🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 25 Treffer

von gerderich
So 6. Apr 2025, 14:34
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Python Listenfeld
Antworten: 4
Zugriffe: 724

Re: Python Listenfeld

Moin zusammen, viel Anregungen gab es zu diesem Thema ja nicht. Daher mal gefragt: Sind python Makros / Scripte nicht so der Burner in Libreoffice? Wie dem auch sei. Ich habe die Lösung, zumindest für mich, gefunden. Mikele hat mich mit diesem self.lbMonth = tk.Listbox(self, activestyle='dotbox', se...
von gerderich
Di 1. Apr 2025, 15:16
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Python Listenfeld
Antworten: 4
Zugriffe: 724

Re: Python Listenfeld

Moin mikele, vielen Dank für Deine Reaktion. Zunächst hatte ich mich gewundert, dass die Auswahl des Monat nicht erhalten bleibt, sobald man das Jahr wählt. Das war mir noch gar nicht störend aufgefallen, aber wieder was gelernt. Bei der eigentlichen Frage scheitere ich. Für mein Verständnis definie...
von gerderich
Mo 31. Mär 2025, 17:59
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Python Listenfeld
Antworten: 4
Zugriffe: 724

Re: Python Listenfeld

Moin, ich werde die Frage anders formulieren: Für ein libreoffice calc basierendes Projekt versuche ich mit Python eine App hinzukriegen. Es wird eine GUI mit zwei Listboxes und drei Buttons geben. Die GUI wird mit tkinter erstellt. In der Gui wird es ein listbox widget zur Auswahl eines Monats gebe...
von gerderich
So 30. Mär 2025, 18:18
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Python Listenfeld
Antworten: 4
Zugriffe: 724

Python Listenfeld

Moin, aus Interesse bin ich dabei,eine kleine Anwendung mit Libreoffice CALC in python zu programmieren. Python ist mir vom Raspi bekannt. TKInter ist Neuland. Worum geht es? Im Sheet Daten im beiliegenden ods File werden Arbeitszeiten gespeichert. Ich möchte mit einem Dialog bei Bedarf aus diesen D...
von gerderich
Fr 30. Sep 2016, 14:22
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Makro Spalte aus- und einblenden
Antworten: 4
Zugriffe: 3981

Re: Makro Spalte aus- und einblenden

Hallo Tschubi, ..... Bekomme jedoch einen BASIC-Laufzeitfehler. ...... Kann mir jemand sagen was ich falsch mache und Wege aufzeigen? Deine Infos sind ein wenig spärlich. Das Makro habe ich ausprobiert. Funktioniert einwandfrei. Spalte M wird ein- resp ausgeblendet. Jetzt wäre interessant zu wissen:...
von gerderich
Sa 27. Aug 2016, 19:53
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: [gelöst] =INDIREKT() in BASIC realisieren wie?
Antworten: 12
Zugriffe: 8228

Re: [gelöst] =INDIREKT() in BASIC realisieren wie?

Hallo Werner, schön zu sehen, das Dir eine Makrolösung eingefallen ist. Schön auch, das es so funktioniert, wie Du es Dir vorgestellt hast. Du schreibst: ..... es dauert etwas länger, bis dass die Lösung auf dem Bildschirm erscheint. Ich denke, das liegt u.A. an der Organisation Deiner Daten. Wenn i...
von gerderich
Do 25. Aug 2016, 16:36
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Zellbezüge in Formeln automatisch durch deren Namen (Benannte Ausdrücke) ersetzen
Antworten: 1
Zugriffe: 1822

Re: Zellbezüge in Formeln automatisch durch deren Namen (Benannte Ausdrücke) ersetzen

Moin, Hallo, gibt es eine Funktion, mit der es möglich ist, automatisch absolute und relative Zellbezüge durch deren Namen zu ersetzen? Weiß ich nicht. Bereiche in Sheets benenne ich oft mit dem folgenden Makro um. Dabei vergebe ich allerdings grundsätzlich schon zu Projektstart Namen. Hat was mit m...
von gerderich
Do 25. Aug 2016, 11:04
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: [gelöst] =INDIREKT() in BASIC realisieren wie?
Antworten: 12
Zugriffe: 8228

Re: =INDIREKT() in BASIC realisieren wie?

Hallo Werner, ich möchte in einem Directory aus mehreren CalcTabellen ..... Was bedeutet das genau? Hast Du in einem Directory(Verzeichniss auf Deinem Rechner) mehrere .ods Dateien oder hast Du mehrere Tabellen in einer .ods Datei? .... per =INDIREKT(...) Werte auslesen Meine Persönliche Meinung zu ...
von gerderich
Do 25. Aug 2016, 09:45
Forum: LibreOffice Calc
Thema: CountIFS, ZählenWenns etc. mit bestimmten Voraussetzungen
Antworten: 2
Zugriffe: 1981

Re: CountIFS, ZählenWenns etc. mit bestimmten Voraussetzungen

Moin Fluffy17, ohne Deine Tabellen zu kennen, sie liegen ja nicht dabei, würde ich folgenden Tipp abgeben: Trenne nicht die Kunden voneinander, in dem Du für jeden Kunden ein Tabellenblatt anlegst. Lege alle Kunden auf ein Blatt. Das mag im ersten Step schräge aussehen, macht aber Sinn, weil Du dann...
von gerderich
Do 21. Jul 2016, 16:34
Forum: LibreOffice Base
Thema: [gelöst]>Auto-Wert< nicht NULL
Antworten: 13
Zugriffe: 6819

Re: >Auto-Wert< nicht NULL

Moin <miyu>

Forensuche ergibt: diese Thread mit der Lösung.
Gruß
Gerd