🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 30 Treffer

von alice80
Fr 20. Feb 2015, 09:42
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Zelleninhalte in andere Tabelle einfügen
Antworten: 1
Zugriffe: 1190

Zelleninhalte in andere Tabelle einfügen

Hallo, ich habe ein Problem und leider konnte ich hier im Forum nicht das Richtige für mich finden. Ich habe in Writer eine Tabelle erstellt. Die Spalte die ich kopieren möchte enthält eine Formel (Beispiel: =A3xB3xC3). Die ganze Spalte muss ich in eine andere Writer Tabelle einfügen. Beim normalen ...
von alice80
Mi 20. Aug 2014, 10:23
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Grenzlinien im Histogramm
Antworten: 1
Zugriffe: 1544

Grenzlinien im Histogramm

Hallo, Ist es möglich in der X-Achse Grenzlinien zu ziehen. Beispiel ich habe eine Häufigkeitsauswertung meiner Monitoring-Daten. Und lege Grenzwerte fest, wie z. B. die erste Grenzwerte wäre bei 10°C, die zweite bei 20°C. Somit wäre es optisch besser dargestellt, ab welchen Werten man sofort reagie...
von alice80
Mi 13. Aug 2014, 16:09
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Histogramm
Antworten: 2
Zugriffe: 2188

Re: Histogramm

Hallo Karolus, hab meinen Fehler ne halbe Stunde nach dieser Anfrage selbst gefunden aber danke. Dafür hätte ich eine andere Frage: Ist es möglich in der X-Achse Grenzlinien zu ziehen. Beispiel ich habe eine Häufigkeitsauswertung meiner Monitoring-Daten. Und lege Grenzwerte fest, wie z. B. die erste...
von alice80
Di 12. Aug 2014, 13:10
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Histogramm
Antworten: 2
Zugriffe: 2188

Histogramm

Hallo, ich weiss dass dieses Thema mehrmals hier eröffnet wurde, aber die bisherigen Themen konnten meine Frage nicht beantworten. Ich habe ich Calc Daten eingegeben, dann die Klassen festgelegt und über den Funktionsassistenten die Häufigkeit berechnet. Alles hat geklappt. Jetzt habe ich versucht e...
von alice80
Fr 23. Mai 2014, 10:19
Forum: LibreOffice Writer
Thema: [gelöst] Formatieren von Überschriften
Antworten: 2
Zugriffe: 1733

Re: Formatieren von Überschriften

Hallo Rocko,

erstmal vielen Dank

habe mich mit unserer IT-Abteilung zusammengesetzt.
Dies war ein Problem mit unserem System.

Liebe Grüsse
von alice80
Do 15. Mai 2014, 13:56
Forum: LibreOffice Writer
Thema: [gelöst] Formatieren von Überschriften
Antworten: 2
Zugriffe: 1733

[gelöst] Formatieren von Überschriften

Hallo, habe einen Fehler oder sowas entdeckt. Könntet Ihr mir bitte mitteilen, ob man was dagegen tun kann oder ob ich damit leben muss? Und zwar habe ich mir eine Vorlage für Dokumente erstellt und dort unter anderem auch die Formatierung der Überschriften erstellt. Diese Vorlage nutze ich für jede...
von alice80
Mi 14. Mai 2014, 08:58
Forum: LibreOffice Writer
Thema: [gelöst]Querformat im Hochformat: Kopfzeile auf kurzer Seite
Antworten: 4
Zugriffe: 3401

Re: Querformat im Hochformat: Kopfzeile auf kurzer Seite

Hallo "miesepeter", danke für die schnelle Antwort. Also ich habe die Kopfzeile aus dem Hochformat kopiert und in die Querseite eingefügt. Dann habe ich mit Format --Zeichen --Register Position -- Rotation auf 270 Grad gestellt. Dies hat mit der Tabelle nicht funktioniert, da er nur die Zeichen inne...
von alice80
Di 13. Mai 2014, 18:25
Forum: LibreOffice Base
Thema: [gelöst] Makroergebnisse in einem Tabellenmodul anzeigen
Antworten: 8
Zugriffe: 3747

Re: Makroergebnisse in einem Tabellenmodul anzeigen

Hallo Robert,

sorry bin noch nicht dazu gekommen.
Vielen Dank für Dein Angebot, ich würde es gerne annehmen.

Wenn ich morgen dazu komme meine Änderungen wieder rückgängig zu machen, schicke ich sie Dir privat zu.

Vielen Dank
Liebe Grüsse
Alice
von alice80
Di 13. Mai 2014, 18:22
Forum: LibreOffice Writer
Thema: [gelöst]Querformat im Hochformat: Kopfzeile auf kurzer Seite
Antworten: 4
Zugriffe: 3401

[gelöst]Querformat im Hochformat: Kopfzeile auf kurzer Seite

Hallo, habe im Internet einen Trick gefunden, wie man durch einen Rahmen Kopf- und Fußzeilen in Querformat-Seiten erstellt werden, allerdings auf der kurzen Seite. Dies hat auch bei einem einfachen Text funktioniert und ich konnte z. B. die Seitenangabe in eine Art Fußzeile machen. Allerdings besteh...