❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 10 Treffer
- Mi 8. Jan 2014, 15:15
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Probleme mit Formatierung von Zahlen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2327
Re: Probleme mit Formatierung von Zahlen
Wenn ich für die jeweiligen Spalten bei Spaltentyp auch "US Englisch" eintrage, funktioniert es. Aber warum funktioniert das nachträglich nicht? Bei meinen ersten Versuchen hatte ich alles mit der Einstellung "Standard" importiert. Beim Anschließenden Formatieren nach "Englisch", ist dann das Hochko...
- Mi 8. Jan 2014, 11:18
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Probleme mit Formatierung von Zahlen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2327
Probleme mit Formatierung von Zahlen
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit Zahlenformaten. Ich habe Kontoauszüge, die ich als CSV Datei herunterladen kann. Darin sind die Beträge folgendermaßen formatiert: 1,234.56 Mit dieser Darstellung lässt sich natürlich erst mal nicht rechnen. Ich könnte jetzt bei jedem Betrag die Kommas mit den...
- So 2. Jun 2013, 23:56
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Daten per Knopfdruck auswerten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1737
Daten per Knopfdruck auswerten
Hallo, ich habe eine Calc Arbeitsmappe mit zwei Tabellenblättern. In dem einen Blatt erfasse ich Daten über einen Zeitraum, welche ich fortlaufend händisch ergänze. Ich möchte mir jetzt gerne auf Knopfdruck in dem zweiten Tabellenblatt ein Diagramm dieser Daten erstellen lassen, wobei ich vor der Er...
- Do 15. Mär 2012, 09:45
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Kalender in Calc
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3926
Kalender in Calc
Hallo, ich möchte gerne eine kleine Übersicht meiner Überstunden für den jeweiligen Tag anlegen und bräuchte dazu einen Kalender in Calc. Ich hab mir das so vorgestellt, dass ich pro Monat ein Sheet habe, auf dem ich meine normalen Stunden eintrage und neben dran die tatsächlich geleisteten. Hauptsä...
- Fr 17. Feb 2012, 14:41
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Textstellen in Formatvorlagen umwandel per Makro?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3512
Re: Textstellen in Formatvorlagen umwandel per Makro?
Vielen Dank, damit hab ich das problemlos erledigen können. Und ganz ohne Makros 

- Fr 17. Feb 2012, 12:02
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Textstellen in Formatvorlagen umwandel per Makro?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3512
Textstellen in Formatvorlagen umwandel per Makro?
Hallo, ich würde gerne Textstellen, die bestimmten Kritereien enstprechen automatisch in Überschriften umwandeln. Mein Problem: Ich verwende beruflich eine, nenen wir es mal eher unausgereifte Software um Prüfprotokolle zu erstellen. Diese Protokolle werden mitunter sehr lang, die Software bietet ab...
- Mi 18. Jan 2012, 19:24
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Sonderzeichen und Operatoren in Zellen als Text anzeigen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2684
Re: Sonderzeichen und Operatoren in Zellen als Text anzeigen
Das hat funktioniert. Ich hatte das allerdings genau so schon vergangene Woche probiert, da ging es nicht. Naja, vielleicht hab ich mich damals auch irgend wie verklickt. Jetzt tuts jaRocko hat geschrieben:formatiere die betroffenen Zellen vor der Eingabe als Text.

Danke!
- Mi 18. Jan 2012, 16:01
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Sonderzeichen und Operatoren in Zellen als Text anzeigen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2684
Sonderzeichen und Operatoren in Zellen als Text anzeigen
Hallo, ich erstelle zur Zeit einige Tabellen mit Bezeichnungen aus Schaltplänen. Dort sind dann auch meisten Zeichen enthalten, die Calc normalerweise als Operatoren nutzt. So haben manche Bezeichnungen ein "=" vorne stehen oder ein "-". Das klappt natürlich dann nicht weil Calc vor allem beim "=" e...
- Di 7. Jun 2011, 22:50
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Tabellenvorlage für Writer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5429
Re: Tabellenvorlage für Writer
Manchmal ist es doch einfacher als man denkt. Hätt ich mir das googlen sparen können...
Werden die von mir erstellten Bausteine jetzt mit der Vorlage gespeichert, sodass sie jeder nutzen kann der die Vorlage nutzt oder verbleiben die bei mir lokal auf dem System?
Werden die von mir erstellten Bausteine jetzt mit der Vorlage gespeichert, sodass sie jeder nutzen kann der die Vorlage nutzt oder verbleiben die bei mir lokal auf dem System?
- Di 7. Jun 2011, 19:23
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Tabellenvorlage für Writer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5429
Tabellenvorlage für Writer
Erstmal hallo an alle :-) Ich hoffe die Überschrift ist nicht so sehr verwirrend, aber ich wusste grad nicht wie ich mein Problemchen mit nur ein paar Worten beschreiben kann. Daher das ganze hier ausführlich: Ich habe in Writer ein einfache Vorlage für ein Sitzungsprotokoll erstellt. Für Abstimmung...