Falls es von Interesse ist: Das geschilderte seltsame Speicherverhalten habe ich nicht beseitigen können.
Das Problem ließ sich jedoch durch das automatische Öffnen einer vorhandenen Datei (nicht: Dokumentvorlage) beim Systemstart umgehen.
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 4 Treffer
- Do 8. Mai 2014, 15:30
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Sicherheitskopien, Autowiederherstellung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8741
- Mo 5. Mai 2014, 12:22
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Sicherheitskopien, Autowiederherstellung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8741
Re: Sicherheitskopien, Autowiederherstellung
Das Phänomen ist auf unbenannte (noch nicht gespeicherte) Dateien beschränkt, taucht sowohl in der 4.1.4-Version (glaube ich, die ältere) auf als auch in der neu installierten 4.1.6. Natürlich speichere ich meine Dateien immer zunächst ab, aber die Notebooks sind für Allerweltsbenutzung gedacht, d.h...
- Fr 2. Mai 2014, 18:30
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Sicherheitskopien, Autowiederherstellung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8741
Re: Sicherheitskopien, Autowiederherstellung
Hallo Pit, vielen Dank für die Antwort! Die Einstellungsvorschläge aus der Hilfe habe ich befolgt, inzwischen habe ich auch genauer gesehen, was passiert: Wenn ein neues Dokument geöffnet und zunächst nicht gespeichert wird, speichert LO im Arbeitsverzeichnis alle 15 Sekunden eine neue Datei mit dem...
- Fr 2. Mai 2014, 11:16
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Sicherheitskopien, Autowiederherstellung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8741
Sicherheitskopien, Autowiederherstellung
Hallo zusammen, ich betreue ca. 2 Dutzend Notebooks, auf denen Schüler arbeiten sollen. Sicherheitshalber habe ich eingestellt, dass LO-Writer 4.2 Sicherheitskopien von Dateien anlegen und alle 5 Minuten die Autowiederherstellungsinfos sowie das Dokument automatisch speichern soll. Was ich nicht erw...