🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 17 Treffer

von jg-n-py
Mo 3. Mai 2021, 17:24
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [Gelöst] Summe liefert falschen Wert
Antworten: 1
Zugriffe: 556

Re: Summe liefert falschen Wert

OK - ein Montagsproblem! :shock: Muss man erst posten und dann den Fehler finden? Der Fehler lag in der Zelle D4! Dort war ein Nenner angegeben (Zählenwenn()/Nenner), der nicht auffiel, da die Zellenformatierung auf 0 Nachkommastellen gesetzt war, aber in der Gesamtrechnung trieb er mich dann in den...
von jg-n-py
Mo 3. Mai 2021, 17:05
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [Gelöst] Summe liefert falschen Wert
Antworten: 1
Zugriffe: 556

[Gelöst] Summe liefert falschen Wert

Es geht um einen Arbeitsnachweis, der zu einem bestimmten Datum zu erbringen ist. In den Zellen F4:Z4 wird zu einem bestimmten Datum (Spalte) der Arbeitsnachweis notiert! Der Arbeitsnachweis kann folgende Werte annehmen: 0 = Arbeiter liefert pünktlich X = Arbeiter liefert x Tage zu spät [Jedes X ist...
von jg-n-py
Di 3. Mär 2015, 21:27
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Kein Menüeintrag für das Addon
Antworten: 5
Zugriffe: 3501

Re: Kein Menüeintrag für das Addon

Ok Danke @karolus, dann werd' ich das mal versuchen... Habe nun mit Hilfe des BasicAddonBuilder eine minimale OXT erstellt, dies lässt sich aber bei mir nicht installieren. Nach der Installation über den Extensionmanager erhalte ich folgende Fehlermeldung: installationerror-esrp-extension.png Tja, d...
von jg-n-py
Mo 23. Feb 2015, 21:56
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Kein Menüeintrag für das Addon
Antworten: 5
Zugriffe: 3501

Re: Kein Menüeintrag für das Addon

Hallo @karolus, leider hat mich das nicht weitergebracht. Pythonpackages herunterzuladen und deren Dateien im oxt anzusehen, hat mir gar nicht geholfen das Konzept zu durchschauen! Diese vielen Abhängigkeiten in den Files machen es mir unmöglich da durchzublicken. Eben genau aus diesem Grund wollte ...
von jg-n-py
So 22. Feb 2015, 23:53
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Kein Menüeintrag für das Addon
Antworten: 5
Zugriffe: 3501

Kein Menüeintrag für das Addon

So nachdem in OOCalc Makros mit Python schon Routine sind wollte ich mich mal an eine Extension mit Python heranwagen. Habe heute viel OnlineDoku über UNO, Addons, Extensions gelesen und - ohne Erfolg... Ich wollte Schritt für Schritt ein Addon aufbauen. Im ersten Schritt erstellte ich die *atestmen...
von jg-n-py
So 22. Feb 2015, 23:27
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: nach Upgrade auf LO 4.3 werfen Pythonmakros Fehler
Antworten: 3
Zugriffe: 2213

Re: nach Upgrade auf LO 4.3 werfen Pythonmakros Fehler

Seltsam, bis Version 4.1 liefen die Macros ohne Probleme ???
von jg-n-py
Fr 20. Feb 2015, 19:25
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: nach Upgrade auf LO 4.3 werfen Pythonmakros Fehler
Antworten: 3
Zugriffe: 2213

Re: nach Upgrade auf LO 4.3 werfen Pythonmakros Fehler

Hab den Fehler selbst gefunden,

LO verwendet auf jeden Fall Python 3.X und dort ist nachzulesen, dass...
... unicode -> str
... long -> int

Sorry
von jg-n-py
Fr 20. Feb 2015, 15:58
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: nach Upgrade auf LO 4.3 werfen Pythonmakros Fehler
Antworten: 3
Zugriffe: 2213

nach Upgrade auf LO 4.3 werfen Pythonmakros Fehler

Hallo Zusammen, hab ein dringliches Problem - nach meinem gestrigen Update von LO auf Version: 4.3.5.2.0+ (Build-ID: 430m0(Build:2)) gehen viele meiner Pythonmakros nicht mehr :cry: - und die brauche ich GANZ dringend... Die Fehlermeldungen geben an, dass ein globaler Name 'long' oder 'basestring' n...
von jg-n-py
Fr 15. Aug 2014, 22:17
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Formular bei Start einer ODS-Datei
Antworten: 12
Zugriffe: 7579

Re: Formular bei Start einer ODS-Datei

Hi @karolus, ja, hab' alle Versionen durchprobiert, alles außer Eingriff in Tkinter natürlich! Diese beiden Versionen helfen bei mir nicht: Der Hack mit sys.argv außerhalb der Tk-Klasse: def run(*event): name = os.path.basename(uno.fileUrlToSystemPath(__file__)) sys.__dict__["argv"] = [name,] _windo...
von jg-n-py
Fr 15. Aug 2014, 20:05
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Formular bei Start einer ODS-Datei
Antworten: 12
Zugriffe: 7579

Re: Formular bei Start einer ODS-Datei

Dazu müsste man wissen, was dieses baseName eigentlich macht! Ich habe nämlich keine Ahnung wofür das gut sein soll! Konnte bisher nichts darüber finden :( Also ich hab' jetzt alles mögliche ausprobiert - bei allen Versionen friert das Tkinter-Fenster ein :cry: Auch der Vorschlag von @karolus bracht...