fr 18. Jul 2025, 18:08
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Lösung mit Makro gesucht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2514
Re: Lösung mit Makro gesucht
Mir kommt das ganze ziemlich bekannt vor, und du knabberst tatsächlich seit Monaten am selben Problem herum, nämlich hier, hier: https://www.libreoffice-forum.de/viewtopic.php?f=12&t=40409 und hier: https://www.libreoffice-forum.de/viewtopic.php?f=12&t=40665 Und ich vermute, mit einer der damals vor...
- Fr 18. Jul 2025, 08:53
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Lösung mit Makro gesucht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2514
Re: Lösung mit Makro gesucht
Hallo kilix, das klingt allerdings nervig. Für die Schritte, die du da von Hand beschreibst, hat die Natur Datenbanken erfunden. :lol: Und zwar, um deine Struktur zu übernehmen, mit zwei Tabellen: eine mit den Mitgliedern und eine verknüpfte mit den weiteren Daten. Deine Sucharbeit würde sich dann a...
- Mi 16. Jul 2025, 09:36
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Makrosprache
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1831
Re: Makrosprache
Hallo, besten Dank für diese Links, allerdings betreffen beide OpenOffice. Bedeutet das dass LO und OpenOffice die selbe Makrosprache haben? Mit freundlichen Grüßen Aloha Ja. Übrigens behandelt RobertG in seinem offiziellen Base-Handbuch auch Makros, als eigenes Kapitel und anwendungsbezogen. https...
- Di 15. Jul 2025, 17:37
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: ALTERSUCHE SUCHE NACH NAME UND VORNAME
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1699
Re: ALTERSUCHE SUCHE NACH NAME UND VORNAME
Apropos Makro: deine andere Frage hier: viewtopic.php?t=40834
ist seit heute vormittag auch beantwortet. Nur falls es dich noch interessiert.
ist seit heute vormittag auch beantwortet. Nur falls es dich noch interessiert.
- Di 15. Jul 2025, 10:34
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Makrosprache
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1831
Re: Makrosprache
Aloha Aloha, vermutlich hat der Makrorekorder das Schreiben des Worts in die Zeile aufgezeichnet? Dabei produziert er BASIC-Code. Wenn der kompliziert und groß aussieht, liegt es nicht an der Sprache, sondern an dem unausgereiften Macro-Recorder. Die am häufigsten genannte Anlaufstelle, um dieses BA...
- Mo 23. Jun 2025, 15:45
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Wie kann ich nach dem Start eine Sitzung automatisch wiederherstellen ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1595
Re: Wie kann ich nach dem Start eine Sitzung automatisch wiederherstellen ?
Hallo, also ich kenne nur das Angebot nach dem Start von Libreoffice, wenn die letzte Sitzung unvorhergesehen beendet wurde, das betreffende Dokument wiederherzustellen. Diese Funktion läßt sich durch einfaches Steckerziehen aktivieren, kann aber unerwünschte Nebenwirkungen wie Datenverlust haben. :...
- Mo 23. Jun 2025, 15:39
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: LibreWrite ODT/FODT Speichern sehr großer Dokumente
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2844
Re: LibreWrite ODT/FODT Speichern sehr großer Dokumente
Hallo Rolf,
hast du schon mal versucht, die Datei als docx zu speichern, also in dem Format, das eigentlich von Microsoft stammt?
Bei mir zeigt das eine wesentlich bessere Performance als das offenbar ziemlich dumm designte odt-Format. Vielleicht wäre das ja eine Lösung.
Gruß
Freischreiber
hast du schon mal versucht, die Datei als docx zu speichern, also in dem Format, das eigentlich von Microsoft stammt?
Bei mir zeigt das eine wesentlich bessere Performance als das offenbar ziemlich dumm designte odt-Format. Vielleicht wäre das ja eine Lösung.
Gruß
Freischreiber