Sorry war meine schuld,
habe übersehen das libre selber ein Programm zum pdf konvertieren hat.
Damit hat es gefunzt.
Hatte vorher ein Programm von meiner taskleiste genommen. convert Files und damit hatte es nicht geklappt.
Gruß
Michael
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 6 Treffer
- Sa 24. Mai 2014, 16:46
- Forum: LibreOffice Draw
- Thema: Hintergrund und Linien
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7939
- Sa 24. Mai 2014, 14:29
- Forum: LibreOffice Draw
- Thema: Hintergrund und Linien
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7939
Re: Hintergrund und Linien
Schön hat auch geklappt. Tolle hilfe Danke! So und nun zum Abschluss wollte ich gerne meinen fertigen Kabelbaum in einen anderen Forum zum begutachten einstellen. Da in diesen Forum leider die wenigsten Libre haben, wollte ich den im PDF konvertieren. Klappt zwar, aber leider wird die von mir einges...
- Fr 23. Mai 2014, 13:11
- Forum: LibreOffice Draw
- Thema: Hintergrund und Linien
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7939
Re: Hintergrund und Linien
So, hat jetzt alles soweit geklappt. Nun noch eine Frage ! Wenn ich z,B. eine Schwarz/rote gestrichelte Linie zeichnen möcht, wie gehe ich da vor? Im Linien Werkzeug habe ich eine Gestrichelte Linie ausgewählt. und die Farbe und Linienstärke ausgewählt. So weit so gut. Jetzt habe ich z.B eine Schwar...
- Di 20. Mai 2014, 10:07
- Forum: LibreOffice Draw
- Thema: Hintergrund und Linien
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7939
Re: Hintergrund und Linien
Aha,
genau diese Weißen Stellen der Tif Datei meine ich!
Und ich habe mich schon gewundert warum das nicht geht.
Ok, dann werde ich mal so vorgehen wie du es beschrieben hast.
Danke
Michael
genau diese Weißen Stellen der Tif Datei meine ich!
Und ich habe mich schon gewundert warum das nicht geht.
Ok, dann werde ich mal so vorgehen wie du es beschrieben hast.
Danke
Michael
- Di 20. Mai 2014, 09:03
- Forum: LibreOffice Draw
- Thema: Hintergrund und Linien
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7939
Re: Hintergrund und Linien
Damit meine ich, das ich Libre geöffnet habe und die Tif Datei die ich vorher mit Powerpoint erstellt habe einfach in Draw einfügt habe.
Und diese habe ich dann bearbeitet.
Und diese habe ich dann bearbeitet.
- Di 20. Mai 2014, 07:33
- Forum: LibreOffice Draw
- Thema: Hintergrund und Linien
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7939
Hintergrund und Linien
Moin bin neu hier, und benötige bitte eure hilfe! Übrigens sehr tolles umfangreiches Programm. Nun zum problem. Bevor ich Libre gefunden habe, habe ich versucht mit Powerpoint mir ein Kabelbaum für mein Motorrad zu zeichnen. Ich habe einfach die Komponenten z.b Batterie,Blinker,Starter, etc als Graf...